Achtung: Ich kann keinerlei ABE mitreichen. In anderen Worten diese Spiegel sind laut StVO nicht zugelassen, und müssen (falls möglich) einzeln eingetragen werden!!!
??? Welche Spiegel ????
Gibt es für so ein Ansaugsystem überhaupt TÜV? Glaube nicht, oder?
Beiträge von Jan b
-
-
Hallo zusammen,
ich habe an meiner Fireblade ein sogenanntes Diodenrücklicht. Das sieht wenn es aus ist ganz weiß aus, wenn es eingeschaltet ist leutet er rot. Kennt das jemand? So etwas in der Art würde mir am S2000 auch sehr gut gefallen. Hat von Euch schon mal jemand so was gesehn? -
Alexander G schrieb am Thu, 19 February 2004 20:41
hi leute habt ihr was dagegen wenn ich einen freund mit einem z1 mitbringe ???. und 10 uhr ist ok bis dann alle da sind ist es eh 10.30 -11 uhr
Kein Prob., wenn er mit etwa 1 Km Abstand hinterher fährt -
Wie wäre es denn mal mit einer Umfrage
-
Wir haben einen, wenn nicht sogar den allerersten, S2000 aus dem Jahr 1999 der ausgeliefert wurde. Nach anfänglichen typisch bekannten Problemen Kupplung, Getriebe, Elektronik usw. wollten wir ihn eigentlich schon abgeben, geschweige denn ihn länger als über die Garantiezeit hinaus fahren.
Dann kam ein Honda Händler auf uns zu und hat eine Garantieverlängerung um 2 Jahre angeboten für schlappes Geld. So fuhren wir weiter. Mittlerweile sind 48.000 km drauf und er tippelt seit gut 2 Jahren problemlos.
Immer nach dem Öl schauen, warm fahren und einfach schön sorgsam fahren ist nun die Devise. Festgelegt ist, der S wird nicht verkauft! Und wenn der Motor vereckt gibt es einen neuen. Wir würden bei einem Umstieg auf ein anderes Cabriolet sicher mehr Geld kaputt machen als das, was ein neuer Motor kostet, vom Spaßfaktor mal ganz abgesehen.
Ein Freund von mit hatte auch einen S2000. Der absolute Kamnikaze-Fahrer, ob auf 2 oder auf 4 Rädern. Durchschnittliche Laufleistung der Hinterreifen 4.000 Km
!! Der erste S lag nach 1 Woche im Acker. Der zweite hatte nach 5.000 km geschmolzene Zündkerzen und eine Kolbenfresser. Der Motor wurde überholt, er hat weitere 40.000 km ohne Probleme draufgeheizt. Nach seinen eigenen Aussagen entspricht das einer Laufleistung von 150.000 Km
. Er schwört auf den Motor.
Fazit, es gibt sicherlich solche und solche Motoren, aber alle über einen Kamm zu scheren ist sicher nicht richtig. Ein bischen Glück und gut aufpassen, dann sollte man schon lange seinen Spass damit haben. -
so ein Mist. Warum gibt es so wenig Felgen für den S?
Trotzdem Danke vielmals -
Und wo bekommt man die
. Eintragungsfähig ??
-
Warum machst Du denn keinen größeren Bass normal anstelle eines Bandpasses rein
. Wäre doch bei den tiefen Frequenzen viel besser
. MIt einem 18cm Bass kommst Du nie in die Tiefen der Basstöne
. Zudem ja schon ein 20cm in die Türen reinpasst
-
Die fehlenden Schlüssel mußt Du bei der Versicherung melden
. Die wollen nämlich im Falle eines Diebstahls alle Schlüssel sehen
und gnade Gott es fehlt einer
. Wenn Du Glück hast akzeptieren die die fehlenden Schüssel, im anderen Fall mußt Du eh neue Schlösser reinbauen.
Gibt gerade welche im Ebay
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=317577 2095&category=28909 -
Ist der Preis incl. der silbernen Schnecke mit dem grünen Filter ??
-
Hallo an alle die sich hier gemeldet haben, ich freue mich sehr über die vielen netten Kommentare von Euch
und die gelegentlichen Bewunderungskommentare machen mich schon auch ein wenig
Vielleicht konnte ich mit meinem Thread dem einen oder anderen ein paar Informationen geben die Euch nützlich sind.
Danke -
sharky schrieb am Wed, 18 February 2004 03:10
Mir bleibt die Spucke weg... Boombastic
naja vielleicht hast Du ne Chance gegen mein System - ich möchte Dich nicht jetzt schon Niedermachen
cu
-
oliver_f schrieb am Tue, 17 February 2004 13:10
Achtung Markus! Bei dem Bild wurde einiges mehr als nur das Verdeck und der Kasten ausgebaut. Da sind auch einige Bleche und verstrebungen entfernt worden.
Oliver
Welche denn?? Da ist halt der originale Überrollbügel durch einen anderen ersetzt worden. Die Platzverhältnisse sind meiner Meinung nach ziemlich ähnlich -
Irgendwo hier im Forum hatte jemand ein Bild gepostet von einem Einbau, wo der Basslautsprecher mit dem Magneten in diese Reserveradmulde eingebaut war. Diese Lösung wurde mit einem Free-Air-Woofer umgesetzt. Ist sicherlich einiges leiter und sollte auch gut drücken.
Die andere Alternative die mir eingefallen ist, wäre. Wenn Du eh das Dach runtermachen mußt zum lamminieren, dann könntest Du auch eine Art "Soundboard" anstelle des Verdeckkastens machen. Du lamminierst die einfach eine Schale von oben her und schraubst anschließend anstelle des Verdeckkastens einen Deckel mit dem Basswoofer oben drauf, so dass die Membrane nach oben schaut. Abgedeckt mit einem Lochblech und mit Akustikfils sollte das super klappe(r)n. Dann rumpelt es direkt hinter dem Sitz. -
Aus MDF bekommst Du das nicht hin, zu lamminieren mußt Du das Verdeck und den Verdeckkasten wegbauen. Das ist den Aufwand meiner Meinung nach nicht wert. bau lieber einen richtig fetten Bass in die Mulde, der geht im Frequenzgang tiefer als 2/ 18cm Bässchen. Und mit einem netten dicken Verstärker reichts auch für eine gute Rückenmassagen
-
Felgenhersteller und Typ:....................................... BBS Le Mans
Vorderachse:
Felgenbreite................................................ .... 7,5x17H2
Reifengröße................................................. .... 215/45ZR17
Einpresstiefe............................................... ... ET48
gebördelt ja oder nein......................................... nein
Kotflügel gezogen ja oder nein................................. nein
Federwegbegrenzer........................................... .... nein.
Spurverbreiterung in mm pro Rad................................. nein
Hinterachse:
Felgenbreite................................................ .... 8,5x17H2
Reifengröße................................................. .... 245/40ZR17
Einpresstiefe............................................... .... ET55
gebördelt ja oder nein.......................................... nein
Kotflügel gezogen ja oder nein.................................. nein
Federwegbegrenzer........................................... .... nein
Spurverbreiterung in mm pro Rad................................. nein
Tieferlegung:
ja oder nein.................................................... ja
Federnhersteller............................................ .... H&R
Tieferlegung in mm.............................................. 30mm ??
Eintragung:
Felgen sind eingetragen ja oder nein............................ ja
ABE vorhanden in dieser Kombination............................ keine Ahnung
TÜV Gutachten vorhanden für S2000.............................. ja
TÜV Gutachten vorhanden für die Felge, Einzel-
abnahme für S2000 erforderlich
kein Gutachten vorhanden, Einzelabnahme er-
forderlich -
AndreasG schrieb am Mon, 16 February 2004 21:11
Wir können ja tauschen
gegen meine Winterräder
-
Hallo zusammen,
ich bin derzeit am überlegen ob und wenn, welche Felgen meine 17" BBS ablösen.
Ich stelle fest, dass es äußerst schwierig ist sich hier als Laie einen Überblick zu schaffen, was auf dem S überhaupt möglich ist. Mit der Suchfunktion erhält man schon eine Menge zu diesem Thema, aber es fehlt mir so die komprimierte Übersicht
.
Auch die technischen Kriterien die für die Suche von ABE-Felgen erforderlich sind, scheinen etwas kompliziert beim S zu sein.
Aus diesem Grund würde ich an dieser Stelle gerne eine Übersicht erstellen lassen, aus der hervor geht, was es alles gibt und was zugelassen ist. Ich stelle mir vor das einer von Euch, der es weiß, erst einmal etwas zum Lochkreisdurchmesser und zum Nabendurchmesser so wie zu erforderlichen Einpresstiefe sagt.
Dann sollte von jeder Reifen-Felgen-Kombination ein Bild folgen mit den Angaben:
Vorderachse:
Felgenbreite
Reifengröße
Einpresstiefe
gebördelt ja oder nein
Kotflügel gezogen ja oder nein
Federwegbegrenzer
Spurverbreiterung in mm pro Rad
Hinterachse:
Felgenbreite
Reifengröße
Einpresstiefe
gebördelt ja oder nein
Kotflügel gezogen ja oder nein
Federwegbegrenzer
Spurverbreiterung in mm pro Rad
Tieferlegung:
ja oder nein
Federnhersteller
Tieferlegung in mm
Eintragung:
Felgen sind eingetragen ja oder nein
ABE vorhanden in dieser Kombination
TÜV Gutachten vorhanden für S2000
TÜV Gutachten vorhanden für die Felge, Einzel-
abnahme für S2000 erforderlich
kein Gutachten vorhanden, Einzelabnahme er-
forderlich
Ich hoffe, dass wir es gemeinsam schaffen, eine möglichst komprimierte Übersicht der möglichen Alternativen zusammen zu stellen. -
Das ist aber schade
. Die würden mir nämlich sehr gut gefallen.
-
[inposttable title=thomas_g schrieb am Mon, 16 February 2004 15:43
Die Volk Räder gibts mit den passenden ET für den S2000, aber halt ohne jegliche ABE. Du musst schon einen gutmütigen TÜV-Prüfer erwischen der Dir die Felgen einträgt
Am besten vorher beim TÜV nachfragen ob es möglich ist, bzw. was er alles für eine Eintragung benötigen würde.[/inposttable]
Könntest Du da eventuell irgendwelche technischen Unterlagen zu diesen Felgen besorgen?Und was auch nicht ganz unerheblich ist, wat kosten denn die Dinger?