Beiträge von Jan b

    Also grundsätzlich sind da sehr edle Zubehörteile verbaut. Wenn der Auspuff nicht zu laut ist und einem die Carbonhaube fefällt ist der Wagen doch schick. Die 19" wären für mich aber nix. Und als Alltagsauto ist man auch mit einem serienmäßigen S eingeschränkt.

    Ach ja, ich bin 50 und hätte gerne eine Titantröte drunter :roll:

    Zitat

    Original von Beavis79
    Nannte sich der Nachbau aus Griechenland BEDA?

    Beda war der Hersteller der Clubsport, die der HKS Nachbau war. Geplant war, dass die Anlage komplett aus Edelstahl sein sollte, allerdings gab es tatsächlich einige, die gerostet hatten. Ich hatte die damals auch drunter und bei der war nix mit Rost.

    Der Martin war letztes Mal schon außen vor und der Kai hatte die organisiert. Er hat aber für dieses Jahr schon angekündigt, dass er keine organisiert weil er wegen größeren Projekten keine Zeit hat. Du kannst Dich aber gerne zur Verfügung stellen :thumbup:

    Biete gebrauchtes Hifi Rack von Schroers & Schroers an. Das Teil ist 1,50m breit, schwarz mit mattierten Glasböden und dem zusätzlichen Halter für einen Plattenspieler. Ich habe es schon länger nicht mehr im Einsatz. Es bietet viel Platz und ist ein toller Blickfang und kann mit ein paar LED Leuchtbändern sicherlich noch toll gepimpt werden. Hat aber ein paar Gebrauchsspuren. Preis ist VB 300,- €, ich nehme auch Preisvorschläge an. Allerdings kein Versand möglich.

    Jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu.

    Chris, vergiss nicht zu erwähnen, dass der erste Satz Originalscheibe auch gerade noch ein Zehntel über der Verschleißgrenze war (wenn es die in der Toscana war). Die anderen beiden waren keine Hondascheiben.

    Dann ist meine Meinung, dass die "popeligen" Serienscheiben deutlich mehr einstecken als jede Bremse aus den heutigen Autos. Ich habe bis jetzt als Firmenwagen 330D, A4 Quattro, A6 und A5 3,0L gefahren. Sämtlich alle dieser echt scheißteuren Autos ist von der Standfestigkeit nicht annähernd an die Honda Serienbremse rangekommen. Die meißten Scheiben waren am Arsch nachdem die einmal auf der AB aus hoher Geschwindigkeit runter bremsen mussten. Bremsbelagwechsel ohne neue Scheiben gab es überaupt nicht.

    Was die S2000 Bremse serienmäßig bringt ist schon echt gut, aber auf der Renne oder den Bergen kommt die schon an die Grenze. Rein das Entfernen der Bemsbleche hat bei mir nichts gebracht, das wird wohl ehr an der Bremsenlüftung liegen.

    Ich liebäugel auch schon mit einer größeren Bremse, aber wie sieht das eigentlich TÜV-mäßig aus?

    Zitat

    Original von jimmy a
    ja, und wenn du jetzt die OEM 225 (der 245 breit ist ;) ) auf die HA machst, fährt er sich wieder "super"

    Das ist es warum wir immer wieder warnen, es gibt nicht, das ist auf dem Auto gut etc. deshalb ist es auch am S2000 gut.

    Und gerade vor Facelift S2000 gehen am Gas eigentlich immer über die HA nach außen. Schmaler Reifen, ist schneller an seiner Überlast-Grenze wie breiter Beifen. Da geht es meist gar nicht um den Reinen Grip, sondern um die Thermische Überlastung. Der breitere Reifen ist in der Lage mehr Temperatur an die Umwelt abzugeben, deshalb hält er länger die Spur.

    :thumbup: Der Shigeru hat schon seinen Grund gehabt, warum die Schlappen hinten eine Ecke breiter sind als vorne.

    Zitat

    Original von pumba

    du bietest dein auto doch auch nicht grundlos um welten günstiger an, als andere ihr auto?

    Hier gibt es einige die ihren S ziemlich günstig geschossen haben im Vergleich zu denen, die im Mobile und Co. inseriert sind. Un es gibt jede Menge Menschen die durch Zufall ein Schnäppchen gemacht haben. Zudem weißt Du doch gar nicht ob er das grundlos günstig anbietet oder ob ihm einfach ein paar Euro nicht so wichtig sind und das Auto schnell loswerden möchte. Ich würde das nicht zu schlecht machen sonder enfach hinfahren und anschauen.

    Aber mir ist das auch ziemlich Wurst, denn ich habe mein S und brauche keinen und suche keinen

    Ich kenne diesen S nicht. Er sieht vollkommen original aus. Vielleicht ist er einfach von einem, für den der S einfach ein stinknormales Auto ist. Ich fände den für diesen Preis durchaus interessant. 2 Besitzer spricht für den Wagen, solang der Wagen sich gut fahren lässt. Optisch kann man mit etwas Arbeit vieles richten und wenn man den sogar noch etwas drücken kann, hat man ordentlich Budget über um Reparaturen durchzuführen.

    Vielleicht ist das ein Schnapper!