Jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu.
Chris, vergiss nicht zu erwähnen, dass der erste Satz Originalscheibe auch gerade noch ein Zehntel über der Verschleißgrenze war (wenn es die in der Toscana war). Die anderen beiden waren keine Hondascheiben.
Dann ist meine Meinung, dass die "popeligen" Serienscheiben deutlich mehr einstecken als jede Bremse aus den heutigen Autos. Ich habe bis jetzt als Firmenwagen 330D, A4 Quattro, A6 und A5 3,0L gefahren. Sämtlich alle dieser echt scheißteuren Autos ist von der Standfestigkeit nicht annähernd an die Honda Serienbremse rangekommen. Die meißten Scheiben waren am Arsch nachdem die einmal auf der AB aus hoher Geschwindigkeit runter bremsen mussten. Bremsbelagwechsel ohne neue Scheiben gab es überaupt nicht.
Was die S2000 Bremse serienmäßig bringt ist schon echt gut, aber auf der Renne oder den Bergen kommt die schon an die Grenze. Rein das Entfernen der Bemsbleche hat bei mir nichts gebracht, das wird wohl ehr an der Bremsenlüftung liegen.
Ich liebäugel auch schon mit einer größeren Bremse, aber wie sieht das eigentlich TÜV-mäßig aus?