Beiträge von Jan b

    Zitat

    Original von jimmy a
    Super Angebot :thumbup: , ich hoffe, das die Woche bald rum ist, und Nick wieder da ist.
    Weil nur er das kann.

    Das ist gelinde gesagt doch voll der Witz. Nur noch einer der Rechte zum administrieren hat? Vor was haben die denn Angst, dass es jemand besser macht oder dass jemand etwas kaputt macht was eh vor die Hunde geht.

    Zitat

    Original von Diablo70

    Mir zwar auch aber bitte nicht vergessen dass das hier kein Bezahldienst ist. Wenn die Admins da mit vertretbarem Aufwand was machen können (Menschlichkeitsprüfung oder manuelle Freischaltung - soviel werden es ja echt nicht mehr sein jede Woche), dann werden sie das sicher auch machen...

    Nein machen sie leider nicht, denn die sind gar nicht anwesend und für uns Mods auch schlecht bis, wie momentan, gar nicht greifbar :blush:

    Zitat

    Original von photo-S
    Der Admin soll halt Neuanmeldungen stoppen und die ganzen wxghj löschen.
    Dann gibt's Neu-Anmeldung nur noch nach manueller Freischaltung.
    Oder gibt's hier täglich neue, echte member?

    Naja, wäre schön wenn man einen solchen Admin hätte :twisted:

    Zitat

    Original von ASM I.S.DESIGN
    jetzt wird`s Spannend........ :D

    Ich kann mir gut vorstellen wie du gerade guckst. Rück mal zu Seite und lass mich in die Popcorntüte greifen. Ich räume das Feld, denn manchmal ist es sinnlos weiter zu machen. Ich ziehe nach England und kaufe mir dort einen Linkslenker, weil ich dann um die Rechtskurven besser sehe :lol:

    Das brauche ich nicht. Es ist einfach Fakt, dass man mit einem RHD nicht soweit um die Ecke sieht und u.U. sind das genau die paar Meter die fehlen, um bei einem Hindernis hinter der Kurve rechtzeitig zu halten. Und das kann man nicht wegdiskutieren.

    Wenn man bereit ist auf der falschen Seite zu sitzen und gerade im Jagdrevier (Kurvenreiche Strecken) viel zu wenig zu sehen, kann man schon einen Rechtslenker kaufen. Ich würde es nicht und die meisten würden es auch nicht tun. Und weil es wenige gibt die diese Nachteile in Kauf nehmen, sind die Kisten auch billiger. Ich frage mich blos immer, warum verkauft man ein gutes Auto in ein Land, wo es dann fast unverkäuflich ist weil das Lenkrad auf der falschen Seite ist. Können die in England Geld schei...en?

    Zitat

    Original von atr-platti
    Und wie argumentierst du deine behauptung?

    Rhd ist kein problem. Einfach anschauen, dann siehst du ob er passt oder nicht!
    Einzig ein wenig teuer finde ich ihn, für das geld bekommt man einen facelift inkl import.

    Ganz einfach, weil der Marktpreisspiegel das so wiedergibt. :D Was aber nicht heißen soll, dass man nicht auch mal ein Schnäppchen machen kann. Nur wenn etwas im www günstig oder gar billig angeboten wird, hat das meistens seinen Grund. Das Lenkrad auf der falschen Seite alleine ist es sicherlich nicht.

    Schau doch mal was du für einen Motor bezahlst. Die werden schon ab 4.000 € gehandelt, meist teurer.

    Am besten ist, wenn Du in verschiedenen Autos mit den verschiedenen Farwerken mal mitfährst und Dir ein Bild darüber machst, welchen Fahrkomfort Du haben möchtest, irgendwo gehst Du immer einen Kompromiss ein.

    Damm solltest Du wissen ob Du es rein für die Optik, für den Selbstego oder tatsächlich wegen der Fahrleistungen willst. Ein Gewindefahrwerk welches schlecht eingestellt ist, kannst Du Dir sparen. Ein wenig beschäftigen sollte man sich schon mit der Fahrwerksmaterie.

    Für mich war und ist das KW v3 die erste Wahl. Nicht ganz billig, aber top Leistungen. Im Vergleich zum v2 habe ich mich dafür entschieden, weil es das fest eingestellte Bypass-Ventil hat für schnelle Dämpferbewegungen. Damit ist bei kurzen harten Stößen das Dämpferverhalten vorgegeben.

    Sprich mit ihm! Alles andere ist Unfug und trägt nicht zur Lösung des Problemes bei! Und auf den Vertrag würde ich ihn nebenbei auch noch ansprechen, dass er wohl versehentlich das falsche Formular verwendet hat. Denn Fakt ist, Du bist kein Unternehmer und hast das überlesen.

    Steuerlich Strafbar? Glaube ich nicht. Mir wäre nicht bekannt, dass da unterschieden wird zwischen privaten und gewerblichen Steuern. Aber ich kenne mich da zu wenig aus.

    Also wenn der Händler den Wagen verkauft hat und es sich nicht um eine Vermittlung handelt, dann kann er die Gewährleistung gar nicht ausschließen. Als Bastlerfahrzeug, bei dem man es eventuell ausschließen könnte, ist der Wagen zu jung und auch zu wertvoll.

    Er kann die garantie ausschließen aber nicht die Gewährleistung. Somit wäre er in der Beweispflicht, dass der Mangel zum Zeitpunkt des Kaufs noch nicht vorhanden war. Das ist ziemlich schwer für ihn.

    Aber grundsätzlich gebe ich Dir den Tipp vernünftig zu bleiben und erst einmal freundlich mit dem Händler zu sprechen, denn wie man in den Wald reinruft, so schallt es wieder heraus. Es kann ja tatsächlich sein, dass der Mangel vorher nicht vorhanden war oder nicht festgestellt werden konnte und dem Händler keine Schuld trifft. Wenn man sofort Empörung oder Drohgebärden aufbaut, dann werden die meisten ungechmeidig und wenig kompromissbereit!

    Normalerweise sollte er das Teil reparieren und gut ist. Die schlechteste Lösung ist sich mit ihm anzulegen, denn einen Streit vor Gericht wird die Sache nicht wert sein und kann sich tierisch in die Länge ziehen.

    Lass mal hören wie es weiter geht