Bad Grandpa Jack As wenn man es mag 8 von 10
Gravity 3D gegen alle Befürchtungen sehr kurzweilig, meiner Meinung nach Oscar verdächtig 9 von 10
Last Vegas sehr lustig, leichte Unterhaltung 8 von 10
Bad Grandpa Jack As wenn man es mag 8 von 10
Gravity 3D gegen alle Befürchtungen sehr kurzweilig, meiner Meinung nach Oscar verdächtig 9 von 10
Last Vegas sehr lustig, leichte Unterhaltung 8 von 10
Ein gebrauchtes Getriebe sollte kein Problem sein. In nahezu jeder verbogenen Karosserie ist ein brauchbares Getriebe drin! Das ist auf jeden Fall ein viel kleineres Über als ein Motorschaden
ZitatOriginal von atr-platti
Burschen das ist ein honda motor. Wenn der regelmäßig gewartet wird sind hohe km kein problem. Fahren ja genug mit 200tkm herum.
Nur weil die Lampe brennt, ist man nicht automatisch im Notprogramm. Ich hatte diese Thema auch mit der Kiste von meiner Ex. Längere Geschichte, aber ich habe damals auch das vom Chris erwähnte Scan Gauge gekauft. Eine Anschaffung die man einfach machen sollte. Fehler auslesen und löschen ist dann kein Problem mehr.
Schau mal hier, mit einem bisschen Glück ..... klick mich ist aber nicht meins, habe ich scnell gesucht
Ich weiß nicht.....
Rückabwicklung bei Privatverkauf und ohne dass vorher irgendwelche Geräsche aufgetreten sind wird nur auf Kulanz des erkäufers möglich sein. Rechtlich keine Grundlage vorhanden, ausser er hat vergessen die Gewährleistung auszuschließen.
Das Geräsch hört sich nicht gut an, aber wenn es Kolbernkipper, Pleulager oder sonst wäs wäre, dann würde es doch nicht so unterschiedlich laut und unregelmäßig sein. Ich würde die Hoffnung nicht ganz verlieren.
Vieleicht ein Ventilfederbruch bei dem das Ventil dann etwas an den Kolben klopft
ZitatOriginal von walter_s
Jan Du hast es auf den Punkt gebracht. Der PR Dreck Elektroantrien macht 300kg... Was wäre dies für eintolles Auto ohne den Elektro Muell.....
Mag sein, nur die beiden Elektromotoren machen machen das Auto halt erst so schnell. Die bringen schlagartig volles Drehmoment und umgerechnet fast ein PS pro Kilo Mehrgewicht. Ohne diesem Klimbim wäre es ein ganz normaler Supersportler, der sich nicht wirklich von all den anderen PS-Boliden abhebt.
Ach ja noch eines was mich traurig macht. Genau dieses Fahrzeug trägt die Fahrgestellnummer 0 was so viel heißt, dass er in 2 Monaten in die Schrottpresse kommt, so wie es mit den Prototypen gemacht wird.
Also ehrlich gesagt, habe ich von dem ganzen Theater über diese Auto nichts mitbekommen. Bis ich letzten Donnerstag im Porschemuseum war und dort vor dem Eingang diese Auto gesehen habe. Dort wurden Aufnahmen für die übernächste Folge Top Gear geschossen. Leider war der Jeremy Clarkson nicht da . Aber die waren vorher im Schwarzwald und dort ist er den Wagen gefahren. Also der Mensch für das Marketing für diesen Wagen hat sich einige Zeit genommen um mit uns zu plaudern. Dabei habe ich ein paar Eckdaten erhalten die doch etwas Begeisterung bei mir auslösten.
19 Sekunden von 0 auf 300Km/H
Mit dem Weißach-Paket werden etwas 40 Kg eingespart, kostet aber auch nur um die 70.000€.
Die Elektroantriebsgeschichte wiegt ca. 300kg und man kann den Wagen rein über Elektroantrieb ca. 30Km weit fahren.
Die Elektromotoren bringen eine Leisten von ca 250PS, gemeinsam mit den Verbrennungsmotor also ca. 900PS.
Nach der Rechenformel die für Hybridautos gilt, wird der kleine Renner mit 3Liter/100 Km angegeben.
Er selber begleitet das Projekt seit insgesamt 2 Jahren und darf erst seit 2 Wochen mit dem Wagen selber fahren
Alles zusammen in Verbindung mit diesen Nordschleifenvideo hat doch etwas Begeisterung bei mir ausgelöst
ZitatOriginal von vtecgagi
wollt nur fragen, ob das schädlich ist lange, mit nem kaputten kat zu fahren? oder kann ich da bedenkenlos ne woche fahren, bis der neue da ist?
lies meinen Beitrag weiter oben!
Der Einsatz im Kat löst sich gerne beim S und bei der Kilometerleistung wäre das nicht ungewöhnlich. Wenn das der Fall ist würde ich aufpassen und nicht mehr unnötig rumfahren. Vor und nach dem Einsatz sitzen die Lamdasonde und bei mir ist schon mal die hintere vom KAT-Einsatz abgeschert worden. Die kostet nochmal um die 200-250 Euro bei Honda!
Gib mal Bescheid wenn es geliefert wurde.
weil der Levo das KW ins Spiel gebracht hat.
Zwischen Konidämpfern und KW v3 Fahrwerk liegen Welten. Das kann man gar nicht miteinander vergleichen!
Herzlich willkommen hier bei den Ge"S"törten. Taste Dich langsam ran an das Tempo und fahre immer mit Respekt, nicht mit jugendlichem Leichtsinn. Dann wirst Du sehr viel Spass haben mit dem neuen Baby
Also ich gestehe, ich bin den Fred nur überflogen. Du suchst die Buchse für die Stoßdämpferbestestigung. Die gibt es bei Powerflex nicht. Ich hatte meine Buchsen auch alle ausgepresst und stand dann da ohne die Buichse für den Stoßdämpfer. Wenn ich in meine Unterlagen schaue, dann sollten das diese hier sein:
http://www.ebay.de/itm/Polybush-R…=item43b8782075
Aber aufpassen, es scheint, als gäbe es zwei verschiedene Varianten je nach Baujahr, die hier gehen bis 2003!
Ich muss feststellen, dass ich damals wesentlich mehr bezahlt habe, es waren bei mir 112 €, ging aber echt fix. Von England aus eine Woche, muss denen aber vorher sagen dass es brennt!
Ich hatte damals die von Polybush eingebaut und hier bestellt, http://spring-loaded.co.uk/
gekostet etwas über 100€ für die hinteren. Zoll gibt es nicht und versendet hatten die auch fix. Aber ich gebe Dir einen Tip. Besorge Dir irgendwo gebrauchte Schrauben zur Spureinstellung. Wenn Du hier schon wegen 100€ für die Buchsen stöhnst, dann wirst Du bei dem Preis für die Schrauben tot vom Stuhl fallen! Da hört der Spaß nämlich ganz schnell auf
Zurück zum Thema! Zum diskutieren bitte ins Bistro!!
Naja, muss nicht wegen den Burnouts sein. Die Kupplung kann man auch wunderbar sonst wo schleifen lassen, das geht schnell und die stinkt fürchterlich. Aber wenn die Kupplung wegen Verschleiß hinüber ist, sollte sie noch sauber trennen, was in deinem Fall wohl nicht so war. Also glaube ich nicht, dass es an Burnouts oder anderen Fehlbetätigungen gelegen hat.
Habe gestern einen Liter 5W30für den Audi an der Aral gekauft. 28,95 €. Die haben doch einen totalen Schuss mit den Ölpreisen mittlerweile. Für 2 Liter von der Plärre kaufe ich 5Liter Liquimoly Synthetiköl im Internet
5W30 war bei letzten Kundendienst bei mir auch drin. Nach Reklamation bekam ich die Antwort, dass dieses Öl jetzt für den S2000 freigegeben sein. Man findet auch fast nicht anderes mehr an der Tanke, wenn man da zu den Wucherpreisen überhaupt was kauft. Ich habe es ziemlich schnell wieder raus geworfen. Aber wie gesagt, die Freigabe von Honda existiert