Also wir haben jetzt auch auf den Pirelli P Zero gewechselt. Den hatte ich sogar schon auf dem A6 drauf
. Hat auf einmal geklebt auf der Strasse wie nie zuvor. Ein Freund hat mit dem S5 vom Rosso auf den Zero gewechsel, seit dem keine Untersteuern mehr. Bei den Trainings am Nürburgring und Lausitzring mit dem R8 waren die auch drauf und haben meines Erachtens sehr gut funktioniert. Nun bin ich gespannt, wie die sich auf dem S machen
. Es ist allemale der sportlichere Reifen zum Rosso.
Beiträge von Jan b
-
-
Wenn bis dahin noch Profil auf den Schlappen ist

-
Warum ist das denn so weit weg von uns :(, ich glaube wir werden mal weiter Richtung Norden ziehen

-
Du meinst Deinen ehemaligen? Der war zu unscheinbar

-
Zitat
Original von stocky
Mann das ist ja echt schlimm, gibts denn echt keine faehigen Werkstaette mehr.Die haben allen Schnickschnack zur Verfuegung und "meinen" was die Ursache ist.
brign mir das Auto her,ich nehm ne Wasserwaage und nen Zollstock und dann sag ich Dir genau was die Ursache ist.
Ist echt zum Kotzen.
Jetzt bin aber schwer im meinem Weltbild erschüttern
, ích hätte erwartet, dass Du das blind nur übers abtasten kannst. 
-
Wir haben 3 Werkstätten gebraucht bis es gepasst hat! Wenn der S hinten nicht sauber eingestellt ist, dann ist er einfach schei... und gefährlich nervös am Heck. Da fliegt man schneller ab als man denkt, vor allem auf nasser Strasse! Suche weiter.
-
Hi Oli, alte Hütte, schön mal wieder was von Dir zu hören. Ich hoffe es geht euch gut. Jetzt seid ihr ja wohl zu viert (Gratulation). Da würden sich doch schon 2 S lohnen

-
Heißt Racing gleichzeitig auch kein E-Kennzeichen?
-
Es geht mit doch gar nicht darum zu analysieren, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, ob ein Prüfer oder Gutachter nach den Belägen schaut. Die sehe ich gar nicht mal als so gering an, denn letztendlich sind die originalen unscheinbar schwarz und die DS2500 leuchtend rot.
Mir geht es darum eine Möglichkeit zu finden, auf legale Weise ein ordentliches Bremsenupdate hinzubekommen, welches lohnenswert besser ist als original.
S2H, ich habe das auch noch nicht erlebt, - denn ich war noch nie bei einem Unfallgutachten dabei, schon gar nicht wenn es sich um einen Unfall handelt mit Verlezten oder gar Toten.
-
Nach Rücksprache mit dem TÜV kann man die nur eintragen lassen, wenn die ein "E-Prüfzeichen" haben. Kann mir jemand sagen ob zumindest das Prüfzeichen haben?
-
Hm, hat keiner jemals versucht die DS2500 einzutragen?

-
Ich habe meinen Anzug abgeholt nd Tina ihr Kleid abstecken lassen

-
So, jetzt ist es soweit. Die Beläge sind runter. Was machen wir denn jetzt drauf. Am liebsten wären uns ja schon die 2500er. Hat jemand schon mal versucht die Teile eintragen zu lassen?
-
tja ja, das waren wir, winke winke

-
Reminder!!
ZitatOriginal von Jan B
Um wieviel Uhr trifft man sich eigentlich am Freitag? -
Abwarten, der Sommer kommt doch erst!
-
Also ich habe jetzt seit knappen 6000 km den neuen Audi A5 Sportback mit dem 2,7L Diesel, Multitronic und S-Line. Als Dienstwagen machbar, weil der 4 Türen hat. Zudem ist der Kofferraum ähnlich groß wie der vom A4 Kombi. Vom Gefühl her im Vergleich zum A4 das höherwertige Auto, wobei der neue A4 schon klasse ist. Fahren lässt sich der mit dem S-Line Fahrwerk und 18" richtig sportlich. Der liegt satt auf der Strasse und macht ordentlich Spass. Mit den 190 Diesel-PS schiebt der deutlich besser als der A6 und ist für die Landstrasse gut motorisiert. Die Multitronic arbeitet in der Sportstellung auch ganz gut. Also ich bin total happy und fahre das Auto super gerne. Nur einen Nachteil hats, man läuft wieder Gefahr ins Radar rein zu rauschen.
-
Hallo und willkommenn bei den Ge"S"törten :D. Zu Deiner FDrage, mir wäre es nicht bekannt, dass zwischen den einzelnen Baujahren solche Unterschiede beim Motor sein solllten. Mir wären gar keine bekannt, wobei ich nicht der Crack hier bin, da können andere mehr zu sagen. Aber träge und schlapp im Vergleich zum 2009 darf nicht seinn. Im Bereich Fahrwerk sollte der 2009 deutlich entschärfter sein und ESP hat er auch.
-
Ich schließe mich dem Maggo an. Ich kann das auch nicht verstehen. Hatte der die Zeit in Geld bringende Arbeit gesteckt, hätte der sich vermutlich einen echten kaufen können.
-
Lass dich nicht täuschen. Bei uns hat die Werkstatt 2 mal gecheckt und gesagt, die seinen in Ordnung. Erst als wir denen ganz klar gesagt haben, die sollen das austauschen ohne zu hinterfragen ob die in Ordnung sind oder nicht, seit dem ist Ruhe.


