Beiträge von Jan b

    Zitat

    Original von nsxr


    ringracer:
    Es ist mehr als schwachsinnig wie respektlos von Dir, einen Motor unter Umständen, die Du hättest wissen müssen, auf der BAB hochzujagen und dies dann Honda anzukreiden, wobei Deine Mitschuld nicht ausgeschlossen werden kann. Du hast ehrlich gesagt noch sehr viel Glück im Unglück, weil Dir die Versicherung die nicht ganz optimalen Umstände (vorsichtig ausgedrückt) nicht nachweisen kann! Stattdessen heulst Du hier im Forum rum, dass der Honda Motor nicht standfest sei, obwohl Du genau hättest wissen müssen, dass eine Vollgastortour optimale Bedingungen erfordert, gerade beim S-Motor.

    Der Thread ist lehrreich genug, um nicht gelöscht zu werden. :P So weiss hoffentlich jeder, wie man es nicht machen sollte. :roll:

    Hier wird nix gelöscht, höchstens gesperrt. Soweit sollte es aber nicht kommen.

    @nsx:

    Ich finde es nicht ok wenn Du den ringracer in dieser Art angehst. Letztendlich hat er einen Grund sauer und gefrustet zu sein. Ob es seine Schuld ist oder nicht, ob er es hätte wissen müssen oder nicht, bringt ihn nicht weiter. Man kann doch nicht davon ausgehen, dass jeder der sich ein Auto kauft weiß, wie er es stielvoll bedienen kann.

    Wenn das tatsächlich am alten Sprit liegt, oder an altem Öl, dann muß die Werkstatt vorher den Mist halt rauswerfen. Bremsfüssigkeit sollte ja auch nach 2 Jahren gewechselt werden.

    Da kauft sich irgend jemand der keine Ahnung hat, einen S2000 weil er ihn einfach schön findet, und die Karre steht schon zwei Jahre. Muß der sich das technische Verständnis gleich mitkaufen?

    Der Händler sollte der Fachmann sein und dafür sorgen, hat so etwas nicht der Grund für einen Motorenplatzer sein kann. Wenn dann ein Motor immer noch hochgeht, hat er halt einen Schuß gehabt. Sowas kommt bei allen Herstellern vor.

    Oh gott, bitte helft mir. Ich weiß nicht weiter. :_? Wir haben seit September 99 einen S. Der hat jetzt 76.000 km auf der Uhr. 8o Da gab es Probleme ohne Ende zu Anfang. Einmal hat sogar die Elektronik gesponnen und wir konnten nur über 7000 Umdrehungen von München aus heim fahren. :roll:Und die Öldüsen wurden gewechselt und und und....

    Und jetzt ist er fast 10 Jahre alt. :!: Darf nur noch bei schönem Wetter und im Sommer bewegt werden. :thumbup: Sonst bekommt er zu viele km. :? Ich habe gehört, über 50.000km seit es schon ein Lotteriespiel. Wenn wir aber zu wenig fahren, dann geht er auch kaputt. Wir fahren zwischen 2.500 und 5.000 km im Jahr. Was sollen wir tun? Schieben oder einen billigen Golf Motor eiinbauen :_? :lol:

    Hey Leute, klar ist das scheiße wenn ein Motor mit so wenig km hoch geht, aber auch mit 100.000 oder 150.000 km ist das ärgerlich und dürfte bei guter Pflege nicht passiern. Aber zeigt mir den Hersteller, bei dem nie Motoren verrecken, oder die nach der Garantiezeit noch etwas bezahlen, geschweige denn nach 9 Jahren, egakl mit wieviel Kilometern

    Da es mich interessiert wieviele und wer alles verbindlich angemeldet ist, und ich sonst nirgendwo eine Übersicht gefunden habe, mache ich den Vorschlag, dass jeder der die Anzahlung geleistet hat, einfach "bezahlt hinter seinen Namen schreibt! Ich mache mal den Anfang


    Hi @ all, wir haben bei unserm S seit einiger Zeit das Problem, dass er nach dem Starten für ein, zwei oder drei Sekunden Zündaussetzer hat. Bei einer kurzen Stippvisite beim Hondahändler hat dieser aus dem Fehlerspeicher rausgelesen, dass diese auf allen Zylindern auftreten. Wir bringen ihn demnächst weg um das genauer untersuchen zu lassen. Die Elektronik wurde bereit resettet. Kennt jemand dieses Problem?

    Streiche Variante b und gehe zu a. Geld ist überwiesen. Gibt es eigentlich schon ein Programm. Ab wann sollte man da sein? Wäre interessant wann es los geht, davon häng ab, ob wir am Freitag oder Samstag fahren müssen.

    Warum die Lampe nicht ausgeht weiß ich nicht, aber hast Du die speziellen Anzugsmomente eingehalten, nicht das sich der Filter wieder löst? Handfest und dann 7/8 Umdrehungen?