Beiträge von Hoti

    Wie provisorisch ist denn "provisorisch" bei euch ? :D
    Konkrete Angaben zu den Kosten sollte ich bis Ende März haben, das Hotel, welches ich in La Napoule favorisiere, hat keine E-Mail Adresse publiziert. Also muss ich nächste Woche alles auf ein Blatt Papier bringen und faxen. Dieses Hotel hätte einen Privatparkplatz mit Zugangscode beim Einfahrtstor.

    Ihr zahlt die Kosten für Übernachtung und Frühstück im Voraus. Genauere Angaben kann ich leider noch nicht machen. Die Schätzung gemäss http://www.yjoox.net/S2k_RouteNapoleon/index.htm ist jedoch soweit noch gültig. Natürlich kläre ich selbstverständlich alle Kosten genau ab, bevor ich von euch eine Überweisung verlange ;).

    sebi ... was ist mit Müsli ? :?

    Danke für eure bisherigen Anmeldungen :thumbup:
    Anmeldungen sind bis Ende April möglich. Danach nur nach jeweiliger Abklärung bei den Hotels.

    Für Einzelpersonen: Es gibt die Möglichkeit, ein Zimmer mit 2 Betten zum Preis eines Doppelzimmers zu buchen. Gerade im ersten, doch etwas teureren, Hotel wäre das natürlich sehr sinnvoll. Gebt mir einfach Bescheid, wer mit wem ... :)

    Bezüglich Speedboot verhält es sich so, dass eine reguläre Buchung irgendwo ab 2500Euro beginnt. Das wären im Idealfall noch immer 250Euro/Person und damit wahrscheinlich weit über Budget.
    WENN das Speedboot an einem der 3 Tage nicht gebucht ist, können wir es jedoch wohl zum Selbstkostenpreis haben. Für einen halben Tag (4h Fahrt) kalkuliere ich für Boot, Sprit und Skipper ca 600Euro. Wir können aber spontan vor Ort entscheiden, ob wir diesen Tripp machen wollen. Ich hoffe sehr, dass ihr mitzieht, das Gefühl ist mindestens so gut, wie beim S2000 im VTEC :thumbup:

    Bezüglich Hotel in La Napoule bin ich zusammen mit meinem Bekannten noch am schauen. Habe das für uns ideale Hotel noch nicht gefunden, aber es gibt noch viele Möglichkeiten. Ich möchte im Städchen bleiben, damit wir zum Beispiel nach dem Abendessen ins Hotel gehen können und nicht die Autos nehmen müssen, aber nicht alle Hotels bieten ein private Parking. Wir könnten jedoch auch auf dem Gelände des abgesperrten Yacht-Hafens parkieren ... ihr seht, ich denke auch an unsere (S)chätzchen :)

    Ich werde wahrscheinlich im Mai die ganze Strecke abfahren und diverse Locations vor Ort checken 8)

    So viel zu den aktuellen News
    Grüsse, Marcel

    S2K Route Napoléon 2011

    Hallo zusammen

    Vor einigen Wochen habe ich anhand eines Interessenchecks hier im Forum festgestellt, dass der eine oder andere Interesse an einem Ausflug über die Route Napoléon von Grenoble nach Südfrankreich hat. Dies hat mich motiviert, ein passendes Angebot auszuarbeiten, welches ich euch hiermit mit Freude präsentiere:

    Termin:
    Montag 12. September - Samstag 17. September

    Tour-Charakter:
    Bei diesem Ausflug geht es natürlich auch um das Fahren und Geniessen der schönen Strecke. Die Tour soll aber auch abseits der Strasse ein paar gemütliche Tage zusammen mit Gleichgesinnten bieten.

    Gruppengrösse:
    Maximal 10 Autos / 15 Teilnehmer


    Arrangement:
    1x Übernachtung in Moustier St. Marie inkl. Früstück
    4x Übernachtung in La Napoule inkl. Frühstück


    Teilnahme:
    Für die Reservation der Hotels wird meine Kreditkarte belastet. Bei einer Annullation fallen gewisse Kosten an. Für eine verbindliche Anmeldung von eurer Seite her (und um die Deckung der Annulationskosten meinerseits) bitte ich um eine Anzahlung. Sobald der Betrag auf meinem Konto eingegangen ist, buche ich die Zimmer in den Hotels und bestätige euch dann die Teilnahme.
    Die Kontoangaben schicke ich euch per PN.

    In erster Linie ist die Teilnahme für S2000s gedacht, aber ähnlich passende Autos (analog Pässetour) sind auch gerne gesehen :nod:

    Teilnehmerliste:
    Bitte kopiert die Teilnehmerliste und tragt euch ein.

    1. Hoti (Marcel + Kran) / DZ / S2000
    2. MajorTom (Roland + Tanja) / DZ / DelSol
    3.
    4.
    5.
    6.
    7.
    8.
    9.
    10.

    Warteliste:
    1.
    2.
    3.


    Infos mit weiteren Details gibt es in den nächsten Tagen hier zum Nachlesen und bei Updates werde ich euch informieren: http://www.yjoox.net/S2k_RouteNapoleon/index.htm

    Natürlich könnt ihr hier auch Fragen zu diesem Event stellen, aber schaut vielleicht kurz auf dem erwähnten Link nach, ob dort allenfalls die Frage nicht schon beantwortet wird.

    Ich freue mich schon riesig!
    Viele Grüsse, Marcel aka Hoti

    kann ich dir noch nicht sagen.
    Grundsätzlich so teuer wie nötig ;)
    ca 5 Übernachtungen, Essen, Sprit, eventuell Yacht-Ausflug (freiwillig), ganz ohne Geld wird es nicht gehen. Sobald ich was konkretes habe, gebe ich natürlich Bescheid. Wie gesagt, gebt mir bis Anfang April noch Zeit :thumbup:

    also ihr stellt den Sturz ein, damit das Rad optimal unter den Kotflügel passt :roll: welcher Sturz ist denn fahrtechnisch am besten ? -> Edit meint, die Frage hat sich mit dem Link von Toda erledigt :thumbup:

    Zitat

    Original von Hodri
    Soviel ich weiss gibt es bei Advan aber keine 18x9 ET55. Also bleibt dir nur die ET45 oder halt ne schmälere Felge.

    ja du hast recht. Siehe auch meine Grafik auf der ersten Seite.

    Der Reifen 001 ist auf den Felgen drauf. Weniger als 255 dürfte es auf der 9" Felgen schon nicht sein. Mehr kann ich zu den Reifen noch nicht sagen, da der S2000 die nächsten 2-3 Wochen beim Mech ist. Denn die hinteren Kotflügel müssen gezogen werden! Ich hatte ja Advan RZ 18x8" ET 45 vorne und 18x9" ET45 hinten gekauft. Vorne passt es grad knapp, aber hinten steht die Felge 1cm über. Und das ist leider dermassen viel, dass du ziehen (und wohl neu lackieren) bleibt :?

    Erkenntnis für Advan RZ:
    vorne: 18x8" ET45
    hinten: 18x9" ET55 und dann passt das mit allenfalls etwas börderln.

    Hoffe, der nächste macht es besser als ich :roll:
    Im Falle der Advan RZ hatte Walter den besseren Tip als TODA ... walter: Ich hätte deinen Doppelpost ernst nehmen sollen :lol: