Nach Tanabe und J's 60 RS nun die dritte und bis auf's noch vorhandene Dröhen,das bei weitem nicht so extrem ist wie bei den Vorgängern,die beste.Abhilfe hierzu naht allerdings.
Beiträge von shorty
-
-
Danke!
Ja,das Foto mit der Heckansicht war ein Zufallsfoto bei einem nicht planmäßigem Zwischenstop und mit das Beste vom Urlaub.Der Oppel gehörte zum Urlaub dazu !
-
VERKAUFT !!!
-
Na das nenn ich doch erfolgreiches Tuning!
Speziell die Sache mit dem Krümmer.Ähnliches habe ich damals bei meinem BMW erlebt,als ich den OEM Krümmer gegen einen vom M3 getauscht habe.Wollte damals eigentlich mehr sound,aber das Gegenteil habe ich erreicht.Klang aber trotzdem dann ganz O.K.
Jetzt möchte ich meiner neuen Anlage am S das Dröhnen noch abgewöhnen.Die Frage ist jetzt nur wie? Bringt der HFC schon eine deutliche Verbesserung oder muß doch zusätzlich ein Krümmer rein?Wenn ja,welchen nehmen und worauf achten? Auf möglichst große Rohrdurchmesser oder möglichst lange Rohrführung?Jemand eine Idee oder kann dieses Phänomen physikalisch erläutern???
Ich persönlich,ohne besoderes Wachwissen,würde in erster Linie auf eine möglichst lange Rohrführung tippen um die Gassäule direkt vorne möglichst zu beruhigen und quasi einen ruhigen "Flow" zu bekommen!?
Zweitens würde durch einen größeren Rohrdurchmesser der Druck/Geschwindigkeit der Gassäule abnehmen,was ebenfalls einen Antidröhneffekt beitragen könnte!?
Könnte ich da richtig liegen oder voll daneben??? -
Bei meinem Paket (Auspuffanlage) lag die reine Versandzeit bei 3 Tagen ! Mi. Paket von DHL abgeholt(im Shop drüben-U.S.),Fr. bis vor die Tür nach Hause geliefert!
Very happy ich war.
-
Hier mal 2 von meinem.Urlaub 2011.
-
@Yves
Es ist ein AST.Bin schon sehr zufrieden damit,obwohl ich gerne mal bißchen mit mehr Einstellmöglichkeiten rumexperimentieren wollen würde(Zug-,Druckstufe usw.).Na ja,vielleicht irgendwann.
Zu meinem Desaster:
In einem fremden Land,ohne Werkzeug und Ersatzteile hat's bei mir ein so'n Gummi erwischt.Die Kolbenstange ist durch das Gummi durch in den Innenraum.Zum Glück hinten re. und nicht lks. in den Einfüllstutzen oder vorne durch die Haube!Und das nur weil es keine Original Gummis waren mit der eingegossenen großen Scheibe,sondern billige Vollgummischeiben die mit einer viel zu kleinen Scheibe verbaut waren.Leider mußte ich das auf diese Weise feststellen.
Na gut,hätte mir auffallen müssen beim Fahrwerksumbau.
Jetzt ist aber wieder alles in OEM Gummi gelagert,vo. und hi.Zum Glück habe ich paar gebrauchte zum TOP Kurs bekommen,sonst hätte ich wohl auch zu den unibal Lagern gegriffen.Gibt's auch von AST und m.M.n. ein Muß für jeden der bestmögliche Performance sucht und braucht.Ich nicht unbedingt.Erst mal -
Die OEM Gummis kosten schon 58,-€ das Stück ! 2 Stck. pro Dämpfer.Von daher sind die KW Lager ja fast ein Schnäppchen!
Na ja,solang man wirklich auch die OEM Teile drin hat,ist man schon sicher unterwegs.Wenn nicht kann irgendwann so plötzlich so was hier passieren: -
Also ich glaub kaum daß der Krümmer wegen dem Hitzeband Risse bekommt!? Eher liegt's an der häufig verwendeten dünneren Wandstärke und den Schwingungen/Vibrationen,die dort entstehen,umso mehr bei den Zubehörkrümmern,da diese meistens keine zusätzliche Abstüzung im unteren Bereich besitzen,wie sie der OEM Krümmer hat.
Außerdem bietet J's den Krümmer schon fertig gewickelt an.Also kann das Band ja nicht schädlich sein für ihn.Das bißchen mehr Hitze wird er schon locker wegstecken. -
Zu verkaufen: 2 hintere OEM 16" Felgen incl. Potenza S02 Reifen.
Optimal für Driftevents o.ä.Reifen haben noch reichlich Profil,sind allerdings schon etwas älteren Datums.Einer verliert mit der Zeit Luft.
Gegen Gebot zur Selbstabholung!!! -
Zu verkaufen:PW/JDM Öldeckel im absolut neuwertigem Zustand.In original Verpackung+Spezialschlüssel.Sehr edles Accessoire um Euren Maschinenraum zu pimpen!
Preis: FP 45,-€ incl.Versand innerhalb D. -
Suche ORIGINALE Domlagergummis für vorne und hinten!!! Vorne 2,hinten 3.Kann sein,daß diese sogar gleich sind für vo. und hi.!?
-
-
Zitat
Original von MisterB
echt andy, JEDE?
habe ein paar 60rs vids auf youtube gefunden, da hört man kein dröhnen...
Verlass Dich nicht auf youtube! Ich sprech da aus Erfahrung.
Wenn Du das Dröhnen nicht magst und verträgst wirst Du selbst mit Silencern keine Freude mit der 60RS haben.Und TÜV ebenfalls nicht. -
Hm,aber wer lackiert denn die jetzt passend zum Rest in "Steinschlag-schwarz-metallic" ??? -
VERKAUFT !!!
-
Ich glaub ich werd alt
Denn irgendwie vetrag ich keine loud pipes mehr!
Aus diesem Grund biete ich Euch dieses edle Stück von Anlage an.Absolut neuwertig,denn nur wenige km gefahren.Es handelt sich hier um eine Edelstahlvariante der 60RS Anlage,die wesentlich haltbarer ist als Titan.Gewicht kmpl. ca 11 kg.Absolut passgenau und incl.Silencer.Mit Silencer ca.10dB leiser.Weiter Infos hierzu siehe www.
Thema Auspuff hat sich für mich somit erledigt.Ich bleibe bei meiner modifizierten OEM und basta.
Preis 950,-€.Am liebsten Abholung. -
Oh,vor paar min. erst entdeckt
Sehr geiler S und Top gemachtes Vid !
-
Wenn ich mal auf'm Prüfstand lande dann werd ich's machen.
Jedoch viel interessanter für mich wäre erst mal das Fzg.-gewicht zu erfahren!?Sollte der Unterschied bei der J's ähnlich krass wie bei der Spoon sein,müßte man es eigentlich merken beim Fahren!?O.K.,wenn dann eher am Limit als im Bummeltempo das ich heute drauf hatte
-
Zitat
Original von Nipponfan
Das Vorbeifahrgeräusch bei deiner Anlage ist sehr gut find ich. Schön dezent und trotzdem gut.Hab dich heute am Rosenberg nähe Sparkasse gesehen.
Ah,vielen Dank!
Muß es selber aber auch noch testen die Tage mal.
Dann gehört Dir wohl der graue,der wohl ziemlich frisch am Rosenberg den Stammparkplatz vom Chris(uncleHo) übernommen hat!?