Beiträge von AndreasG

    Hallo!

    hat eine(r) Lust an einem Saisoneröffnungstreffen im April oder Mai?

    Komme aus der Nähe von Fulda/Schweinfurt ca. 130km östl. von Frankfurt (A66)

    Ein gemeinsames Sicherheitstraining im Rhein-Main Gebiet bzw. auf dem ADAC Platz in Augsburg (die ham ne Rüttelplatte Very Happy )
    wäre bestimmt auch lustig.

    Ciao
    Andreas

    Servus,

    bei mir in Bad Neustadt kurvt seit einige Zeit ein schwarzer S2000 durch die Gegend.. Vielleicht kann man sich ja mal zum PS Plausch treffen Very Happy

    Gruß
    Andreas

    Servus,

    meiner war in der Nähe von Hannover... War aber letztes Jahr.

    Vielleicht ist die "Entwässerungsleitung" vom Verdeck vereist oder verstopft.. kannst ja mal mit einem flex. Draht durchstossen.

    Grüße
    Andreas

    Servus,

    darf ich mal Fragen, wo du den Wagen gekauft hast? Ein Händler wollte mich auch übers Ohr hauen.. war ein Unfaller..mit Wasser im Kofferraum...

    Grüße
    Andreas


    Hallo

    Aber einen Motor, der 5 Monate gestanden ist, wo auch der letzte Ölrest aus allen Gleitlagern, an den Laufflächen der Zylinderlaufbuchsen, aus dem gesamten Schmierkanalsystem runter in die Ölwanne gelaufen ist, das bedeutet wirklich Verschleiß beim ersten Anlassen


    ..ich denke das gleiche passiert auch schon nach 4-5Wo Standzeit..schliesslich haben wir ja keine zähe Suppe als Öl Rolling Eyes .. und da vermeide ich lieber häufiges (3-4mal) starten des Motors..

    Aber normalerweise müsste der Motor "beide" Varianten aushalten.

    Grüße aus Franken
    Andreas

    Hi Michi,

    hm dachte immer danach Embarassed ...

    Während der Standzeit löst sich doch der ganze "Dreck" von den Kolbenwänden..und bleibt im Ölfilter während des "warmfahrens" hängen..

    Naja jetzt ist es eh zu spät Very Happy

    Ciao
    Andreas

    Servus,

    überwintere nun seit einigen Jahren meine "Sommer-Autos".

    Wenn das Auto trocken in einer Garage steht, muss man Ihn wg. des Klima-Kompressors nicht anwerfen. Dem Motor schadet es, wenn er im Stand warm läuft. (Kodenswasser) Ich habe mich ausführlich bei diversen Autohäusern + meinem "Haustuner" erkundigt. Alle raten davon ab, den Wagen anzuwerfen. Aussage eines VW-Händlers => "unsere Gebrauchte schmeissen wir auch nicht alle paar Wochen an.."

    Ich fahre meinen S vor dem Winterschlaf richtig warm, baue die Batterie aus, Lack konserviert, Tür-+ Verdeckgummies behandelt,
    alte Reifen drauf,Öllappen in den Auspuff + Ansaugtrakt vom Luffi, Verdeck nicht schliessen, Fenster einen Spalt auf, Leder dick eingefettet + zwei dünne Wolldecken über den Lack + Verdeck.

    Hatte noch nie Probleme mein Auto am 1.April anzuwerfen...und nach dem ~50km langsamen Warmfahren,den Öl+Filterwechsel nicht vergessen...

    Grüße aus Franken
    Andreas

    Hallo,

    denke nicht, dass ich ohne bördeln auskommen werde. Fahre die Dynatech 9,5X18 mit ET 45, stehen verdammt weit raus..

    Das Problem beim bördeln: Wenn der Hersteller Lack ziemlich spröde ist, (war bei meinem Fiat Coupe) darf man die Kotflügel neu lackieren Crying or Very Sad

    Möchte mir evtl. auch neue Auspuffendrohre (oval) dranschweissen. Die orig. sind doch nur geschraubt oder?

    Grüsse
    Andreas

    Hallo,

    möchte meinen "blauen" im Früjahr etw. tiefer legen.

    Allerdings hab ich vorne 8,5x18 und hinten 9,5x18 montiert. Die hinteren Reifen stehen schon recht "bündig" im Radhaus. Denke man muss auf jedenfall bördeln oder gar den Kotflügel rausziehen(??) ggf. kann man ja auch die Reifen etw. X-Förmig einstellen lassen.

    Gibt es beim S Probleme mit dem bördeln? => Möchte nicht mein ganzen auto neu lackieren lassen Rolling Eyes

    Was kostet so was eigentlich? Und kann mir jemand einen Tieferlegungssatz emopfehlen?

    Danke für Eure Antworten
    Servus
    Andreas

    Servus,

    könnte recht günstig an zwei Reifen (255/35-18) von Dunlop SP9000
    und Pirelli P-Zero rankommen.

    Könnt Ihr mir sagen, welcher besser für den S ist?

    Danke!

    Cu
    Andreas

    Grüß Gott Very Happy

    also meine "bella" ist sicher in einer Garage untergebracht..Sitze dick eingecremt wolldecke drüber..die Garage wird erst im April wieder geöffnet Crying or Very Sad Naja ab und zu streichle ich das Garagentor Smile

    Habe aber eine echte Alternative gefunden: Opel Kadett Kombi 60PS Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy


    Ciao
    Andreas


    01er/monteblue/18"Dynatech)

    Very Happy Ätsch..noch ein blauer ist dazu gekommen.. Finde mein monteblue einfach Supi! Hatte vorher einen silbernen..doch leider verschwieg mir der Händler, dass dieser schon mal kopfüber im Graben lag Mad

    Gruß aus Franken
    Andreas

    Servus!

    hm wie erklärt man einen Ton im Forum... Rolling Eyes

    Ist eher ein hoher kurzer "Peepton" haben die meissten Ami-Kisten..oder Alarmanlagen. Handelt sich dabei um ein Hochtöner.
    (Gibs bei Conrad)

    Wenn nich klemm´ich einfach den Schwanz meines Katers in die Tür..ergibt auch einen interessanten Ton Very Happy

    Ciao
    Andreas

    Hallo Marco!

    das hört sich aber guuuut an Smile

    Kannst dich ja mal bei mir melden: andreas_gaertner@gmx.de

    Frank
    Leider kann ich in den nächsten Tagen keine Fotos machen, da ich ständig unterwegs bin...
    Die angebotenen Umbauten sind mir ehrlich gesagt auch etwas zu teuer..und bei einem "Motorproblem" sollte es relativ schnell wieder in den Serienzustand zurück versetzt werden.. (wenn man schon mal 3jahre Garantie hat..)

    Kurze Beschreibung:
    Man benötigt ein flexibles Alurohr ca. 50cm lang. Wenn du die Motorhaube aufmachst siehst du vorne links drei Luftlöcher in der Plastikabdeckung. Habe diese etwas vergrößert und 5 weitere hinein gebohrt. Jetzt nimmst du das Alurohr befestigst das ganz an den o.g. Öffnungen mit einem Schlauchbinder und fixierst das andere Ende an der Mittelverstrebung der Stoßfängeröffnung. Den Luftfilterkasten habe ich vorne einen kleinen Spalt aufgemacht. Laut "Popometer" ist er besonders im VTEC-Bereich drehfreudiger und der Sound wird auch ein bißchen besser. Meiner Meinung nach lohnt sich der Umbau und er kostet je nich zu viel ~ 10Euro. Wasser und schmutz kommen nicht in den Filter (Habe bei einem starken Regenguß mal in den Filterkasten geschaut)

    Gruß
    Andreas

    Hallo Mädels & Jungs!

    möchte die Wintermonate nutzen, um an meinem blauen "Schätzchen"
    (Hoffentlich liest meine Freundin nicht diesen Thread Very Happy)
    ein bisserl zu basteln..

    Kann mir jemand noch mal die genaue Bezeichnung der "Blinkeransteuerung" von Conrad oder Keller(?) geben??
    Einbauanleitung wäre auch Klasse!

    Ich weiss, ich weiss..schon 758mal erwähnt..aber leider funzt das alte Forum nicht mehr..

    Und noch eine Frage: Im Kofferraum möchte ich gerne so ne blaue Funsel von in-pro einbauen..kann man das Teil eigentlich auch die Kofferraumbeleuchtung anschliessen?

    Und zu guter letzt:
    Wie vielleicht einige von Euch wissen, habe ich meine Luftzufuhr etwas modifiziert. (Schlauch von der Stoßstangenöffnung nach oben gelegt..zusätzlich die orig. "Luftlöcher" etwas verbreitert und einige dazu gezaubert) Jetzt möcht ich meinen orig. Luftfliterkasten mit Kohle bzw CFK auslegen.
    Meint ihr das bringt was? Um so kälter das Umfeld um den Luftfilter desto höher die Leistung oder so... Rolling Eyes bei meinem Fiat Coupe hats auf jedenfall etwas gebracht..

    Servus
    Andreas