Beiträge von ratte

    Ist das eine Person da an Zylinder 5? Du meine Güte... ist wohl eher nix für die Straße.

    Ich war mal beim Testlauf eines Stromgenerator bei einem sehr großen Hostingcenter dabei. Dieses Ding war Diesel betrieben und man konnte an den Kipphebeln für die Ventile fast die Drehzahl "mitzählen". War daber doch mehr als die erwarteten 60 Hz Smile

    gruss
    ratte

    cookie73 schrieb am Sat, 19 July 2003 15:23

    @ Ratte

    Der Film war Rambo III

    Gespräch zwischen Stallone und dem Freiheitskämpfer. Richtig ?



    Klar, es war Rambo III. Ich hab den Schrott damals in USA gesehen und ausser diesem bemerkenswerten Zitat alles weitere erfolgreich verdrängt - das Bild mit dem blauen Licht hat mich wieder daran erinnert. Aber kann gut sein, dass es mit dem Freiheitskämpfer war.

    gruss
    ratte

    Das passiert leider wirklich bisweilen. Selbst in "ziviliseriteren Gegenden" wie Bhotswana musste ich bisweilen an der Tanke auf den "Tankwagen" warten. Der Tankwagen ist ein Pickup oder ein Traktor mit Anhänger und drauf sind dann Sprit-Fässer. Da kommt dann ein Schlauch rein, der Tankwart zieht mit dem Mund mal kräftig an und dann läuft der Sprit in den Bodentank. Das, was er in den Mund bekommen hat, spuckt er dann wieder aus - Diesel... widerlich Confused

    gruss
    ratte

    >Ev werden auch einige ihre Anlage wieder verkaufen

    Was veranlasst Dich zu dieser Vermutung? Erfahrung? Gewisse Sorgen mache ich mir nämlich auch. Heute fuhr ein 911er mit wirklich super schönem Klang vorbei. Kommentar meiner Dauerlebensabschnittsgefährtin: "Sowas Krachertes gehört doch von der Straße!". *schluck!*

    Krachertes: (bay.) lärmendes

    gruss
    ratte

    Erstaunlich, schon wieder was gelernt.
    Was aber seltsam ist, dass man uns das bei der Sanitöter-Schulung so erklärt hat, dass dieses Feld auf Keime (oder wars Sauerstoff?) reagiert, die/der im sterilen Zustand nicht in der Tüte ist. Sofern das Feld sich dann verfärbt, heisst das "nicht mehr steril". Ich kann mich erinnern (ist schon fast 15 Jahre her...), auch Binden mit Kompressen drauf aus dem NAW entsorgt zu haben, weil "der Indikator umgeschlagen hat".

    gruss
    ratte

    hubert_k schrieb am Sat, 12 July 2003 13:32

    Hallo,

    gibts irgendwo einen Händler, der Metallgriffe oder einen Leder griff für die Handbremse des S2000 anbietet.


    Die Haptilität des Plastikgriffs ist ja wohl .....


    bin für jeden Tipp dankbar
    hubbs



    Nanu? Du wirst doch nix von der Stange kaufen?!?
    So ganz nach dem HKS-Prinzip (Hubbs Kanns Selber) sollte Dir doch da was exklusiveres einfallen Very Happy

    gruss
    ratte

    bei meinem alten S warens 4 Stück in 3 Jahren. Nach der Waschstraße waren die aus einem best. Winkel klar zu sehen.
    Da mein Auto ziemlich oft für ein paar Tage im Flughafen-Parkhaus steht, lässt sich das wohl kaum vermeiden Mad .

    Apropos: Für meine letzten beiden Flüge habe ich im neuen Parkhaus Nr. 20 für Terminal 2 am Flughafen MUC geparkt. Wenn man da die "Wendelstraße" runter fährt, kommt man kaum ohne rangieren um die Ecken in die Parkebene - PEINICH sieht das aus! Die hab da so komische Pylonen gingestellt, die den Fußweg abgrenzen. Hat der S2k einen soooo viel größeren Wedekreis als andere Autos? Kollegen haben die Probleme nicht (BMWs).

    gruss
    ratte

    Aber manuell schaltbar sind die wohl nicht mehr, oder? Bei dem Drehmoment haben die sicher irgendeine Automatik. Wie soll das eine "normale" Kupplung aushalten?

    Ich bin vor ewigen Zeiten mal eine Cobra Replica gefahren, die hatte uch so um die 600 nm Drehmoment. Der Erbauer meinte, dass es dafür kein passendes Schaltgetriebe gäbe. Drum war eine 3gang-Automatik drin.

    gruss
    ratte