Schon klar, aber mich hätte die Temperatur interessiert, die man bei Stahl so ablesen könnte:
Es wären also so um die 300 Grad gewesen.
Gruss
Ratte
Beiträge von ratte
-
-
Was bedeutet denn blau bei Titan? Bei Stahl wärens irgendwas zwischen 300 und 400 Grad, damits blau wird.
haben wir hier Maschinenbauer oder Werkstoffkundler?
gruss
ratte -
Ist das eine Person da an Zylinder 5? Du meine Güte... ist wohl eher nix für die Straße.
Ich war mal beim Testlauf eines Stromgenerator bei einem sehr großen Hostingcenter dabei. Dieses Ding war Diesel betrieben und man konnte an den Kipphebeln für die Ventile fast die Drehzahl "mitzählen". War daber doch mehr als die erwarteten 60 Hz
gruss
ratte -
cookie73 schrieb am Sat, 19 July 2003 15:23
@ Ratte
Der Film war Rambo III
Gespräch zwischen Stallone und dem Freiheitskämpfer. Richtig ?
Klar, es war Rambo III. Ich hab den Schrott damals in USA gesehen und ausser diesem bemerkenswerten Zitat alles weitere erfolgreich verdrängt - das Bild mit dem blauen Licht hat mich wieder daran erinnert. Aber kann gut sein, dass es mit dem Freiheitskämpfer war.
gruss
ratte -
-
Mist! Hatte nicht erwartet, dass sich hier Leute befinden, die sich kulturell dermassen wertvolle Filme ansehen.
-
Wärs ein Geländewagen hätte ich es für die Schienen gehalten, wo man die Hand-inde einhängen kann, um ihn wieder aufzurichten, wenn er auf der Seite liegt. Kommt beim S aber nicht so oft vor - hmm?
gruss
ratte -
Wer kennt den Film, aus dem dieses Zitat stammt?
Person 1) What is this?
Person 2) It's a blue light.
Person 1) What does it do?
Person 2) It turns blue. -
Ist von den Bestellern jemand aus München oder Umgebung? So wegen "Päckchen sharing"...
gruss
ratte -
Polyurethane sind IMHO eher weich. So Gummiartig.
gruss
ratte -
Das passiert leider wirklich bisweilen. Selbst in "ziviliseriteren Gegenden" wie Bhotswana musste ich bisweilen an der Tanke auf den "Tankwagen" warten. Der Tankwagen ist ein Pickup oder ein Traktor mit Anhänger und drauf sind dann Sprit-Fässer. Da kommt dann ein Schlauch rein, der Tankwart zieht mit dem Mund mal kräftig an und dann läuft der Sprit in den Bodentank. Das, was er in den Mund bekommen hat, spuckt er dann wieder aus - Diesel... widerlich
gruss
ratte -
zu spät. So um 11 rum waren 5 oder 6 Leute
-
Hab eben mal bei meinem Mountainbike-1st Aid Kit nachgesehen.
"Sterile until not opened or damaged". Das ist wenigstens eindeutig -
>Ev werden auch einige ihre Anlage wieder verkaufen
Was veranlasst Dich zu dieser Vermutung? Erfahrung? Gewisse Sorgen mache ich mir nämlich auch. Heute fuhr ein 911er mit wirklich super schönem Klang vorbei. Kommentar meiner Dauerlebensabschnittsgefährtin: "Sowas Krachertes gehört doch von der Straße!". *schluck!*
Krachertes: (bay.) lärmendes
gruss
ratte -
Erstaunlich, schon wieder was gelernt.
Was aber seltsam ist, dass man uns das bei der Sanitöter-Schulung so erklärt hat, dass dieses Feld auf Keime (oder wars Sauerstoff?) reagiert, die/der im sterilen Zustand nicht in der Tüte ist. Sofern das Feld sich dann verfärbt, heisst das "nicht mehr steril". Ich kann mich erinnern (ist schon fast 15 Jahre her...), auch Binden mit Kompressen drauf aus dem NAW entsorgt zu haben, weil "der Indikator umgeschlagen hat".
gruss
ratte -
hubert_k schrieb am Sat, 12 July 2003 13:32
Hallo,
gibts irgendwo einen Händler, der Metallgriffe oder einen Leder griff für die Handbremse des S2000 anbietet.
Die Haptilität des Plastikgriffs ist ja wohl .....
bin für jeden Tipp dankbar
hubbs
Nanu? Du wirst doch nix von der Stange kaufen?!?
So ganz nach dem HKS-Prinzip (Hubbs Kanns Selber) sollte Dir doch da was exklusiveres einfallen
gruss
ratte -
>Falls der Motor verreckt,kommt halt ein neuer rein.
Aber sicher nicht auf Garantie -
@Thomas
Hast Du noch nicht genannt, wohin Du wieviel EUR überwisen haben willst oder hab ich was übersehen?!?
gruss
ratte -
bei meinem alten S warens 4 Stück in 3 Jahren. Nach der Waschstraße waren die aus einem best. Winkel klar zu sehen.
Da mein Auto ziemlich oft für ein paar Tage im Flughafen-Parkhaus steht, lässt sich das wohl kaum vermeiden.
Apropos: Für meine letzten beiden Flüge habe ich im neuen Parkhaus Nr. 20 für Terminal 2 am Flughafen MUC geparkt. Wenn man da die "Wendelstraße" runter fährt, kommt man kaum ohne rangieren um die Ecken in die Parkebene - PEINICH sieht das aus! Die hab da so komische Pylonen gingestellt, die den Fußweg abgrenzen. Hat der S2k einen soooo viel größeren Wedekreis als andere Autos? Kollegen haben die Probleme nicht (BMWs).
gruss
ratte -
Aber manuell schaltbar sind die wohl nicht mehr, oder? Bei dem Drehmoment haben die sicher irgendeine Automatik. Wie soll das eine "normale" Kupplung aushalten?
Ich bin vor ewigen Zeiten mal eine Cobra Replica gefahren, die hatte uch so um die 600 nm Drehmoment. Der Erbauer meinte, dass es dafür kein passendes Schaltgetriebe gäbe. Drum war eine 3gang-Automatik drin.
gruss
ratte