Nach 3 Jahren täglich 100 km Autobahn rund ums Jahr kann ich das Anfangsposting nicht so richtig nachvollziehen. Ich hab auch die S02 drauf, hab sie mir sogar wieder gekauft, nachdem die alten auf 1,5mm runter waren. Ausgebrochen ist mir der S NOCH NIE unerwartet. Wenn man natürlich auf dem Beschleunigungsstreifen den 2. Gang ausdreht, dann kann der Arsch schon mal ein wenig in eine Richtung driften, aber das ist dann nicht unerwartet und schon gar nicht unerwünscht 
Allerdings gehen 130 km/h nur, wenn die Straße feucht ist. Sofern die vorausfahrenden Autos eine Gischt machen oder gar Spuren auf der Stasse lassen, ist 100 km/h wohl das maximale Tempo. Wenns schwer regnet bin ich auch schon mal mit 60 unterwegs. Dass einen da bisweilen Polos überholen, darf einen halt nicht stören. Es gibt ja auch trockene Tage.
Den Grenzbereich des S2k kann man bei eimen Fahrertraining sehr gut ausloten und dabei stellt man fest, der der doch ziemlich weit oben liegt, aber sehr schmal ist. Allerdings lässt der der S auch gut "einfangen", wenn er ausbricht. Ich glaube, der häufigste Fehler ist in der Kurve schnell vom Gas zu gehen. Das Problem hat aber ein MG oder ein Boxster ohne PSW ganz genauso.
Wer mit einem Auto bei Regen schnell fahren will, soll sich einen A4 Quattro kaufen und nicht vergessen, dass auch dieser den Bremsweg nicht verkürzt.