EvoVII schrieb am Mit, 04 Dezember 2002 17:33 |
Glaube kaum, dass jemand zum Schifahren mit dem S2000 fährt. ![]() |
ABER NATÜRLICH MACHE ICH DAS!
Warum denn auch nicht?
-ratte
EvoVII schrieb am Mit, 04 Dezember 2002 17:33 |
Glaube kaum, dass jemand zum Schifahren mit dem S2000 fährt. ![]() |
ABER NATÜRLICH MACHE ICH DAS!
Warum denn auch nicht?
-ratte
Dem Dach hats noch nix gemacht, sieht noch prima aus! Ohne weitere Pflege und nach 2 oberbayrischen Wintern, wie gesagt. Honda meinte, man soll halt erst den Schnee runtermachen, bevor man es aufmacht. Wäre ich selber echt nie drauf gekommen
-ratte
werhaddendanummer2eingefügt?!?
Ich wollte es grad entsprechend ändern, da gings nicht...
Hallo
lasst uns doch mal abstimmen, ob ESP akzeptiert werden würde oder nicht. Rein hypothetisch latürnich.
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=269&rid =461&S=67a5bae8756a262333d91c71da6f1fad&pl_view=& ;start=0#msg_2390
-ratte
*) Abschaltbar im dem Sinne, dass dann nicht permanent eine große rote Lampe "ESP aus!" beim Fahren nervt. Also umgekehrter Ansatz: Ich würde es gerne manchmal ZUSCHALTEN.
-ratte
Hi
abgesehen von den genannten Gründen wie "zu schade" etc kann ich nur sagen, dass der S2k ein gutes Winterauto ist und ich in bisher 2 gefahrenen Wintern NULL Probleme hatte. Wirklich sehr zuverlässig. Natürlich habe ich Winterreifen und wenn er nicht fährt, steht er in einer Garage - entweder zuhause oder in der Firma.
Und es macht definitiv Spaß bei Minusgraden und strahlend blauem Himmel offen zu fahren. Heizung auf Volldampf, Stirnband auf und los gehts !
-ratte
Tragisch... aber manchmal soll man sich solche Bilder wirklich ansehen, sie mahnen doch zur Vorsicht und behutsameren Fahrweise.
Denn ich vermute, dass der Fahrer selbst schuld war. Wäre ein LKW in das Heck reingepflügt, dann wäre der S auch vorne verbeult, weil er auf das nächste Auto draufgeschoben worden wäre. Vielleciht gedreht (scheint zu regnen) und rückwärts in einen LKW auf der Gegenseite. Wäre der Gegner ein PWK gewesen, häts vielleicht noch mehr Tote gegeben. Reine Vermutung natürlich.
Mein Beileid gilt den Angehörigen
-r.
Scheint es wirklich gewesen zu sein. Jetzt gehts wieder.
-ratte
@birgit_k
Bleiben wir doch einfach geschlechtneutral bei "schönem Auto" - okay?
1976 geboren.... Du bist noch ziemlich jung verglichen mit den SLK-Fahrerinnen bei mir im Dorf. Ich hatte mal die Theorie, dass diese Frauen
<macho-mode>
ein weich gefedertes Auto brauchen, damit der Putz nicht abbröckelt und somit der S2k nicht in Frage kommt.
</macho-mode>
Aber vielleicht gibts ja sonst noch auto-relevante Unterschiede?
Warum hast Du Dir denn einen S2k gekauft und nicht auch einen SLK oder ein 3er Cabrio wie es wohl die meisten Mädels tun würden? Evtl hat dein Papa/Freund/Mann ja ein Honda-Autohaus ?
-ratte
...beim Italiener in Kochel geparkt (Tölzer Nummer)?!?
an dem wäre ich beim Abbiegen fast hängen geblieben. Die Wahrscheinlichkeit, einen S2k ausserhalb organisierter Ausfahrten zu treffen (im wahrsten Sinne des Wortes ) ist nicht wirklich groß. Ich wollte im Lokal schon rufen, wem denn der silberne Honda gehört, den ich
(ganz leise: "fast")
angefahren habe um zu sehen, wem das Besteck aus den Händen fällt. Hab mich dann doch nicht getraut.
-ratte
>es scheint doch eine gewisse
>Affinität von Menschen in IT-Berufen
>zum Honda-S2000 zu geben.
Hat dazu jemand eine Theorie? Vielleich liegts nur daran, dass wir IT'ler eher eine Affinität zum Internet und damit zu diesem Forum haben?
Ausserdem sind Frauen eindeutig unterrepräsentiert. Ich kann mich nur an birgit_k erinnern. Dabei sagte kürzlich meine Chefin, dass ich da ein
schönes Frauenauto
hätte
whow, danke. Was in dem Text vergessen wurde: die erste Fahrt mit >8000 U/min muss bei Vollmond erfolgen.
Neeee... man sollte sich nicht witzig machen über etwas, wo andere viel Arbeit reingesteckt haben.
Tatsächlich hat mir der Werkstattmeister geraten, ganz normal zu fahren. Während der ersten 1000 km sollte man lediglich auf das da achten:
- Warmfahrdauer ausdehnen, gut 10 min reichen aber dicke
- nicht den Begrenzer ausloten
- nicht über sehr lange Strecken über 7000 U/min. Ab gefahrenen 500 km geht das dann auch.
- das Öl bleibt drin bis zum nächsten planmäßgen Service. Aber da ich die Kiste eh nur noch 3 Monate habe, betrifft das den Nachfolger.
-ratte
@wolli: Also das "warum" kenne ich jetzt: Die Öldüsen sind mit Sicherungslack in den Motorblock geschraubt. Es ist wohl nicht vorgesehen, dass die jemals gewechselt werden müssen. Wenn nun der fleissige Japaner da nicht unbedingt mit dem Sicherungslack (eine Art Kleber) gespart hat, dann kann es passieren, dass das Gewinde des Motorblocks nach dem Entfernen der Öldüse noch an ebendieser dranklebt - und dann natürlich im Motorblock fehlt, was das Einschrauben der neuen Düse interessant gestaltet. Kommt angeblich bei einer von fünf "Optimierungen" vor, drum war der neue Motor auch einen Tag später klaglos von Honda da. Ich glaube mich sogar erinnern zu können, im alten Forum jemand drüber geschrieben hatte.
Das mit dem Widerverkauf betrifft mich nicht - Firmenwagen
nick:
Vielen Dank! Ich werde die Werte ein wenig nach oben korrigieren. So wie es Wolli gemeint hat: 7000 sollten schon drin sein. Das Warmfahren werde ich halt etwas in die Länge ziehen.
-ratte
...und bekommt das Auto mit einem neuen Motor zurück
Angeblich ist beim entfernen der Öldüsen ein Stück Motorblock mit entfernt worden. Sollt laut Werkstattmeister schon mal passieren und wird von Honda (offensichtlich) problemlos ersetzt.
Nachteil: Muss den Kübel wieder einfahren. Wie war das gleich wieder? Ist schon knapp 3 Jahre her...
Nicht über 6000 oder möglichst hochdrehend fahren aber nie über 7000? Anleitung grad nich parat.
-ratte
Danke!
Wo kauft man denn Alpine? Habe gängige Online-Shops durchwühlt, die führen Alpine nicht.
Muss mal in eine Autozeitung sehen, wer dafür wirbt. Aber Technikdirekt.de etc. hat nix.
Gruss
ratte
Aua, das tut weh!
Wenn hier jemand von Battleparts mitliest:
BITTE KÜMMERT EUCH UM EINE STRASSENZULASSUNG!
Wenn Euch das gelingt, bekommt ihr 1500 EUR und ich den Sound, der mit gefällt
-ratte
Die HKS hat ja nun keine Zulassung auf deutschen Straßen. Mein Händler hat gesagt, dass er von mir ein paar Zeilen schriftlich bräuchte, so etwas wie "ich habs gewusst und mache es auf eingene Verantwortung" - sonst schraubt er mir die nicht drauf. Okay, man könnte es selber machen oder den Lehrling bestechen...
ABER:
Weiß eigentlich jemand, was passieren kann, wenn man ohne ABE oder wie sich das schimpft, runfährt. Droht "nur" der Zwangsumbau wenn es die grünen Freunde merken und evtl ein Strafzettel?
Oder kann man bei einem Crash gar den Versicherungsschutz verlieren?
hat zur HKS irgendjemand genauere Infos, wie es mit lt. Battleparts baldiger Zulassung aussieht? Oder die im anderen Thread angesprochene Alternative?
-ratte
D.h., ich kauf mit eins von Alpine, das sich fernbedienen lässt und das passt dann in den S? Und ich brauche keine Extras mehr? Im alten Forum wurde doch mal eine Firma genannt, die für einige Radios spezielle Adapter hat.
Ich hatte da mal nachgefragt und die sagten für meinen Blaupunkt gäbs das nicht - für andere Blaupunkte aber schon.
-ratte
Prima - nur ein wenig Gemeckere zum Webdesign:
Image Maps ohne Eyecatcher (Fachchinesisch, sorry) sind wenig erfolgreich. Der Besucher irrt mit der Maus kreuz und quer übers Bild und hofft, dass sich was tut. Ausserdem bleibt das unsichere Gefühl, ob man wirklich alles gesehen hat.
Eine derzeit übliche Abhilfe sind kleine farbliche Flecken, siehe Bild. Beliebt ist ein ein kleines Fadenkreuz.
-ratte
Hmmm - das Bild erscheint heir nicht. Hat jemand eine Tip oder muss ich erst die FAQ lesen?
Hi,
hat jemand eine Übersicht mit welchen Radios die Knöpfe links von Lenkrad funktionieren? Für manche solls ja Adapter geben (wo?).
Radio + CD muss es haben, Wechsler muss nicht sein. Und eine Uhr wäre prima.
Dank + Gruss
ratte