Danke für die Bilder 
Was jetzt kommt ist ein wenig Spekulation von meiner Seite 
Das kann auf den Fotos täuschen, aber für mich sieht es so aus, als ob die Reifen statt der vier gleichmäßigen Wasserkanäle jetzt "3_1/2" Kanäle im Profil haben, wovon ausgerechnet der Innere breiter ausfällt und dadurch die inneren Profilblöcke kleiner geworden sind.
Bei einem neuen Reifen können die jetzt noch mehr arbeiten als bei dem Vorgängermodell.
Der vordere Reifen ist deutlich eingefahren, dadurch ist vorne viel Gummi auf der Straße was sich durch die geringere Profilhöhe auch weniger bewegt. Die VA steht damit direkter mit der Fahrbahn in Kontakt als die HA.
Alles was jetzt an Impulsen in das System reingegeben wird macht die HA durch die Reifen mit einer zusätzlichen Verzögerung mit. Das ist genau das was sich so komisch anfühlt. Man dreht vorne am (Lenk-)Rad und die HA wippt verzögert hinterher. Jede Korrektur am Lenkrad kommt verzögert hinten an. Deshalb schaukelt sich die Fuhre bei höheren Geschwindigkeiten dann auch gerne auf.
Wenn sich nach 500 - 1000 km keine Besserung eingestellt hat, sollte die Maßnahmenliste von Los Eblos helfen.
In deinem Fall würde ich wahrscheinlich "2.1: Vorn auch nen neuen identischen Reifen nachkaufen." wählen.
Da sich bei dir das Profil von vorne zu hinten leicht unterscheidet, kann es sein das der Reifen an der HA sehr viele KM oder Burnouts braucht bis das Fahrverhalten wieder brauchbar ist.
Macht aber für mich wenig Sinn bei einem neuen Winterreifen, da möchte man ja möglichst viel Profil haben.
Eine Veränderung der Fahrwerkseinstellungen wäre auch denkbar, wirkt sich dann aber unter Umständen negativ auf die Sommerreifen aus.