Beiträge von Freestyler

    Bin dabei :) Danke nochmal für die Tipps mit den Übernachtungsmöglichkeiten. Kläre gerade ab, welche es wird :)

    Forumsname / Anzahl Personen / Übernachtung vor Ort / Teilnahme Tour / Teilnahme Grillen

    1. always_vtec / 1 Person / keine Übernachtung / Tour / Grillen
    2. Sadayoshi / 2 Person / keine Übernachtung / Tour / Grillen
    3. marco2000 / 1 Person / keine Übernachtung / Tour / Grillen
    4. sculdheizo / 2 Personen / keine Übernachtung / Tour / Grillen
    5. Freestyler / 1 Person / Übernachtung im Hotel o. Gasthaus / -.- / Grillen

    Zum Thema Hankook, vorsicht mit dem Evo V12. Den würde ich auf dem S nur bedingt empfehlen. Im Trockenen ist der Reifen ganz ok. Im Nassen hat er aber sehr wenig Grip, insbesondere wenn es kälter als 15 Grad ist. Der Hankook S1 Evo hingegen ist ein sehr guter Allrounder. Hat im Trockenen guten Grip und fährt sich auch im Nassen sehr sicher. Ich habe erst gestern wieder gestaunt. Da bin kurz vor Olpe auf der A4 in einen kräfitgen Schauer geraten. Ich konnte aber trotzdem mit Tempo 130 "mitschwimmen" ohne das ich dabei ein schlechtes Gefühl hatte. Für die Rennstrecke eignet er sich aber auch nur bedingt. Laut den Erfahrungen anderer Forumsmitglieder beginnt der Reifen schnell an zu schmieren. Deshalb kann ich Los Eblos nur zustimmen, bei der Wahl der Reifen ist der Einsatzzweck enorm wichtig. :thumbup::)

    Zitat

    Original von Micha B
    Heute gemessen: 63-64° C , Ansaugtrakt ist komplett OEM.

    Für mich ne Fehlkonstruktion.

    Meine Werte lagen gestern ähnlich hoch. Mein Ansaugtrakt ist inzwischen auch wieder OEM nachdem der Puffo den Ansaugschlauch an der Drosselklappe durch sein Gewicht abgerissen hatte.

    Die Position des IAT Sensors ist wirklich nicht sehr glücklich gewählt.
    Mal schauen, was sich da machen lässt :D

    Wenn ihr einen OBD-Scanner habt, könnt ihr bei dem Wetter mal die Werte des IAT Sensors im Auge behalten. Wenn der mehr als 55 Grad anzeigt hat der S eine ganze Ecke weniger Leistung. Da verstellt das Steuergerät die Zündung.
    Das ist gerade bei älteren Modellen (vor 2006?) ganz interessant. Da sitzt der Sensor noch in der von ca. 90°C heißem Kühlmittel umströmten Ansaugbrücke.
    In einem anderen Thread (http://www.s2k.de/forum/thread.php?threadid=38616&page=8) wurde schon darüber berichtet den Sensor in den Ansaugschlauch vor die Drosselklappe zu verlegen. Das soll Besserung bringen. Ich bin gespannt was Racing für Ergebnisse erzielt. Ich selber werde das dieses Jahr auch noch testen.

    Zitat

    Original von Diablo70
    ...
    wenn einem der look aus dem innenraum eines smart gefällt :lol:

    Ich hab noch keinen Smart gefahren, aber wenn er die Zusatzinstrumente ebenfalls an der Stelle hat, dann war das eine gute Idee der Designer :)
    Die schweren Instrumentenhalter an der A-Säule gehen mir bei schnellen, engen Kurven jedenfalls tierisch auf die Nerven. Sie rauben mir deutlich die Sicht. Ist aber auch zum großen Teil Geschmackssache.

    Nun wieder Back-to-Topic :)

    Zitat

    Original von AndyAP1
    kommt als nächstes :nod: Ideen sind willkommen :thumbup:
    ...

    Ich bin ein großer Fan dieser Position für Zusatzanzeigen. Dort stören sie nicht das Sichtfeld auf die Straße und man hat die Werte trotzdem schnell im Blick.

    Hallo zusammen,

    ich bin leider auch raus :(

    aktualisierte Liste:

    1. Jimmy a / 2 Personen / 1 Übernachtung 1 DZ / 08.06.-09.06.2013 + Tour Bayrischer Wald + Achsgeometrie einstellen + Radlastwaage + Dämpfer einstellen
    2. ulkahn / 2 Personen / keine Übernachtung vor Ort/ 08.06.-09.06.2013 + Tour Bayrischer Wald + Achsgeometrie einstellen + Radlastwaage + Dämpfer einstellen
    3. sculdheizo / 1 Person / 1 Übernachtung 1 EZ / 08.06.-09.06.2013 + Tour Bayrischer Wald + Achsgeometrie einstellen + Radlastwaage + Dämpfer einstellen
    4. Ray / 2 Personen / 1 Übernachtung 1 DZ, evtl. buche ich aber selbst etwas/ 08.06.-09.06.2013 + Tour Bayrischer Wald + Spur und Sturz einstellen
    5. stock76 / 1 Person / keine Übernachtung / 08.06 oder 09.06.2013 + TourBayrischer Wald / keine Einstellungen
    6. Punisher / 1 Person / keine Übernachtung / 08.06 oder 09.06.2013 + TourBayrischer Wald / keine Einstellungen
    7. Zwergschwein / 2 Personen / 1 Übernachtung 1 DZ / 08.06.-09.06.2013 + Tour Bayrischer Wald + Achsgeometrie einstellen + Radlastwaage + Dämpfer einstellen
    8. VT58 / 2 Personen / 1 Übernachtung 1 DZ / 08.06.-09.06.2013 + Tour Bayrischer Wald + Achsgeometrie einstellen + Radlastwaage + Dämpfer
    9. Ties / 2 Personen / Übernachtung suchen wir privat/ 08.06 - 09.06.2013 + TourBayrischer Wald / keine Einstellungen
    10. Memo / 2 Personen / Übernachtung Privat / 08.06.- 09.06 + Tour Bayrischer Wald / Achsgeometrie einstellen
    11. Zimmi / 2 Personen / Übernachtung 1 DZ, Zelt - völlig flexibel / 08.06. - 09.06. + Tour durch den bayr. Wald / keine Einstellungen
    12. Rastelli / 2 Personen / Übernachtung 1 DZ 8.6.-9.6. + Tour Bayrischer Wald
    13. Blizzy (MX5) / 2 Personen / Übernachtung selbstorga / 08.06.-09.06.2013 + Tour Bayrischer Wald
    14. BS2000 / 1 Person/ Übernachtung 1 EZ 8.6.-9.6. + Tour Bayrischer Wald / keine Einstellungen (war schon da)
    15. always_vtec/1 Person / 1 Übernachtung 1 EZ o. Zelt / 08.06.-09.06.2013 + Tour Bayrischer Wald + Achsgeometrie einstellen + Radlastwaage + Dämpfer einstellen
    16. UK 45 / 1 Person + Tour EZ vom 8.6-9.6
    17. Gaston / 2 Personen / Übernachtung 1 DZ 8.6.-9.6. + Tour Bayrischer Wald
    18. micha b / nur Tour / evtl. Übernachtung da wo ich umfall
    19. Igor / 1 Person / evtl. Übernachtung / Tour
    20. Jamaikaner / 1 Person / 2 Übernachtungen / Tour & Bier
    21.BullenHarry / 2Personen+1Hund / 8+9.6. - Übernachtung privat / Tour - keine Einstellung da FW-Einbautermin am 8.4. bei WW großes Grinsen bald is er komplett fertig wenns kW V3 drin is....
    22.Bibbl/1Person/keine Übernachtung/Tour

    Schöner Artikel :)

    Die Kommentare zum Rekord des F20C erinnern mich ein bisschen an BMW's Umfrage unter 1er Fahrern, ob sie wüssten welche Achse ihres Wagens angetrieben wird. 80% der Befragten wussten es nicht. Und das obwohl der 1er zu dem Zeitpunkt der einzige Wagen in der Kompaktklasse mit Heckantrieb war. Heute ist das Kernthema eines Automobile, das Fahren, scheinbar nicht mehr so wichtig. Es zählen offensichtlich technische Spielereien, Prestige und Blenderoptik mehr.

    Da fällt mir nur ein Wort zu ein. Verantwortungslos. Klar fahren in Marseille mit Sicherheit noch mehr so rum, aber macht es das besser?
    Wenn er zumindest bei den Fussgänger mehr acht gegeben hätte (wie seine anderen Zweiradkollegen in dem Video auch) dann hätte ich das auch lustig gefunden. Aber so hätte es locker jemanden erwischen können. Ein Freund aus meiner Kindheit ist in Italien mit 6 Jahren genau von so einem Experten auf einem Zebrastreifen angefahren worden. Er hat danach einige Wochen im Krankenhaus verbracht. Der Zweiradheini hat sich auf und davon gemacht.
    Definitiv uncooles verhalten. Auch wenn er mit der Maschine gut umgehen kann. :thumbdown:

    Mit der Kontrolle per OBD ist ein guter Tipp :)

    @Dome: Wenn deiner wirklich Schwankungen von 100 U/min. hat, dann solltest du das über OBD schnell mitbekommen. Wenn dem so ist, solltest du dann auf die Fehlersuche gehen. Ansonsten einfach mit der Ungenauigkeit der Anzeigen im Dashboard leben :)

    Auch von mir ein herzliches Willkommen :)

    Zitat

    Original von benzis
    ...
    Davor wären sowieso erstmal Domstreben dran, falls die beim S noch was fahrtechnisches rausreißen können ;)
    ...

    An einem OEM-S wirst du kaum etwas merken. Der Wagen ist von Haus aus schon sehr Verwindungssteif.
    Was wirklich sofort eine spürbare Verbesserung bringt sind gute Reifen. Und wenn es dann noch nicht genug Spaß macht ein gutes Gewindefahrwerk :)