Beiträge von Freestyler

    Hi, wie laut ist denn das Geräusch?
    Ist es nur deutlich hörbar, wenn du vor offener Haube stehst, oder hörst du es auch deutlich wenn du im geschlossenen Auto sitzt?

    Bei mir hört man z.B. die Einspritzventile deutlich arbeiten wenn der Motor warm ist und man vor offener Haube steht. Das Geräusch kann man schnell mit dem Tickern der Ventile verwechseln. Solange du im geschlossenen Innenraum nichts davon hörst, denke ich, gehört es zum normalen Betriebsgeräusch des F20C . Hörst du im Innenraum etwas davon, dann würde ich da genauer bei schauen. Das Problem mit Geräuschen ist aber immer, dass sie von unterschiedlichen Leuten unterschiedlich wahrgenommen werden, deshalb ist eine Ferndiagnose immer schwierig ;) Was ich als deutlich hörbar wahrnehme bekommen andere z.B. aufgrund ihrer lauten Auspuffanlage noch nicht mal mit.

    Ich finde die Farbe hat was :) Dadurch wirkt das Bodykit nicht mehr ganz so katastrophal. Die Kombination Farbe, Felgen und Innenraum finde ich optisch sehr edel. Passt aber meiner Meinung nach nicht zu so einem Rennsemmel wie dem S. Das würde besser an einem SL 500 oder so passen :)

    Hi, kann euch die Installation an der Stelle nur empfehlen. Über den Weg habe ich herausgefunden, dass mein Thermostat für den Ölkühler defekt ist. Solange der Thermostat öffnet erzeugt er Schwankungen von 0,5 - 1 Bar und das ist laut Hersteller nicht in Ordnung. Wenn der Thermostat komplett offen ist, ist wieder alles OK. Dann habe ich im Leerlauf (780 U/min.) bei 90°C 1,3 Bar und ab 3.000 U/min. 5,5 Bar bis zum VTEC, da sind es dann 4,6 - 4,7 Bar.

    Gruß
    André

    Zitat

    Original von .: Dome :.
    natürlich wurde ich vom heck nicht in dem sinne überrascht.

    aber ich war überrascht, wie einfach er rumgeht, wenn man will ;)

    vielleicht ist da aber der pre-fl auch bissl empfindlicher als der weichspülgang :P

    Ich hab da eher die Theorie, dass es an den bleischweren 18" liegt ;)

    Hi Dome,

    schön zu lesen, dass du mit deinem auch wieder on the road bist :)

    Zitat

    Original von .: Dome :.

    Trotz sogut wie neuer Pneus ist der Bock im 2. Gang ab 3500 Umdrehungen
    hinten abgegangen :]

    Das sollte eigentlich nicht so sein. Welchen Luftdruck hast du in deinen Reifen? Hatte das bei meinem zu Beginn auch und bei mir lag es in erster Linie am falschen Luftdruck. Irgendein Honk war auf die Idee gekommen 2,8 bar in die Hinterreifen zu packen. Meiner geht mit 17 Zoll Toyo R1R und Hankook S1 Evo bei 3500 Touren und Regen nicht mehr weg. Fährt wie auf Schienen :)

    Zitat

    Original von Skip2mylou
    Wielang hast du gebraucht um die Standlichter zu ändern? Da muss man doch unten beim Kotflügel das Innenleben wegdrücken oder?

    Jep, ist richtig. Ist ne ganz schöne Fummelei. Und in der Regel gehen dabei auch noch welche von diesen tollen Stiften kaputt, die den Innenkotflügel in seiner Position halten :(

    Aber das Endergnis mit den LED's ist Klasse :)

    Hi Dome, hast du irgendwelche eletkrischen Verbraucher in deinem S die nicht Serie sind? z.B. anderes Radio, Sitzheizung nachgerüstet, irgendwelche zusätzlichen Beleuchtungen oder Anzeigen?
    Die Sicherungen an denen diese Dinge hängen, würde ich mir als allererstes vornehmen. Innerhalb 3 Tagen die Batterie leer saugen, das muss tatsächlich schon ein größerer Verbraucher sein.

    Zitat

    Original von Maddy
    Für mich geht der Bericht am Thema vorbei :roll:

    Hihi, erinnert mich früher an meine Deutschklausuren :lol:
    Da gab es dann max. ne 5 minus minus minus.

    Aber sehe das bezogen auf den Bericht im Spiegel ähnlich.
    Im Innenraum interessiert mich nicht ob da rot abgesetzte Nähte sind. Mehr oder weniger Spaß auf der Straße bringen die auch nicht. Zu den Seitenwangen der Sitze schreibt er, das sie etwas höher sind.
    Hm, tolle Aussage. Heißt das jetzt die Sitze bieten guten Seitenhalt in Kurven oder nicht? Alles nur so ein wischiwaschi Aussagen. Nichts handfestes.

    Ich schließe mich dem Fazit von Maddy an, da hilft nur Probefahren :)

    Hi Markus,

    die Handbremse hattest du während der Standzeit wahrscheinlich nicht angezogen?

    Was auch noch möglich wäre, das ein Belag oder mehrere Beläge an den Scheiben während der Standzeit angelegen haben. Dann kann es passieren das durch Korrosion unebenheiten auf den Scheiben entstehen die zu dem Bremsenrubbeln führen können. In so einem Fall können einige fest Bremsungen von 100 auf 50 km/h helfen das Rubbeln wieder weg zu bekommen. Hilft das nicht, kannst du die Scheiben auch abdrehen lassen. Das ist meist etwas günstiger als komplett Neue. Gibt aber leider nicht mehr so viele Werkstätten die das noch machen.

    Gruß
    André