Hi ihr,
meine Freundin und ich waren am Sonntag dann auch mal sponta auf der IAA. Bilder habe ich leider nicht viele zu bieten, aber die die wir gemacht haben, reiche ich noch nach.
Ich muss sagen, es war mal wieder sehr interessant. Insbesondere das "wie", wie sich die Autohersteller präsentiert haben, war faszinierend 
Die beiden imposantesten Aussteller waren mit Abstand die BMW Group und der VW Konzern. Und bei VW muss man noch mal unterscheiden zwischen Audi und dem Rest. Draußen vor der VW-Halle stand die sog. Agora, ein futuristisch anmutendes Bauwerk in dem Audi seine Modelle präsentiert hat.
Das besondere daran war eine kurze Straße in dem Gebäude, wo Besucher alle aktuellen Audi Modelle als Beifahrer erleben konnten. Fazit: Audi ist derzeit definitiv ein Hype! Meine Freundin und ich haben uns nur kurz die riesige Menschentraube vor dem Eingang angeschaut und dann beschloßen, da müssen wir nicht rein. Unser persönliches Fazit, bis auf den Audi R8 LMS, mit herrlichem Racingsound, den sie über die Straße gejagt haben, sind die neuen Audi-Fahrzeuge die wir von draußen gesehen allesamt langweilig. Dazu muss ich aber auch sagen, von den aktuellen Modellen die insgesamt von allen Herstellern angeboten werden und in meinem Budget liegen würden, haben mich nicht viele begeistern können.
Wirklich gut fand ich die Präsentation von BMW. Die Halle von BMW war gut durchdacht und mit feinster Technik ausgestattet. Da rückten die Fahrzeuge schon stark in den Hintergrund. So überwältigend war der Klang der Soundanlage und so gestochen scharf die Bilder auf den riesigen Displays.
Auch die Moderatoren von BMW die immer wieder kurze Präsentationen abgehalten haben, waren Top-Leute. Da hat sich BMW definitiv nicht lumpen lassen. Was die Fahrzeuge angeht, waren für mich zwar sehr schöne Fahrzeuge dabei, aber nichts was ich mir derzeit kaufen würde. Wirklich innovativ war aber der BMW i3 Concept. Da beschreitet BWM sehr interessante Wege und ich bin gespannt, wie viel sie davon in die Serie mitnehmen.
Honda haben wir natürlich auch einen Besuch abgestattet. Auch hier leider das gleiche Bild, die aktuelle Modellpalette überzeugte mich leider nicht. Was aber wirklich ein Highlight war, war eine Präsentation von Asimo. Die war sehr gelungen und wir waren beide anschließend sehr erstaunt was dieser kleine Roboter alles kann und wie rund seine Bewegungen sind. Einfach toll. Da war dann zum Glück doch noch mal ein kleines Fünkchen von Hondas Power of Dreams zu erkennen 
Insgesamt gesehen war die IAA auf alle Fälle einen Besuch wert. Man ist für kurze Zeit in einer faszinierenden multimedialen Welt rund ums Auto, die defintiv hohen Unterhaltungswert bietet
Allerdings mit dem kleine Wermutstropfen, dass die Autos ansich ein wenig zu sehr in den Hintergrund rücken.