Habe das selbe Problem seit dem ich die 68mm Skunk2 Drosselklappe verbaut hatte.
Aber nur mit dem OEM Steuergerät, mit dem AEM EMS V2 lauft er super.
Beiträge von jahrmichi
-
-
Zitat
Original von MisterB
Ich wollte doch nochmal die Meinungen von S-Fahrern hören die diese schon länger verbaut haben!Es gibt ja verschiedene Aussagen!
- die Schrauben lösen sich mit der Zeit, Lösung wäre Loctite.
- Dichtung "schrumpft" deshalb muss man die Schrauben immer mal nachziehen (dann würde auch kein Loctite nutzen)
- andere berichten vom "dahinschmelzen" der Dichtung!alles ist fatal, Motor zieht Falschluft!
Es gibt ja schon ein paar hier die jahrelang im S2k damit fahren!
Wie habt ihr die Probleme gelöst?
Loctite?
regelmässig nachziehen?
oder zurückrüsten auf OEM?Vielen Dank
Gruß
AndiIch hab die Hondata ASB Dichtung seit Sommer 2012 drinn.
Also einfach OEM raus, die rein.
Beim Zusammenbauen musst die Halterung, wo die ASB am Block angeschraubt ist anpassen weil die Hondata breiter ist als die OEM Dichtung. Ich habs glaub mit der Flex hinbekommen.
Die ASB Schrauben hab ich mit Schraubensicherung (so ne rote Loctite Flasche) reingeschraubt.
Haltet bis jetzt ohne Probleme.
Hab aber ehrlich gesagt nie probiert die Schrauben nachzuziehen.
Sollt ich mal machen.. -
Zitat
Original von MisterB
Meinst Du mit Wuppel den hier?
Habe jetzt in 1 Std Lustfilterkasten/Schlauch und alles was mit Sprit zu tun hat draussen.
Es fehlen die Sachen wo Kühlwasser durchfliesst und die ASB ansich noch.
Denke noch 1-2 Std dann muss ich durch seinJa genau, da ist eine runde Alu-Dichtung mit Zacken. Es steht eh im WHB dass man die Tauschen sollte. Kostet ein paar € beim Honda Händler.
Das ist #2 auf
http://www.hondapartsnow.com/Page_Product/P…=8963%201244069 -
ich habs voriges Jahr ausgebaut weil ich ne 68er DK eingebaut habe.
Da hab ich gleich die ASB ausgebaut und vom Durchmesser an die DK anpassen lassen.
Und den Thermal Heatshield hab ich auch gleich eingebaut.Der Ausbau der ASB war schon sehr kompliziert (habs zum 1. mal gemacht). Vor allem die Schrauben der ASB zum Block sind seeehr verwinkelt.
Und auch die Schrauben unter der ASB kommt man nur schwer dazu und vor allem die sitzen fest!
Kühlwasser musst ablassen.
Spritleitung musst abklemmen/bzw. was reinstöpseln sonst saftelts raus.
Die Dichtung für den Spritdruckausgleichwuppel solltest tauschen damits dicht ist.Ich hab glaub ich 3 Tage gebraucht
Die Anleitung und die Bilder von http://www.s2000.org/mods/insulator/ waren für mich sehr hilfreich! -
bei uns in AUT steht der schon seehr lange zum Verkauf für 21.500€! (Bilder gleich)
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.…ahrzeug=2723231 -
da schlaft er ..
-
Zitat
Original von jahrmichi
Hallo Nyther,
hast du meine Side Stakes schon weg geschickt?
Ist noch nichts angekommen bei mir!mfg,
MichaelSind heute gekommen, danke!
Braucht doch n wenig länger ins übernächste Nachbarland! -
Hallo Nyther,
hast du meine Side Stakes schon weg geschickt?
Ist noch nichts angekommen bei mir!mfg,
Michael -
Zitat
Original von brunoammain
Ja, stimmt schon. Hab ja auch nicht behauptet, daß der nicht fahren kann.
Trotzdem schon ziemlich heftig, wie der den Bock da um den Ring prügelt. Der Beifahrer muß schon ziemlich abgebrüht sein (oder läßt sich einfach nix anmerken).
Jedenfalls, jetzt hab ich ungefähr 'ne Ahnung davon, wie sich meine Beifahrer immer fühlen müssen.Beifahrerin wenn man den linken Arm genauer betrachtet
-
nachdem hier Tachovideos grad so beliebt sind ..
Es wäre cool ein Tool das mit OCR aus dem video eine Beschleunigungskurve raus rechnet und dann ein x(time)/y(speed) erstellt zum vergleichen
Gibts das schon? -
Zitat
Original von MisterB
fahre das auch, habe sogar fast kein ölverbrauch.
motor läuft, deswegen bisher zufrieden!Bei mir ist auch das LiquiMoly drinnen.
Mein 03er lauft seit 3 Jahren mit dem und nie Probleme gehabt, Ölverbrauch auch fast Null. -
auch heut gekommen
-
Ich stelle die Frage mal hier.
Wie hoch sind die Versandkosten nach Österreich ? -
Zitat
Original von always_vtec
Das wird dir nicht passieren mit den scheiben....
Das kann man nicht vorhersagen oder bist die genau gleiche Kombination gefahren?
Nächstes Jahr wird sichs zeigen. -
Zitat
Original von always_vtec
Ja
, aber super scheiben, mit den richtigen belägen....hättest besser die geschlitzten geholt....da passiert das nicht.
ich hatte die gelocht u geschlitzten u bei den löchern kommen kamen auch kleine risse... aber die welt geht davon nicht unterKleine Risse sind okay, ich möcht nur nicht dass die Scheibe durchreisst wie es mir bei den EBC und OEM passiert ist.
Hab gedacht jetzt probier ich mal gelochte so wie es auch Porsche macht.
Beläge kommen wieder die CL RC8 drauf. -
bin schon gespannt ob die auch Risse bekommen wenn man die hart ran nimmt
-
Zitat
Original von Moonwalker
So,Antrag bei Honda gestellt... fall der abgelehnt wird, mach ich eine Bosch-Sonde rein...
/M.
Ja die Bosch Universalsonde funktioniert einwandfrei bei meinem 03er. AU ok!
Lambdasonde BOSCH 0 258 986 507
Hat mich 78€ bei mister-auto gekostet.greets
-
-
auch bezahlt
-
ich hab meins von 12tune.com,
dabei gleich das AEM UEGO (Breitband Lamda Sonde + Anzeige) mit bestellt