Beiträge von jahrmichi

    Zitat

    Original von v3nom
    Hole mal den Thread wieder hoch.

    Ich fahre ja den ehemaligen S von shakespeare und kann seine Aussage bestätigen: gestern bin ich auf ein Firmentreffen gefahren und auf einmal hatte ich einen Renault RS irgendwas im Rückspiegel und der wollte es wissen. Also, in den 4. Gang runtergeschaltet und ab dann alle Gänge fast ausgefahren. Ergebnis: der Renault blieb locker an der Stoßstange und ich kam mit Müh und Not auf die 210 km/h :x :x

    Kann echt nicht sein. Mods: 18" OZ Superleggeres mit 225 vorne und 255 hinten. offener K&N mit Abschirmung, Invidia N1 Single mit Silencer.

    Wenn die Reifen runter sind, werde ich auf jeden Fall hinten mal 245er draufpacken, 255 scheinen mir übertrieben. Vielleicht sogar auf 17" rückrüsten.

    Weiß jemand, wieviel Leistung der Silencer schluckt?

    Silencer und viel VTEC überhitzt auf Dauer ganz sicher deine Ventilsitze (+Ventile) !
    Das hat mir zumindest der Tuner gesagt, der mit das AEM EMS 2 am S gemappt hat. Klingt auch irgendwie logisch. Er hatte schon einige Hondas wo das eingetreten ist.
    Und damit hat er sicher nicht unrecht.
    Das Silencer Rohr hat sicher nicht viel mehr als 40mm Durchmesser und da hast ganz schön viel Rückstau! -> Hitze staut sich in die Brennkammer zurück -> Ventilsitze überhitzen.
    Also wenn Silencer, dann würde ich den nur zum Cruzen drinnen lassen. Wennst ordentlich rumballerst dann raus damit!

    Cheers,
    Michi

    Danke für die Info, die Project Mu SCR-Pro sind halt nicht grad günstig. Da bin ich schon fast in der Region der BigBrakes.
    Bin eigentlich von der Bremsleistung der Serien 300er Scheiben zufrieden, ich frag mal bei Sandtler an.
    Trackday steht wieder an am 22./23.Sept RedBull Ring. Bist du dabei? (http://www.projekt-spielberg.at/wp/red-bull-ring/)

    mfg

    Hallo,
    hab schon seit einigen Monaten dieses Steuergerät im S2000 drin und habs auch abstimmen lassen - soweit ganz zufrieden.
    Naja der Prüfstand war nicht der beste um kleine Leistungsunterschiede zu messen. Doch die Tuner hatten gute maps von NA S2000 aus der Schweiz.
    Nach dem Tuning war die Leistung ca. ident zum OEM Steuergerät und VTEC knick rausgebügelt.
    Ich hab jetzt zusätzlich eine 68mm Drosselklappe dinn und stimme die gerade ab.

    Eingebaut bei mir ist noch AEM Wideband UEGO, K&N Gen. II (sollt weg kommen), GReddy Ti-C Singe.

    Ich wollt mal fragen ob wer von euch mit einem N/A Motor das calibration file (01V24.cal) sharen möchte?
    Stelle meins auch gern zur Verfügung.

    Michi

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Jedes Mal wieder findet man Postings, wonach es stets an einem bestimmten Grund liegen solle. Dabei haben die 54 anderen Bremsenrubbeln-Threads ergeben, dass es mehrere Gründe gibt. Und welchen man da nun vorliegen hat, wenn es rubbelt, muss man im Detail entscheiden. Hier sind jetzt schon drei genannt, die alle richtig sind.

    Bei mir rubbelts ja nicht - es schlagt rechts vorne.
    Man merkt das ganz genau wenn man bremst dass die Scheibe an einer Stelle sich verworfen hat oder so.
    Klar kann man beim hinsehen das nicht feststellen, da müsste ich mal die Scheibe ausbauen und auf ne Drehbank spannen.
    Was ich jedoch beim hinsehen sehe sind ganz viele kleine Risse auf der Fläche am ganzen Ring, das hat sicher auch damit zu tun.

    Danke Jungs für die Antworten,
    ich sollt mal echt probieren die Scheiben abzudrehen.
    Vielleicht verzieht es die Scheiben nur 1x so richtig..hmm. Obwol ich die Scheiben schon mehere Trackdays oben habe (1xRedBull, 2xPannonia Ring).
    Hab zur Zeit EBC Scheiben oben (Swirl discs aus der Sammelbestellung).

    Mit Pads hab ich auch schon einige Experimente gemacht.
    Am Anfang natürlich OEM, dann Ferrodo 2500, dann Red Stuff, dann CL RC6 und jetzt CL RC8 rundum (http://www.cl-brakes.co.uk/carbone-lorrai…brake-pads.html) die sind das beste was ich je gefahren hab! Kein Fading - nichts, einfach nur Biss.

    Meine Theorie war das die Schwimmsättel sich besser dehnen/zusammenziehen können und demnach das Verwerfen nicht so stark ist wie die Scheiben aus einem Guß.

    Hallo,
    ich habe immer Probleme nach diversen Trackdays dass sich die Scheiben später verziehen (ich weiss kalt fahren,.. das geht aber nicht immer so toll).

    2-teilige Scheiben sollten da ja besser sein da sie den Ring vom Topf trennen und sich der Ring unabhängig leicht bewegen kann.

    Ich kenne nur die hier:
    http://www.sandtler24.de/detail/index/s…/sCategory/9829

    Hat wer von euch Erfahrungen mit den Scheiben oder gibts noch eine Alternative zu den Sandtler Scheiben die die OEM Abmessungen haben?

    Michi

    Danke an allen für die netten welcomes!

    Zitat

    Original von X-Men
    Auch von mir ein Willkommen und viel Spaß mit deinem S.

    Und wieder jemand im Bereich Track und Performens.
    Da könnte man ja über eine S2K-Rennserie nachdenken :thumbup:

    Das wär ein Spass, nur leider sind wir im deutschsprachigen Raum immer viele km auseinander :-|

    Hallo S Gemeinde,
    einige Beiträge hab ich hier schon geschrieben, habe beschlossen mich auch mal vorzustellen. Nachdem grad eben das einige gemacht hatten schließe mich da an :)

    Angefangen hats Ende 2009 als ich mir einen 03' nübu blauen S2000 mit 50tkm aus FFB nach Österreich geholt habe. War einfach die beste Wahl neben den anderen Kanditaten wie Z4, TT, SLK.. Habs bis heute noch nicht bereut den Wagen zu kaufen. Ganz im Gegenteil bin immer wieder von den Fahrleistungen beeindruckt die der Wagen bietet und vor allem das breite Grinsen beim hochdrehen. Wahnsinns Auto, respekt an Honda.

    Hatte grob gesehen keine Probleme bis jetzt, ein super zuverlässiges Spassgerät auf der Strasse wie auch am Ring.

    Paar mods haben rein müssen wie CE28N, KWV3, K&NGen2, Domstrebe, Semislicks, Scheiben+Beläge+Belüftung, Ölkühler, GReddy TI-C single. Einige weitere werden wohl noch kommen befürchte ich :D
    Schraube selbst gern rum.

    Hier noch Bilder, gemacht am RedBull Ring am 1. April.
    Greets,
    Michael

    Zitat

    Original von Freestyler

    Es sei denn er hat Öldruckschalter und Öldrucksensor gegeneinander getauscht. Dann wäre der Öldruck sensationell :)

    Ja Sensor-Adapterplatte ist vor dem Ölküheradapter.
    Bin aber der Meinung, dass die Druck Messung nicht so viel verfälscht wird denn der Druck verteilt sich ja eh gleichmäßig im System (sollte er).

    Wegen Einbau der Schläuche:
    Ja sie schauen am Unterboden minimal raus, aber aufsitzen sollte nicht viel machen da ich eh nach oben auch weg geflext habe.

    Wegen Entlüftung:
    Vielleicht sollt ich mal bei warmen Motor (wenn Thermostat offen) den Ölkühler stürzen damit alles an Luft rausgeht.

    Wegen Geräusche:
    Machmal fällt mir ein leichtes Surren auf - das wird dann wohl die Ölpumpe sein, die man hört.
    Ist aber ganz leise und man hört das auch nicht immer.
    -> Danke für den Tipp Freestyler !