Beiträge von jahrmichi

    Hab seit einigen Tagen den Thread mitgelesen weil mein Lenkrad aus irgend einem Grund auch schief steht beim Gradausfahren. Also bin ich vorgegangen wie von euch vorgeschlagen würde. Batterie abklemmen (sonst hupt es beim herumfummeln), die 2 Abdeckungen links und rechts hinter dem Lenkrad runter, die Torx li und re lösen, dann Airbag runternehmen. Mittlere Schraube lösen und das Lenkrad abnehmen (ich hab einen Abzieher ansetzen müssen weils so schwer ab ging).

    Dann die Ernüchterung, es bring gar nix das Nachsetzen weils dann wieder schief ist! :x
    Hab nachgezählt und es sind nur 32 Zähne am Umfang.
    Meiner ist BJ 2003.

    Michael

    Ich würd sagen die EBC Turbo Groove Discs sind leicht besser als die OEM Scheiben. Habe aber bei beiden Scheiben den Effekt vom "dunkel anlaufen" gehabt. Im Foto sieht mans gut, am Scheibenrand die regelmäßigen dunklen Flecken. Die Flecken sind genau dort wo keine Stege der Innenbelüftung sind, also wo es am heißesten wird. Merke ein "roffeln" wenn ich in die Bremse steige ab ca. 100km/h. War mit beden Scheiben am Wachauring und ca. 80 Runden damit gefahren, die pics sind direkt nach der Heimfahrt gemacht worden. Muss dazu sagen hab keine spezielle Beluftüng o.ä. Das roffeln geht dann nach einigen 100km wieder weg weil es sich wegschleift. Belege waren für beide Scheiben die Ferodo DS2500er.

    Michi

    hallo,
    habe mit Interesse den Thread mitgelesen, preislich als "fast semi" sind die Schlappen echt sehr interessant. Fahre zur Zeit 225/255 R18 Goodyear Eagle F1 asymmetric und muss sagen die machen eine tolle Figur bei richtigem Reifendruck. Nachdem ich vor kurzer Zeit mit meinem S am Wachauring in AT ca. 80 Runden gedreht hatte (mit den Eagle F1, Rundenzeiten um die 40s) und Ende September vorhabe wieder dort einige Runden abzuspulen habe ich kurzerhand heute einen Satz Federal 595RS-R bei pneus-online bestellt. Bin schon gespannt wie sich die auf der Strasse und auf dem Ring verhalten.

    Michael

    Ich bin dabei am 20.8. hab mich schon vor 2 Wochen mal vor notieren lassen. Das ist ja das 98dB event, für die richtige Musik ist gesorgt.
    Ein Kollege (mit Exige S) hat mich auf diese Idee gebracht, also dann sind schon mal 2xS am Start ;)

    Michael

    Danke für eure netten Posts (vor allem walter s).

    Mit der kürzeren Übersetzung ist sicher eine gute mod da man besser den oberen Drehzahlbereich ausnutzen kann, was grad bei unserem Motor wichtig ist :nod:

    Meine Kollege und ich haben nacher auch noch mal angehalten und etwas drüber gequatscht. Es ist sicher auch noch der Frontantrieb des 207RC zu berücksichtigen, wo ja bekanntlich weniger Leistung durch Getriebeverluste entstehen..

    Das ohne-Dach fahren bei hohen Geschwindigkeit bremst ist ganz sicher ein Thema, wenns zu wär hätt es am Ende wohl anders ausgesehen.

    Das der Sound für den S spricht kann man sich ja denken, ich hab den RC so gut wie gar nicht gehört. Mein Kollege hingegen hat währen unserem hatzerl die ganze Zeit das gröllen vom S in den Ohren. :twisted:

    Auf jeden Fall ging das Beschleunigungsduell an mich, was auch das wichtigste ist. Lang und schnell Autobahnfahren ist halt nicht die Stärke des S.

    Michi

    Hallo,

    mein Kollege (207er RC) und ich (S) haben heute endlich die Gelegenheit gehabt unsere Autos auf der Bahn auf Beschleunigung zu testen.
    Nach der Auffahrt haben wir ca. beide 100 drauf gehabt, dann hat er angefangen zu beschleunigen, gleich wie ich... Bei 220 haben wir dann abgedreht und bemerkenswerter weise war er nicht langsamer als ich. Also den Abstand vor dem Beschleunigen hat er bis 220 halten können. Er hat 177PS (1.6L, turbo, benziner, ca.1300kg), komisch..oder ? Naja, was ich noch dazu sagen muss ich war offen unterwegs. Weiters hab ich einen Sportluftfilter von K&N drinnen.

    Dann haben wir noch von 30 - ca.130 getestet, da war der S schon schneller :)

    Michi

    Zitat

    Original von vader87
    [quote]Original von jahrmichi
    [quote]schöner S! vor allem geile Farbe
    [quote][i]Wir werden uns sicher mal übern Weg fahren, bin selbst mit GU [quote][i]Kennzeichen unterwegs und arbeite tagsüber in Köflach...

    [quote][i]hast du etwa den blauen? :_?;)


    jep, der hellblaue

    Diese Geräusche kommen mir bekannt vor, hab selber einen 03er mit 58000km am Tacho. Bei mir war ein metallisches klingeln ab ca. 8000rpm zu hören. Das komische an der Sache ist es kommt und geht zufällig. Damit meine ich wenn das Geräusch da ist und ich zB. tanken gehe kommt es durchaus vor dass es dannach weg ist.

    Seitdem letzten Öl-nachfüllen war das Geräusch nicht mehr bei mir zu hören. Es kommt aber definitiv vom Motorraum. Was genau das ist kann ich wegen fehlendem Fachwissen am Motor etc. nicht sagen.

    mfg Michi

    Diese Geschichte gefällt mir auch gut!
    Trifft in einigen Punkten auch eigene Erlebnisse :)
    Vor zwei Tagen hab ich mein Hardtop zu Hause gelassen um das Softtop mal aufzuspannen.
    Dabei hab ich der Versuchung nicht widerstehen können und bin offen ca. 25km mit Haube, Brille und Handschuhe gefahren - echt toll!
    Und vor allem gar nicht mal so kalt wie gedacht, die Heizung verrichtet gutes.

    Da hast du recht, das ist mir auch gleich aufgefallen wie ich das video am pc zu hause angeschaut hatte. :roll: schaut irgenwie eigenartig aus, naja.
    Durch das viele lenken/gegenlenken war da fast die zweite hand überflüssig, doch werd mir glaub ich angewöhnen mit beiden am lenkrad zu fahren.