Beiträge von Maddy

    Zitat

    Original von Levo.68
    Das heißt also nix eingetragen ? Ich dachte der kriegt alles eingetragen ... Hast du bezahlt und trotz nicht eingetragen bekommen ??

    Momentan "schwebt" die Geschichte. Vielleicht kann er noch was machen. Wenn nicht will er mir das Geld überweisen.

    Zitat

    Das ja mal richtig scheisse .. Ganz ehrlich ich hätte diesen Chris zusammen geschissen..

    Den Einwand kann ich verstehen. Aber: im Endeffekt kann er nichts dafür. Sein TÜV-Mann hat ihn zu spät informiert. Und diese TÜV-Kerle sitzen auf einem unglaublich hohen Ross. Er kann das sagen, was sonst sehr wenige sich leisten können: "Geh doch zu nem Anderen".

    Zitat

    Boah ist das krass.....ich bewundere Deinen Gleichmut.....


    Ja ich habe das mal hier neutral eingestellt. Rumkotzen bringt mir auch nix.
    Ich habe gestern mehrfach mit C. gesprochen und sehe ein, dass weder er noch ich an der Sache was ändern können. Sicherlich habe ich mich tierisch geärgert und wenn dieser TÜV-Hampel dagewesen wäre, wäre es sicherlich auch laut geworden. Aber das ist ja das Problem: er war nicht da! :lol:
    Meine Ruhe hält übrigens nur an, wenn ich mein Geld und den Schein zeitnah wiedersehe...

    Es kann übrigens auch schlimmer ausfallen: der andere Kunde hat von einem aus Berlin mit einer Supra erzählt. Der ist für dumme Nüsse angereist, hat sich dort ein Hotelzimmer genommen und am Tag X war der Prüfer krank...

    Zitat

    Original von gpower88
    Bares musst du schon dabei haben. dauert höchstens 20 minuten. nachm tüv kannst du direkt nach hause fahren.

    So, bin nach meiner Reise zu RHD wieder da.

    Kurze Schilderung der Ereignisse (Termin 8 Uhr an Werkstatt):
    - 5:20 Uhr Abfahrt daheim
    - 7:45 Uhr Eintreffen an Werkstatt (keiner da)
    - Warten bis 8:05 Uhr
    - Eintreffen eines weiteren Kunden
    - 8:15 Uhr Anruf bei C. : Ergebnis: TÜV Prüfer musste überraschend nach Berlin. Termine fallen vermutlich aus. Bemühen sich um Ersatz.
    - 8:20 C´s Partner K.H. empfängt uns und lässt uns rein. Zeigt uns die zahlreichen Fotos von seinen Umbauten (sehenswert!)
    - 8:50 Uhr: Wir fahren doch zum TÜV
    - 11:00 Uhr (die Zwischengeschichte spare ich mir, ich kam mir vor wie bei Werner beim TÜV) ich reise ohne Eintragung, Fahrzeugschein und Geld, dafür mit einer durchgefallenen HU (Auspuff und Filter falsch, ACH NÄÄÄÄÄ, ECHT????) wieder ab. Aussage K. H.: den Rest machen wir hier und kommt per Post.
    Nach Rücksprache mit C. sieht das aber düster aus.
    Vermutlich wird es für Kunden und C. dieses Mal heißen: außer Spesen nichts gewesen...
    Ich berichte bei Interesse wie es ausgegangen ist.

    Einen Eintrag bei "ich find´s beschissen, dass" spare ich mir dennoch.

    Da das bei der geringen Anzahl "geeigneter" TÜV Prüfer vor Ort wohl durchaus vorkommen kann (der andere Kunde war zum zweiten mal umsonst da) würde ich persönlich empfehlen, bei langer Anreise einen Nachmittags-Termin zu wählen. Dann hat man ja "nur" noch das Risiko, dass der Prüfer zwischendrin die Lust verliert oder ihm seine Lampe auf die Birne fällt...

    Sauber!
    So wie es ausschaut fahre ich morgen um 5 Uhr daheim weg und stehe um 8 bei denen auf der Matte.
    Termin ist fix (hoffe ich).

    Wie lange dauert so eine Geräuschmessung + Eintragung für gewöhnlich?
    Und: muss ich da bares mitbringen? Fährt man direkt von da wieder weg oder muss noch in die Filiale?

    Kann das leider nicht telefonisch klären weil sein Netz spinnt und schriftlich mag er anscheinend nicht soooo sehr ;)

    Möglicherweise fahre ich morgen zu RHD Speedmaster wegen Mugen + K&N.

    Allerdings erreiche ich da telefonisch keinen (Mailbox 015779237604).
    Kann mir einer ggf. eine andere Telefonnummer nennen?

    Und: Chris hat geschrieben ich soll zur Sicherheit Silencer mitbringen. Habe ich nicht. Hat da jemand eine Idee auf die Schnelle? Kann ja schlecht Socken da reinstopfen :lol:

    edit: Silencer hat er da, sein Netz spinnt aber er kommt anscheinend an seine Mails... Schauen wir mal

    Zitat

    Original von S-enna_2000
    ist Deine Mugen echt sooo laut?

    Ich finde sie ok, aber das wird nicht helfen :lol:
    Ganz ehrlich? Ich habe keine Ahnung! Ich weiss halt nicht wie laut 75dB sind.

    Vermutlich werden wir es bald wissen und wenn ich Pech habe ist die Erkenntnis teuer und bringt außer einer Bereicherung des TÜVs nix ... ;)

    Zitat

    Original von hubert k
    Es gab unterwegs einige echt witzige und schöne Erlebnisse mit anderen Verkehrsteilnehmern und Polizisten in GB, F, B und D

    Erstmal Glückwunsch und viel Freude!
    Erzähl mal von den Erlebnissen :nod:

    Nun schreibt Auto Motor und Sport auch ein paar Zeilen:
    http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/s…or-4466811.html

    Zitat

    ...direkte(s) Einlenken, ... präzise Spurhaltung ... ausgeprägte Handlichkeit ... sicher im Griff zu haben. ... Drehfreude ... niedrige Schwerpunkt ... fast ausgewogene Gewichtsverteilung (53:47) (

    DAS sind Aussagen, mit denen ich was anfangen kann in dieser Kategorie von Auto.

    Wobei ich einen Leserbrief an Auto Motor und Sport schreiben werde mit der Beschwerde, dass der Autor so entscheidende Kriterien wie Ziernähte und den Beschleunigungs-Vergleich mit dem Klassen-Primus Passat sträflicherweise vermissen lässt :lol:

    Ich vermisse in dem Bericht irgendwie eine detailliertere Beschreibung, wie sich der Wagen nun fährt- zum Beispiel mal konkret:
    - wie ist das Kurvenverhalten?
    - wie drehfreudig ist der Motor?
    - was ist mit den Bremsen?

    Mit Aussagen wie "nur straff" im Bezug auf die Lenkung und "eher knöchrig" im Bezug auf das Getriebe kann ich nicht viel anfangen. Und dass ein Passat genauso schnell von 0 auf 100 ist kann ich am Stammtisch oder beim Autoquartett verwenden aber nicht auf der Straße. Ich jedenfalls halte nicht alle paar Meter an um immer wieder den 0 - 100 Sprint zu testen.

    Was ich damit sagen will, mal bezogen auf den S:
    es gibt deutlich stärkere Autos und auch Autos die schneller von 0-100 sprinten aber die Kennzahl "Spass pro Kilometer (Kurven-)Strecke" (Grinsefaktor) lässt sich nunmal nicht in Sekunden messen!

    Und ob da zwei Fabrikate auf der Motorabdeckung stehen ist mir ganz ehrlich TOTAL LATTE!
    Für mich geht der Bericht am Thema vorbei :roll:

    Fazit: mal Probefahren, wenn da :nod:!

    Sooo, es gibt Neuigkeiten zum Thema Mugen und K&N.

    Der liebe TÜV-Män aus Bottrop hat sich gemeldet.

    Also so sieht der Fall nach seiner Sicht aus:
    - K&N Gutachten nicht mehr gültig --> ausbauen oder aktuelles Gutachten...
    --> somit bleibt "nur" noch die Auspuff-Anlage.

    Gutachten gilt als Standfestigkeitsgutachten, alles Andere muss gemessen werden, d. h.
    1. Standgeräusch (ca. 30€)
    2. Fahrgeräusch (ca. 170€. Ein Abbruch weil sofort klar ist dass sie zu laut ist kostet 80€)
    3. Leistung (ca. 70€)
    4. Eintragung dann ca. 80€

    Also wenn alles glatt geht 350€ und ohne K&N Filter.
    :roll:
    Bei RHD war immer von einer Eintragung / Abnahme von beiden Komponenten die Rede. Wie machen die das???

    Willkommen in Deutschland...

    Zitat

    Original von Skip2mylou
    Worüber ich mich aber stark wunder ist folgendes. Hatte eben ein Telefonat mit einem der sehr oft mit dem TÜV zu tun hat. Er meinte sofern man einen Auspuff eingetragen hat oder eine ABE hat, geht ein Sportluftfiltersystem wohl nicht mehr. Bin daher echt gespannt wie es mit deiner Mugen und dem K&N klappt.

    Ja, man hört und liest sehr viel. Und das Bild was man erhält ist sehr uneinheitlich.
    Daher habe ich mich entschlossen beim TÜV direkt zu kümmern, quasi Frontal-Angriff :lol:... Auch wenn es etwas zäh ist, da zum Ansprechpartner zu gelangen.

    ich muss diesen Fred nochmal aufwärmen.
    In dem Messprotokoll von Lingi sehe ich "Fahrgeräusch im Durchschnitt (sinngemäß) 77 dB."

    In meinem Fahrzeugschein steht ein Fahrgeräusch von 73 dB

    Damit wäre das ja 4 dB zu mehr als Serie.
    Habe nun rumgelesen und mehrfach das Statement gefunden, dass ein Sportauspuff nicht lauter sein darf als die Serie.

    Kann das mal einer erklären?
    Wie ist das :_?

    Zitat

    Original von Lingi
    Eine offizielle Einzelabnahme beim TÜV nach Vorschrift ;) Verlangt eine Leistungsmessung und eine Fahrgeräusch-Vorbeifahrt-Messung.
    Denn diese beiden Werte sind für die Zulassung des Fzgs. relevant und können sich dadurch ändern.

    Ich schicke heute meine gesammelten Werke (Papiere der Mugen und vom K&N, danke an den Sender :thumbup:) zum freundlichen TÜV-Män in Bottrop.
    Der schaut sich das an und verkündet, was alles sein muss.

    Angedeutet hat er genau das, was Lingi sagt: Geräusch & Leistungsmessung.

    Ich melde mich...

    Update: es hat wahrhaftig um kurz nach 18 Uhr einer vom TÜV Siegen angerufen :thumbup:.
    Es geht folgendermaßen weiter: heute werde ich versuchen mich mit dem TÜV Bottrop in Verbindung zu setzen weil die dort den entsprechenden Asphalt (von Brabus) nutzen können um eine Vorbeifahr-Geräuschmessung durchführen zu können.
    Kosten werde ich natürlich auch erfragen.

    Schaun mer mal...

    Zitat

    Haha wenn du ein Beifahrer brauchst komm ich mit

    Lüdenscheid oder?
    Ich fahr im Windschatten hinterher :)

    Bei mir nix Neues :cry: TÜV hat nicht geantwortet. Habe nochmal angerufen aber es war schon nach 16 Uhr... Da ist dann keiner mehr ansprechbar in dieser Behörde.
    Die Callcenter-Frau (sehr nett) hat denen hier in Siegen nun ein Fax geschickt.
    Oh mann. Ich will doch nur wissen, ob so was generell geht. Für den Rest der Klärung hier vor Ort würd ich mir ja sogar ein paar Stunden frei nehmen um mal mit dem Män zu plaudern...

    Zitat

    Original von Maddy
    ich habe heute ein Telefondate mit unserem TüV wegen meiner Mugen. Werde mal berichten was das so gab...

    :lol: noch keine Erkenntnisse außer, dass der TÜV Nord dieselbe Warteschleifenmelodie hat wie 1&1 :lol: