nicht schlecht ... der schwarze interessiert mich auch!
da hat sich der verkäufer auch gescheit dazu geäußert ... könnte wirklich jemand aus dem forum sein ...
ich ruf da gleich mal an!
nicht schlecht ... der schwarze interessiert mich auch!
da hat sich der verkäufer auch gescheit dazu geäußert ... könnte wirklich jemand aus dem forum sein ...
ich ruf da gleich mal an!
war doch nur semi-OT ... denn die innenstattung ist halt weißes oder hellgraues leder ... dazu hatten wir kurz für und wider erörtert
...
wie spielt der wachsfilm da mit rein?
ey - schmerzen ... neuen luftfilter einbauen (vermutlich OHNE material) -> 250eur ...
mahahahahaha ... ne - eigentlich unwitzig :p ... übel!
ZitatOriginal von hubert k
ja leider....
sehe ich auch so ... schon hübsch ... aber empfindlich OHNE ende vermute ich ... ne kollegin hatte mal nen mb-sportcoupe mit leder hellgrau ... da sieht man jedesmal was von der jeans am sitz - grad im sommer :p ... und das wieder rausbekommen ist aufwand ...
will sagen: rot - cognac hätte mir besser gefallen ...
leder weiß
richtig ... nen ehemaliger kollege von mir hat nen f355 in schwarz, dach zu ... einen der letzten - glaube er ist in 2000 geliefert worden ... er fand den look einfach besser als den vom f360 ... der 355 hat ja noch klappscheinwerfer und ein "klassisches" heck ... find ihn auch nice!
ABER - jetzt war vor kurzem (<15tkm) der krümmer gerissen ... auch wenn ferrari schon mit kulanz arbeitet und 2for1 die beiden krümmer hergab ... er hatte 5500eur am sack, weil wohl der motor zum einbau raus mußte ... und das teil war ja nicht wg. verschleiß oder rumgeballer kaputt, sondern einfach mal so ...
jo - ne ... dazu muß man es schon dick sitzen haben ... ... hat er nicht - es geht zwar, er kann es sich leisten, aber tut ihm darum trotzdem weh ...
er sagt immer, er wäre dann mehr enthusiast als ich, weil er den dickeren "boliden" fährt ... ich zieh ihn dann immer auf, er soll sich was holen, was er dann auch fährt. das teil steht noch auf den ersten pellen (also sind die schonmal 10j alt *g* ... nicht witzig) ... das ist anti-enthusiasmus *g* ...
der f348 davor muß erstrecht ein alptraum sein :p ...
besides träumt er jetzt von nem f458 ... klar ist das ein geiles teil ... aber da er noch die ersten pellen auf dem f355 hat finde ich, daß wäre wie perlen vor die säue ... wenn das teil nicht artgerecht bewegt wird, wozu hat mans dann? und wenn ichs dann doch tue oder tun will, dann wirds über sprit und reifen hinaus sicher RICHTIG teuer ...
2002er -> nur die stabis, oder?
die einleitung kann man lesen ... unbedingt nochmal bringen bitte
aber hübsch ist der 4er von aussen nicht wirklich ...
dann lieber gleich den hier ->
[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ed/Ferrari_308_GTS.jpg]
legga
ich hab mir die hochtönerkugeln von meinen sonylautsprechern oben auf den türrahmen in die ecken gesetzt ... wesentlich effizientere platzierung imho und sieht weniger nach plastikaufsatz aus wie die löcher ab dem 2002er ...
tatsächlich hatten wir doch auch schon indizien, daß die qualtität bei den neueren S nachgelassen hat, oder? also rostansatz an den stoppern im kofferraumdeckel wg. mangelnder lackierung, bläßchen aufm amaturen brett etc. pp. ...
sollte dem wirklich so sein, dann hätte ich lieber einen der älteren ... äh - moment ... hab ich ja ...
und was das fahrwerk entschärfen angeht -> dann nimmt man ein individuelles ... ...
... da ein händler auch gewährleistung geben muß, würde ich das speziell beim S nochmal genauestens überdenken!
besides: es gibt keine neuen S mehr ... sie sind RAR ... sie werden teurer werden, je länger man wartet ... believe me ...
als der crx del-sol seinerzeit ausgelaufen war und das neue flagschiff s2000 ne ganz andere hausnummer war, war der preis für die gebrauchten del-sols seinerzeit auch echt stabil ...
tatsächlich würde mich auch interessieren, warum die lichter vorne nicht 2002er facelifts sind und warum die spritzdüsen lackiert wurden ...
gut - nicht das derartiges gefummel nicht auch spezies hier schon gemacht hätten ... aber das mit den lichtern find ich schon "speziell" oder verdächtig ... wobei ich das gechrome vorne und hinten (ringe um leuchten) auch schlimm gay fand ab 2002
... ist geschmackssache ... meiner ists nicht ... meinen 2001er find ich genau so geil, wie er da steht ... glasheckscheibe fänd ich noch gut, ist aber kein must-have, weil das dach eh immer unten ist, wenn ich fahre ...
hab ihm sogar nur 4/10 gegeben um die recht hohe score bei imdb bissi mehr zu drücken ... 7,1? never
...
bevor sich noch ein reinverirrt ->
"predators" ... kotz ... genauso doof wie die avp verschnitte ...
ne - ging garnicht irgendwie ... hatte mit dem klassiker nix zu tun, ausser schlechten anleihen bei diesem ... darum lieber den nochmal schauen!
vllt. nochmal kurz den neupreis (listenpreis) dazu einstellen ... ist ja wahrscheinlich auch stark ausstattungsabhängig ...
http://www.youtube.com/watch?v=He82NBjJqf8
ruhig bleiben jungs ... ihr wißt doch alle, daß man sich auch hier (wie an allen anderen "treffpunkten", wo man AUF EIN ANDER trifft, auch) erstmal beschnuppern muß, bevor man die checkung hat, wie es läuft
...
peace!
ZitatAlles anzeigenOriginal von UK 45
Das ist Wiener Schmää
Exclusiv ist der S 2000 sicher noch, teuer eben nicht mehr
Silencer sind nicht breiter ( Durchmesser ) wie der Endschalldämpfer innen.
Uwe
es ging mir darum, ob sie viel "schmaler" im durchlass sind ... das sie nicht breiter sind als der endschalldämpfer war schon klar passen ja sonst nicht rein *g* ...
oder meintest du auch das "durchlassrohr" zum rohr VOR dem endschalldämpfer ...
walter ... hm ... wenn das so ist, dann kommen die wieder raus hab die grad wg. tüv drinstecken aber kam noch nicht dazu ...
...
könntest natürlich damit überbrücken und darauf setzen, daß der artega auch mit ein paar km mehr deinen anschaffungspreis wieder reinbringt
...
ich mein: das ding kommt übermorgen - ist das korrekt?
moment - nochmal kurz zu den silencern ... motorschaden dadurch?
also wenn ich das bei meiner hks richtig sehe, verlängert der silencer doch nur den auslaß in den endtop quasi "gedämpft" ohne "dröhnung" nach aussen ... dachte eigentlich, der querschnitt des inneren silencerrohrs ist ca. gleich dem was vorm endschalldämpfer reinkommt ...
falsch?
vorne lang, hinten kurz ... lt. s. 647 vom werkstatthandbuch ...
edit: ohne gewährleistung ... denn ich leite es nur von den bildern ab