Beiträge von Thomas_S2K

    hheheeheh, daß mit der disse hat sich also schon bis zu rosenheim rumgesprochen. wie landi bin ich da auch schon lange nimmer gewesen, aber es war ja auf der gasse und da fährt man schon eher mal dran vorbei.

    dumme familien-fehde, aber die angehörigen werden schon langsam weniger, irgendwann hat es sich von selbst erledigt.

    zur info: in die disse sind die garnicht erst reingekommen ... so hab ich das jedenfalls gehört. war halt dummerweise der treffpunkt, nachdem die einen rauskamen.

    an die anderen: was erzähl ich denn die ganze zeit ... es fehlen noch ein paar daten, dann kann man es genau rechnen ...

    und die sache mit C> bahn ist doch schon ganz korrekt ... zwei linien, ein kreis, oder halt doch durch die mitte und kehrtwende ...

    und wenn sie es nicht tun, dann bau es einfach selber aus ... die 30mins sind schneller vorbei als mit dem händler rumgemacht ... und hinterher macht er es, aber dann bocklos und versaut dir noch die armaturentafel!

    also bei meinem erdal gewachsten habe ich das problem, daß er irgendwie ganzschön zustaubt ... und das recht schnell ...

    ist zwar immernoch schön glatt zum anfassen aber ist das mit dem staub bei den anderen auch so?

    und immerhin verfährst du in der zeit nicht unnötig sprit Wink ... hat also auch was gutes.

    ansonsten: wenn ich zuviel zeit hätte, würde ich nurnoch ebayen ... ist zwar meist kleinvieh aber das macht ja auch mist ... manchmal sogar einen großen haufen! Nod

    naja, es ist nach hinten gelaufen, so wie es aussieht ...

    wischwasser riecht bei mir aber nach apfel Wink ... das ist es nicht ...

    bremsflüssigkeit sieht bräunlich aus ... behälter ist auch voll!

    was für den golf spricht: ich hatte bereits damit gerechnet, denn ich hatten den ausgleichsbehälter aus versehen über max. aufgefüllt ... und das war im kalten zustand Razz ... ConfusedEmbarassed

    btw. ist die spur von vorne nach hinten bereits getrocknet ...

    aber vorne ist noch ein kleiner rest !

    werde vielleicht einfach mal ausparken und schauen, ob da eine spur da ist ...

    klimaanlage war aber aus ... bin ja offen hergefahren ... und hellblau war schon eher blau als hell ... also pures wasser ist das nicht ...

    naja, also ich spezifizier nochmal die fragen:

    a) welche flüssigkeit (geruch/farbe) wird das wohl sein?
    b) wo kommt sie hier?
    c) wie bekomme ich raus, ob ich weiterfahren sollte oder nicht?

    d) könnte auch noch der golf gewesen sein -> hat kühlflüssigkeit ein überlaufventil bei überfüllung? kann es das sein (also von gestern?) ... während der fahrt ist mir nix aufgefallen ... weder heute (honda) noch gestern (golf) ...

    Rolling EyesConfused

    hi, bin gerade mal bei meinem wagen in der firmen tiefgarage gewesen um nach dem öl zu schauen. das ist okay Wink ...

    ABER ... unter dem wagen war hinten links ne hellblaue pfütze (eher lache, so ca. 0,5 liter) und es sieht so aus, als wäre sie von mir Confused ... muß auch, denn die parkplätze sind nummeriert und dieser gehört mir Wink ... alternativ könnte es noch von gestern (meinem golf) gewesen sein ... was ich mal stark hoffe! denn da hatte ich etwas viel kühlflüssigkeit nachgefüllt ... vielleicht hat er sich dessen gestern entledigt, ohne das ich das gestern noch mitbekommen hätte.

    es riecht neutral und von unter dem auto ist nur vorne links unter dem motor noch etwas feucht auf dem boden (so als quelle, hinten ist ja wohl kein behälter für irgendwas?).

    hm, dachte jetzt mal an kühlflüssigkeit, weil ich den ausgleichsbehälter letztens in der hand hatte wg. dem neueinstellen der leuchtweite ... hab ihn aber wieder korrekt da reingepflanzt und soweit ich das beurteilen konnte, war auch die füllmenge zwar unter max. aber es war immernoch "gefüllt" ...

    hat jemand ne meinung? bin etwas beunruhigt ... es geht doch nur oben eine leitung in den behälter rein ... kann es sein, daß die sich beim gefummel gelöst hat und der überdruck dann flüssigkeit rausgeworfen hat? im motorraum ansich von oben keine spuren von etwas "auslaufendem" ...

    bin heute auch nicht zur arbeit "geheizt" ...

    ist schon panik angesagt oder soll ich mal weiterfahren?

    wie voll sollte der behälter mind. sein?

    ich denke anders. es hängt davon ab, wie lange die strecke ist, auf der bei B noch beschleunigt wird. da Vmax auf B höher ist, als auf A (kreisgeschwindigkeit nie höher als gerade). daher hängt es noch von der länge der wege insgesamt ab ...

    und wenn die wege eh lange genug sind, dann ist auch die wendezeit vernachlässigbar gering.

    aber dein ansatz ist doch schon ganz gut ...

    nimm doch mal die distanz B = 20 km und rechne aus, wieviel schneller man auf B fahren muß, um die strecke 2*B (ohne zeit zum wenden) einzuholen ...

    mach dasselbe nochmal mit B = 100km Nod ...
    so, hab schon ->


    B WegB WegA TimeB TimeA
    10km 20km 31,46km 5min 7,85min
    100km 200km 314,6km 50min 78,53min

    Mit Geschwindigkeit bei A und B genau 240 schnitt Twisted Evil

    hast also bei fall 2 (100km einfach) noch 28mins um umzudrehen und zu beschleunigen. bei fall 1 (10km einfach) noch 2,85mins ... okay, daß wird bei fall 1 knapp ... aber wie gesagt: strecke A fährt man nicht mit derselben Vmax wie B und je länger die distanz, desto besser fährt man mit B ...

    d.h. allerdings auf einer kurzen strecke ist A vorzuziehen Wink ... weil dann macht man die wendezeit nimmer wett ... darum immer beim karten die kurven sauber fahren, weil schneller Wink ... dank mitnahme von energie durch die kurve statt reinhacken und reifen verheizen Wink ...

    hätte ich heute gebrauchen können ... schonwieder so ein trottel aufgeblendet gefahren und einer noch mit nebelscheinwerfer.

    selbst, wenn man dann zeichen gibt raffen die es trotzdem nich ... Razz ... deppen!

    hört sich stark nach differentialrechnung an Wink ...

    kürzer geht es vielleicht approximativ ...

    eigentlich vergleichst du ja kürzeste wege mit schnellsten (also dem weg, mit größter durschn. geschw.) ...

    du mußt also den kurzen weg (gerade linie hin, auf der stelle wenden (zeit dafür), wieder zurück) vergleichen mit einer ellipse, die durch den wendepunkt durch geht. diese hat einen längeren umfang als die beiden linien des ersten weges. dafür bist du aber durschnittlich schneller ... ob das aber den umdrehverlust wett macht liegt am den umgebungswerten (zeit fürs umdrehen, länge der ellipse, am besten kreis, und darauf mögliche max. kurvengeschwindigkeit ...)

    ich vermute bei langen wegen ist variante a schneller, da du auf geradem weg die durschnittsgeschwindigkeit ggü. dem kreisfahren erhöhst, wohingegen du die zeit fürs umdrehen eher vernachlässigen kannst. (kleines epsilon/residuum sozusagen Wink) ...

    grüße,

    thomas