Ich weiß aktuell nicht mehr was drin ist, aber das Aral soll wohl damals kein Bio Sprit enthalten haben.
Vielleicht ist es mittlerweile drin und verhaut die Performance 🤷♂️
Ich weiß aktuell nicht mehr was drin ist, aber das Aral soll wohl damals kein Bio Sprit enthalten haben.
Vielleicht ist es mittlerweile drin und verhaut die Performance 🤷♂️
Deswegen habe ich bei der HUK24 die SB auf 0€ gesetzt und die Werkstattbindung auch nicht gewählt.
Bin zu Honda und die haben alles geregelt. Wobei mein Meister meinte: „Die HUK hat genervt und 80€ abgezogen, weil die glauben dass die Keile zur Positionierung der Scheibe überflüssig sind“
tja, So ist das wenn fachfremde Personen über Dinge entscheiden (s. aktuelle Politik)
Check auch die VHV
Bestimmt weil er endlich mal das teure Hardtop spazieren fahren könnte ![]()
Sonst liegt es beim S nur rum
Hast natürlich recht, muss man aber mehr schreiben ![]()
Kühlrippen hat die Glocke schon. Und noch eine Barriere (Grenzfläche) bringt Nix.
Es wird nie genug Luft wie offen rankommen, und man verringert den Effekt des Anpressdrucks. Dann kann man es gleich lassen ![]()
So ist es. Man kann das 140er einkippen für mehr Schutz, aber man unterschätzt das Ganze, auch wenn man keinen Track fährt. Siehe Kommentar mit Bergpässen.
Ich persönlich kann auf den Diffusor verzichten, wenn die Radhausschale realisiert wird. Hat mehr Vorteile für meinen Use-Case
Ja wird mit Verpackung sein.
Hier etwas realistischer.
Ich meine damit den Parachute Effekt der hinten entsteht, weil alles offen ist.
Sprich, ideal wäre eine Radhausschale wie vorne, mit Übergang zum hinteren Stoßstangen Bereich, aber unbedingt das Diff nicht verkleiden, wegen Überhitzung.
Hoffe auch, dass damit die Steinschleuder Effekte wegfallen, der Kennzeichenträger hinten setzt sich immer mit kleinen Steinen zu. Hatte bisher keine Lust diese zu bearbeiten.
Sowas dürfte hoffentlich „nur“ eine technische Entwicklungsmaßnahme sein, ohne TÜV Auflagen, aber da bin ich keine Experte.
Und wieviel wiegt die leichtere Scheibe im Vergleich zu OEM?
wenn man HPN glauben schenken mag: 47.60 LBS
Ggf. mit Verpackung etc.
Hier die Auflistung der Teile:
- Diffusor: UncleHo
- Heckflügel:
- Splitter: UncleHo
- Canards: UncleHo
- Unterbodenverkleidung: UncleHo
- Bremsenkühlung VA:
- Bremsenkühlung HA:
- Motorhaubenentlüftung:
- Radhausschale HA + Unterbodenverkleidung Hinten (Diff Aussparung): Berz
Ja die Fragen habe ich auch.
Was mache ich mit den ganzen F20C short blocks ![]()
Also Beispiel für die Inspektion:
Habe einen ID.3 Daily für die Familie.
Im 3. Jahr war erste Inspektion (EZ 2020).
Für den Stempel und Garantie habe ich es gemacht: Bremsflüssigkeit plus Durchsicht
Luft und/oder Pollenfilter wollten die machen. Habe ich aber selber in 30 Sekunden gemacht.
zu einem Bruchteil der Kosten.
270€ fand ich jetzt nicht schlimm.
In 10 Tagen geht’s von Hamburg zum Idrosee
Wird einige Stops brauchen, aber mit 2 kleinen Kindern wird das auch sinnvoll genutzt.
Es gibt immer Pros und cons. Man kann sich aber mit fast allen Dingen arrangieren.
Ich persönlich kenne nur das KW V2 (vom Fahrgefühl her) und muss sagen, dass es sogar komfortabler als OEM war beim direkten Umstieg.
Es lässt sich sicher so einstellen, dass du da nicht zu tief bist und den Dämpfer kannst du auch soft einstellen.
Aber sonst mal auch Bilstein checken, die sollen auch sehr komfortabel sein.
Verdeck OEM (PVC) oder das Haartz Material von Robins top?
So oder so, muss man das nicht-OEM Zeug importieren. Ob da die 19% EinfuhrUSt besser sind in DE.
Aber den besten Weg findest du schon heraus bis dahin ![]()
Ich könnte meine alten Kollegen da anfragen, aber habe keinen Kontakt mehr und es gab keinen Grund bisher. Weil es alles in DE gibt.
2x 3.5h? Österreich wird dann genauso weit sein oder ?
Bei der nächsten DE Reise kannst du ja paar Flaschen zum Normalpreis bunkern. Ohne 400€/20L
Ich biete dir an, es an dich zu schicken.
Wenn ich da keine Probleme mit Customs und co habe. Musst mir nur sagen, was ich da alles machen muss. Versand ist laut DHL dennoch nicht günstig.
Aber wenn ich so rechne kommt es der 100€ schon nahe.
Diese ganzen Marketing Fuzzis haben soviel Schaden angerichtet mit diesen Umbenennungen und wirren Produktdaten, echt eine Schande.
Ich kann meine Hand nicht ins Feuer legen, ob das die gleiche Formulierung ist.
Es geht ja wie gesagt nicht rein um die physikalischen Eigenschaften wie Viskosität, sondern was für Performance Additive enthalten sind.
Eigentlich ist das Torsen Diff sehr gutmütig, und da keine LS Additive enthalten sind; sollte es klappen. Aber sicher bin ich mir da momentan nicht.
Was mich zusätzlich wundert ist, dass ihr in der Schweiz nur das angeboten bekommt ??
Hast du andere Shops in der Schweiz gesucht ?
Oder Shops in DE, die zu euch liefern?
Hast du Freunde / bist du nahe der Grenze?
https://oeldepot24.de/Castrol-Transm…-75W-90-1-Liter
Oder eBay Shops ?
Wie ist deine Teilenummer für die aktuellen nicht perfekt passenden MX72 ?
EP406 ist die korrekte Teilenummer und die müsste passen.
Wer eine Accord Type R Anlage hat: EP368
Die Auswahl ist mau, auch viele Modelle mit Tuning. Das war das Beste, was an meinem S rankam. Zwar RHD, aber wat soll’s


