Beiträge von berzcheft

    :thumbup: Aber man muss schon sagen, dass es nervig ist, dass Bilder max. 1MB sein dürfen..bei Smartphones und Co. liegt man immer drüber.

    Kann die Forensoftware nicht das Bild selbst runter komprimieren?

    Gute Besserung! Nicht so doll aufs Gas treten ;)

    Das ist nett, dass du die "pragmatisch" mitsurfen lässt - spricht zwar für deinen Charakter, aber Probleme wie diese sind vorprogammiert.

    Du solltest den Nachweis hinkriegen, aber wird nicht einfach - weil nun "privater" Anschluss vermischt ist mit einer Vermietung.

    Wie Lars sagt, Anwalt regelt das - aber der kostet nun auch Geld (auch SB, über Rechtsschutzversicherung) - das kann dann dein Nachbar zahlen, genauso pragmatisch? :)

    Schau mal hier: Störerhaftung

    a) Laut diesem hier: EuGH C-484/14 würde ich sagen ja...?!
    b) Hier kommt es auf dein IT-Setup an: Auch wenn der einen Router verwendet, lässt es sich eindeutig identifizieren (MAC Adresse etc.)

    Aber ich verstehe dein Setup noch nicht?

    Lebt ihr in einem MFH und du stellst das Internet über deinem Router zur Verfügung, oder hat er seinen Router?

    Kannst das beschreiben?

    Doch, ist wirklich so einfach! :)

    Es gibt einen Tickbox-Haken in der Software, den man einfach deaktivieren kann. Fertig

    Da der FlashPro ja "eigentlich" Racing-Only ist, braucht man nicht den beschleunigten Kat light-off und auch keine Einhaltung der Abgaswerte auf der Rennstrecke.

    Einzige was mich eigentlich technisch interessiert ist, ob das Gemisch automatisch vom FlashPro angepasst wird, sprich ohne Pumpe weniger fett fährt oder es weiterhin fetter ist beim Kaltstart (um mit der zusätzlichen Luft den Kat schneller auf Betriebstemperatur zu bringen)?

    Soweit ich weiss, ist unser Kat aus Keramik und sollte auch bei kurzzeitig fetteren Gemischen keine Probleme damit haben. Aber wenn möglich, stelle ich es ein und gut ist.

    @Bleifuss1988:

    Hattest du schon Gelegenheit mit dem Lacker zu sprechen?

    Andere Frage: Hast du ein Lackdichtenmessgerät?

    Wenn ja, kannst du mal checken welche Schichtdicke der OEM Lack an verschiedenen Stellen hat?
    Meiner ist noch jungfreulich, aber schon recht "stumpf" (trotz Handwäsche) und ich würde gerne wissen, wieviel eigentlich normal ist.

    Habe so mal aus Spaß bisschen gemessen bei mir.

    @All: Gerne eure Erfahrungen durchgeben, wäre klasse.

    Kennst du scienceofspeed.com ?

    Die bieten ein Plug in Kit an, mit vorprogrammierten FlashPro map...

    Nur noch montieren und TÜV machen. Theoretisch klingt das einfach...

    Ich würde die Teile dann noch selber aus USA importieren über deine Connection und dann ist es attraktiv.

    Wenigstens kennen die sich perfekt aus mit S2000 und NSX.

    Ihr kennt es ja - Recht haben, Recht bekommen - sind hier sehr verschiedene paar Schuhe in D!

    Aber wenn du einen langen Atem hast, sollte der Nachweis, dass du korrektes Öl verwendet hast, funktionieren. Denn, per IR-Analyse und Elementen lässt sich recht genau bestimmen, was für ein Öl drin war und wenn du immer dieses Öl verwendet hast (laut Spezifikation sind ja auch mehrere Öle freigegeben), dann ist da auch keine Kontamination, die die Analyse erschweren würde.

    Allerdings ist das Geflecht recht schwierig:

    Zunächst musst du dich mit dem Autohaus auseinandersetzen, dann wandert das bestimmt auch über den Tisch der Öl-Hersteller, wenn das Autohaus (über den OEM wahrscheinlich) eine Reklamation startet usw.

    Wenn es gelingt, dass der Nachweis positiv verläuft für dich, dann gibt es seitens des OEMs einen Anspruch.

    Achso, wo du das Öl bezogen hast wird auch zur Debatte und lässt sich (bei seriösen Händlern) ohne weiteres nachvollziehen.

    Das wäre jetzt die Logik, die ich an den Tag legen würde. Eine Rechtsschutzversicherung hilft hier ungemein. Und kauf bei nahmhaften Händler.

    Edit: Dachte der Thread würde von Serkan gestartet, hab es geändert ;)

    Nein, keine Leuchte an.
    Ja, 4-teiliges Set mit A/C.

    Aufgrund der "deutlich" veränderten Massenträgheit, knickt der Motor halt ein. Das lässt sich später richtig einstellen, aber ich habe den Weg über LL-RPM zunächst gewählt.

    Leistungsmaßig müsste ich lügen, nach allen Maßnahmen werde ich ne Messung aufm Dyno machen, aber bisher kann ich nur das Ansprechverhalten bestätigen:

    Merkbar agiler bei der Gasannahme, aber auch schnelleres absenken bei Wegnahme - kommt drauf an was man will :)

    Mit BMW machst du nix falsch, wenn deutscher OEM im normalo Bereich, dann BMW. Porsche wäre dann im Sportsegment. Meine Meinung.

    Wir haben uns den X1 geholt für Familie, aber das war die Entscheidung meiner Frau (ich wollte dann den 4er Gran Coupé).
    Am Ende bereuen wir es, weil wir uns mehr versprochen hatten vom Auto und der Verbrauch ist unterirdisch für einen modernen 2.0i - nagut, er wiegt einfach zu viel!

    Meine Frau wollte unbedingt den HR-V, aber habt ihr den mal gefahren ? Die Getriebe und Motoren Kombi ist grauenhaft und Honda Europa tut dagegen nix. In anderen Ländern gibt es viel bessere Konfigurationen und daher haben wir uns gegen den HR-V entschieden. Allerdings hatte der mehr Platz gegen dem X1 und war an sich auch agiler/filigraner.

    Naja, zusammengefasst, hol dir den 1er - ne gute Maschine (ich würde 128i holen, aber du fährst ja viel, daher Diesel?)

    Ich glaube damit machst du nix falsch. Die Ausstattung musst du selbst entscheiden, aber unbedingt die Sportsitze, die haben guten Halt und sehen nicht aus wie ein Brett.

    Man kann noch viel schreiben, aber mal ein Anfang.

    Ps. Das ist das erste Fremdfabrikat vs. Honda und ich habe es wirklich machen müssen weil ich bei Honda nicht fündig geworden bin - Kombi kam nicht in frage und auch der große CR-V nicht.
    Bald werden wir den aber abstoßen, sobald Honda wieder nette Autos hat in dem Segment