Beiträge von berzcheft
-
-
…und mich glücklich machst
-
Danke mein Lieber, ich bin wirklich gespannt wie sich das Teil so schlägt im Engine Bay
Danke für deine unermüdliche Mühe, hätten wir gewusst, dass es so ein Ausmaß hat, hätte ich es mir nie gewünscht.
-
Gogogo Chris - du regelst das! 👍
-
Verstehe ich das richtig... die 5w50 Öle werden schlechte 40er,aber die 40er Öle bleiben stabile 40er?
Nein, nicht wirklich. Das Attribut „Gut oder schlecht“ sollte man hier eh nicht verwenden.
Ein Herunterscheren ist per se ja nix schlimmes.
Je nach Zusammensetzung eines 40er Öls schert auch das runter. Wieviel, muss man im jeweiligen Aggregat testen. Nach ASTM Test scheren diese sehr wenig, aber wie man sieht in real nicht.
-
-
Also von mir aus gerne, aber welche Erkenntnisse?
Ist ja nur eine Analyse von vielen die folgen werden und das Puzzle erst zusammensetzen. Und auch nur auf meinem Motor gelaufen.
Für statistische Zwecke bzw. für eine Verallgemeinerung in einem Wiki würde ich erstmal warten.
Oder ich hab’s falsch verstanden, dann erleuchte mich
-
Meine Analyse ist da!
Properties ↓ Sample → Mobil 1 FS X1
5W-50S2k.de User Berz S2000 FRESH Daily + Track Day (1x) ~8000km ~ 750km kV100 °C D445 16.72 14.29 16 kV40 °C D445 101.1 94.2 Flashpoint °C D92 239 196 Viscosity Index D2270 183 TBN D4739 10.5 8.7 10.6 TAN D664 3 3.5 3.16 Insolubles % D1796 n/a Trace Water % 0 Antifreeze % 0 Fuel % 0.8 Aluminum n/a 4 0 Iron 11 4 Copper 4 1 Lead 0 0 Molybdenum 80 71 73 Manganese 0 0 0 Boron 350 270 321 Calcium 3210 3007 3110 Magnesium 20 14 14 Phosphorous 1000 884 888 Zinc 1090 1001 1055 Silicon 4.6 ppm 7 26 Potassium 0 2 2 Sodium < 5 5 3 Silver n/a 0 0 Nickel 0 0 Tin 0 0 Chromium 1 0 Titanium 0 0 Barium 0 0 Außerdem habe ich eine Analyse von einem S2k.de User mit aufgenommen (untersucht bei Blackstone Laboratories US), mit einem deutlich schärferem Fahrprofil, u.a. wegen einem Trackday mit insgesamt ca. 8000km
Long story short: Die Werte sehen absolut unkritisch aus!
Mal abgesehen vom "unsauberen" Arbeiten in der Werkstatt hinsichtlich Staub & Co. / Dichtmittel (--> Si Gehalt), welches ich bei der nächsten Gelegenheit erneuern lasse, wenn ich das Schwallblech kontrolliere ( Danielb: Über die Analytik keine Anzeichen, dass da was passiert ist...aber ich werde berichten, wenn das Ding runter ist!)
War mir aber auch bewusst bei meinen 750km, es ging mir eher darum zu schauen wie "schnell" das Mobil 1 FS X1 5W-50 hier von 16.7 auf x cSt runterschert...ich würde sagen: Recht schnell und wir sind bereits im oberen 40er Bereich, sprich 5W-40 und werden sukzessive (wie man am anderen Userprofil sieht) weiter absinken. Oxidation oder Gesamtperformance sieht auch da gut aus...aber ich werde sowieso nie 8000km fahren...
Zusammengefasst, nix Neues, was ich ja lang und breit in diversen Beiträgen erklärt habe.
Nun werde ich mit Archoil und Co. öfter Untersuchungen machen und so die Gesundheit meines Motors überwachen, aber in 2022 mit einem neuen Öl und da wird es noch spannender, was die Analytik sagt und wie die Vitalwerte über Zeit sich entwickeln.
Hier mal ein Gruß an Matchy, der fleißig bei BITOG und s2ki.com rumpoltert, unsere User Öl-Datenbank Infos ungefragt postet und dort auf Stimmenfang geht
hab dich lieb!
-
Ja, kriegt man alles noch und die meisten Händler können es gar nicht. Geben die einem Sattler weiter. 2000-2500€ Gesamtkosten
-
Preface / Face?
Teilenummer des Gruppenbauteils?
-
Das ist korrekt so, du kannst diesen Block für deinen 2000 so einsetzen. Es gibt die „alten“ Assemblies nicht mehr…
-
Ps. Meine Ölprobe wird gerade untersucht. Es wird sich zeigen, ob man vermehrt Alu dort sieht
-
Oha, das ist ja Mist!
Hast du bei der Montage gecheckt, dass es freigängig ist - also Ölwanne mit dem Bereich des Blechs?
Wir haben es bei mir mehrmals angesetzt bevor wir das Dichtmittel aufgetragen haben, und es hat nix geschliffen oder Ähnliches.
Sind die Halter von der Ausrichtung korrekt angebracht ? Es gab eine kürzere und längere Seite.
Ich überlege Anfang nächster Saison beim Wechsel auf ein neues Öl dann auch die Ölwanne mal runter zu nehmen. Lasse es aber bei Honda machen.
Ps. Wir haben das Original Blech von Yamamoto per 3D Laserscan kopiert, da dürfte nix schief gegangen sein.
-
-
Einfach auf der Homepage mit Google Chrome die Seite übersetzen und auch den Bestellprozess machen. Paypal zb.
https://sklep.archoil.pl/?product=analiza-oleju-smarowego
Adresse zum Versand der Proben:
Archoil Polska
Zurawiny 1
04-937 Warszawa
Poland
Mobile +48 501 036 303
Email info@archoil.plIch würde vorschlagen du zapfst das Öl irgendwie selber bevor du da extra ein Set bestellst. Kriegst ja zum gleichen Preis hier irgendwo (Amazon und Co.)
-
Öl ist raus.
Abwarten wann die Ergebnisse kommen
UOA + TAN + KV40
Mein Mobil 1 FS X1 5W-50 ist weniger als 1000km gelaufen. Müsste so ca. 500km gelaufen sein seit dem letzten Wechsel.
Ich melde mich
-
-
Ich behalte es auch drin bis das neue Öl kommt.
Wird wohl nächste Saison was
-
Ne, ich meinte hast du abgesehen vom Drop down menu andere Teste nachgefragt und die Kosten dazu ?
-
Ich nehme auch UOA plus TAN
Habe aber noch nicht Kontakt aufgenommen, was ich alles dazu buchen kann und was es kostet.
Hast du da eine Preisliste von denen?
Gerne