Beiträge von berzcheft

    Erstzulassung: 05/2006
    Fahrzeug gekauft mit: 18.000 KM
    KM-Stand heute: 48.700 KM
    Fahrprofil: Keine Rennstrecke, ab und an VTEC Sprints/Pulls, nur Sommerbetrieb, kaum Regen
    Ölverbauch: Nope

    Defekte bisher:

    • Besitzer #1 (aus Gelsenkirchen) beklagte Geräusche im Antriebsstrang: Auf Kulanz komplettes Diff getauscht (bei ~4000km)
    • Besitzer #2 (Ich) — Getriebe nach Bulletin mit Carbonringen ausgestattet beim Honda Händler in Hamburg, direkt nach Erwerb
    • Takata Airbag Rückruf (Jahr?)
    • Kupplungsgeberzylinder abrasiv verschlissen (20.000-30.000km), auf eigene Kosten erneuert
    • Weatherstrip/Gummi Fahrer/Beifahrertür gerissen, erneuert

    Aufgrund unschönem Schalten vom ersten Tag an, Kupplung erneuert bei ~45.000km, Befund: Hotspots auf Schwungscheibe, Lager verschlissen und Kardanwelle auch zu viel Spiel mit wohl falschen Fett drin!?

    Kardanwelle kommt jetzt neu, Kupplung/Schwungscheibe komplett neu und all die anderen Verschleißteile teilweise in Eigenregie erneuert / geupgraded.

    Sehr entspannt alles...

    Ich würde nicht klein beigeben. Bin aber auch stur und würde mich über dieses Unrecht sehr ärgern.

    Zumal sein Zeuge im Ablauf später kam, und bei Übergabe ja alles bestens war. Also von daher verstehe ich es nicht? Er muss doch nachweisen, dass es bei Abnahme fehlerhaft war. Von daher ist es m.E. genauso ungewiss.

    Mir wäre die Erziehung solcher Asis egal. Das Geld würde ich lieber in den S stecken, das wäre meine Motivation :D

    Freestyler, herzlichen Dank für deine ausführliche Nachricht.

    Zunächst beruhigt es, dass du es weniger dramatisch findest. Von den Logs her konnten wir durchaus ungesund magere Werte ermitteln, aber wie gesagt fahre ich weniger auf Rille und daher sollte da noch nichts passiert sein. Wichtig trotzdem das Ganze anzugehen.

    Sprit fahre ich seit jeher Ultimate, als ich noch für BP gearbeitet habe, durfte ich mit den Kollegen aus Bochum fachsimpeln und fand die Additivierung gut :D und den Fakt, dass keine Biokomponenten enthalten sind. Mehrleistung ist natürlich illusorisch und auch gibt es keine Oktanzahl über 100, ist nur extrapoliert. Dennoch ein guter Kraftstoff, der nicht nur „keep clean“ betreibt, sondern auch langfristig Ablagerungen lösen könnte.
    Ps. Derzeit ist aber kein Ultimate drin, kommt aber nächste Füllung wieder rein.

    Mapping: Ich bin ehrlich gesagt bei diesem Thema sehr unbefleckt und lerne gerade, ich schaue es mir an und werde berichten. Er läuft jetzt bereits besser. Paar kleine Anpassungen mit Laufruhe wurden auch gemacht.

    Neue Kerzen sind verbaut. Spulentausch dient zur Überprüfung und ich hole mir neue Plasma Spulen aus Japan und teste die mal aus. Auch hier kann man wieder etwas an der map optimieren, wenn man ambitioniert ist.

    Bin mir aber noch nicht sicher, ob es wirklich das Phantom-Klopfen ist, oder echt oder mechanisch bedingt. Das finden wir die Tage heraus. Bin ja schon froh, dass es beim Facelift so einfach geht mit dem Hondata.

    Im Rahmen der Anpassung meiner Map sind wir auf paar unerklärliche Dinge gestoßen und wir arbeiten dran dies zu fixen.

    - Zylinder #2 hatte knock bei WOT Pulls
    Dies ist jetzt deutlich besser, fast weg.
    - Wir haben dennoch in Teillast bis 29 knocks in 30 Minuten, das gilt es zu eliminieren oder auf den Grund zu gehen
    - Es gibt dieses Problem bereits bei vielen anderen mit ähnlichen Mods. „Phantom Knock“: https://www.hondata.com/forum/viewtopic.php?t=13016

    - Habe daher Donnerstag neue Zündkerzen bestellt und die Spule 2 auf Zylinder 4 gelegt.
    Wir glauben, dass er auf Zyl 2 nicht sauber verbrennt.

    Anbei Bilder von den DENSO Kerzen mit ca. 10.000km Laufleistung - scheint eindeutig zu mager zu sein auf allen Zylinder.

    Warum er in Teillast klopft bzw. angeblich Klopfen detektiert, kann wie oben im Link beschrieben an mechanischen Anbauteilen liegen oder Ventile sind auch mal dran.

    Ansonsten kommen 4 neue Spulen auch mal rein, wobei einer Laufleistung von 48.000km glaube ich nicht dran. Aber durch rumstehen werden Teile bekanntlich auch nicht besser.

    Falls ihr Ideen habt oder Tipps. Gerne her damit.
    Außerdem säuft er beim Gas wegnehmen (nachdem Einbau der neuen Kerzen), fast ab und das ist Strange. Spule von Zyl 2 —> Zyl 4 getauscht.

    Die Volllastkurve haben wir bereits verbessert, aber einige Pulls sind noch notwendig.


    Hier mal meine Werte, auf der Bahn gelogged.
    Mugen_S2K hat es ausgewertet - fettes danke!

    Bin wohl auch zu mager und es muss dringend ein tune her. Wird wohl auf der Rolle gemacht bald und dann ist das Thema durch. Gut, dass ich nie auf der Bahn baller...und seit Krümmer Einbau auch wenig fahre.



    Mit AF Korrektur