Dank Corona kommt man halt auf Ideen 
Mein Spoon Rückspiegel hat leider im entkernten OEM Gehäuse und eigener Schaumstoff-Konstruktion nicht gehalten bzw. es wackelte ordentlich beim fahren, so dass eine starre Konstruktion her musste.
Und da ich diese rahmenlosen Spiegel sehr gut finde und kein Schnickschnack brauche beim S, habe ich ihn mir gebastelt.
Mit dem Magnet kann ich den Spiegel mühelos abnehmen und reinigen. Mit dem Stativ-Kugelkopf, kann ich jede Position einstellen und die OEM Halterung zur Windschutzscheibe habe ich beibehalten.
Die Rückseite des Rückspiegels wollte ich sauber gestalten und arbeite derzeit mit der Idee eine hauchdünne Carbonhaut zu kleben. Danke an @UncleHo an die prompte Lieferung des Testmaterials: sagenhafte Genauigkeit beim ausschneiden!! 
Bis dahin habe ich die unbehandelte Rückseite mit Flüssigvinyl benetzt und für den ersten Versuch ist es , aber der blaue Sticker von Spoon muss entfernt werden, damit es noch glatter wird. Aber da dort carbon raufgeklebt wird, ist es eh egal erstmal.
Durch das Vinyl verliert man keine Axialkraft des Magneten, aber gewinnt bessere Flächenhaftung und es rutscht nix.
Im Auto teste ich es wohl morgen.
Einfach so, falls es Jemanden interessiert.





