Gut. Ich rufe mal die Hafenküche an!
10 Personen plus wieviel Anhang bitte?
Mal gucken ob die uns bedienen können
Gut. Ich rufe mal die Hafenküche an!
10 Personen plus wieviel Anhang bitte?
Mal gucken ob die uns bedienen können
Hey Ihr HH-Hühner
@Agent Orange
@hikaito
@Horst S2000
@Wolle
- Pop-Off‘s Präferenz habe ich ja.
Das wird ein knappes Ding. Bitte mitwirken, damit wir uns nächste Woche sehen.
Lars und Justus sind nicht wählerisch
Ihr könnt mir gerne auch aushelfen und die Reservierung vornehmen. Tag und Uhrzeit - 18:30h ok? - haben wir ja schon.
Übrigens, mein Problem war nicht die LED!
Sondern vertauschte Stecker (nach 15h Schrauben und 3h morgens passiert sowas) in der Mittelkonsole.
Zwar gibt es einen Farbcode, aber nur einseitig. Und tatsächlich passen die kleinen Stecker eins zu eins!!
Das Dach ging dann mit Heckscheiben-Knopf-drücken/halten auf, aber natürlich nicht wieder zu und die Roof taste hat nix bewirkt (doch: mehr Grounding und flackern). Glück gehabt, dass da nicht mehr Schrott gegangen ist bei.
Somit ist jetzt alles wieder in Ordnung!
Super, danke für das Feedback. Kann er sich die Arbeit sparen.
Tja, so ist das leider mit fast geradverzahnten Zähnen.
Naja, im Rennsport und Formel 1 geht es um 0.25% und mehr Effizienzverbesserung (= Zehntelsekunden am Ende) mit High Tech Ölen, die auch nur kurz halten müssen.
Im Alltag und sogar hier und da mal Trackday, wirst du kaum Unterschiede merken.
Also ja: Egal!
Hast sogar höhere Schmierfilmdicke mit dem dicken. Genau, fragen was drin, wenn 90 einmal mit 140 probieren.
Auch wenn es wohl (bei extremen Verhältnissen) nicht helfen wird, aber versuche mal ein 75W-140 Differential Öl einzufüllen. Ist wohl die einfachste/günstigste Möglichkeit, um zu gucken, ob es hilft...
Wir haben viele NVH Probleme mit dickerer Viskosität in den Märkten gelöst
Ist mir auch ein Rätsel!
Glaube es waren Bilder gezeigt mit Text darunter und irgendwie dämmert es, dass Betriebsstoffe auch richtig zu wählen sind usw.
Naja, klopfaufholz, dass mein Motor noch nicht dran ist
Es gab/gibt einen Artikel von superstreetonline.com, der jetzt aufgrund von DSGVO nicht mehr aufrufbar ist.
Dort meine ich gelesen zu haben, dass zumindest die Handhabung anders ist...
Die Oberfläche sieht ja durch die Bearbeitung spiegelglatt aus (Aluminium-Oxid), im Gegensatz zu den bekannten Mustern.
Aber bin kein Motorenbauer, um das zu beurteilen, denke das WHB hat da sicherlich recht!
Trivial scheint es nicht zu sein.
Ja, es gab mal OEM OS Kolben 0.25mm+
Darüber hinaus, neuer Block oder stahl Sleeves.
Für eine Bearbeitung brauchst du aber Spezialisten und richtige Tools.
Es wird nicht klassisch gehohnt
Ich hätte gerne was anderes als das Al Lido, aber ist kein muss.
Ein Blick auf die schönen Autos wäre klasse.
Tankstelle, Hoobenköök, Bahrenfeld als engere Auswahl?
So, wir haben alle zusammen denke ich:
13.6 Berz, Alex, Kay, Horst, Wolle, Justus, Lars, Pop-Off
Jemanden vergessen?
Nun kommen wir mal zur Location, bitte alle einbringen und sagen, wo ich anrufen soll?!
Dann muss ich das schnell fixen, weil es wird eng denke ich bis nächste Woche.
Danke!
Das hat ggf. andere Gründe. Evolution der Entwicklung beim S usw.
Mir ging es um FRM, ich fand es plausibel. Mag sein, dass die Haltbarkeit bei den H22 Motoren nicht gut war
Jago hatte mir den Link gegeben und es deckt sich ganz gut mit dem Verständnis meiner Recherche...
Aus Preludezone:
„With the exception of a few oddballs, including the H22A, most Honda engines use cast-iron cylinder liners. Unlike cast iron, FRM is a metal-matrix composite made from carbon fiber and aluminum oxide, both high-end materials. The benefits of FRM as opposed to cast iron include improved heat transferring from the cylinders to the water jackets, higher wear resistance, and less weight. FRM allows designers to keep engine package and cooling system sizes minimal since heat-transfer properties are better, but Honda didn't exactly do that with the H22A. Instead of making the block smaller, which would in turn decrease the cooling system's jackets and port dimensions, Honda kept it the same, which means FRM-lined H22As are potentially more efficient in terms of cooling than cast-iron-lined engines, which means, in theory, they'll last longer. FRM is ceramic based, like spark plug insulators, so it's more durable than cast iron and theoretically has a longer service life. Theoretically. There's nothing wrong with FRM liners, that is, until you get into a buildup, and even then they're not so bad. The problem lies not just with the liners but the pistons. Honda developed special gravity-cast, aluminum-alloy pistons with specific expansion rates that work in an FRM environment. FRM liners expand more than cast-iron ones, which means the pistons have got to account for the expansion. Most aftermarket forged pistons are manufactured for use with cast-iron liners, which means popping a set in an FRM block can spell serious problems. None of this is really that big of a deal anymore though. A few piston manufacturers offer FRM-compatible forged pistons and ring sets and, if that doesn't float your boat, you can always sleeve the block with ductile iron sleeves, which you'd end up needing anyway if you're shooting for big numbers.„
Nicht klar von wem diese Antwort von einer User-Anfrage kommt, aber sie klingt logisch.
Danke, das macht vollkommen Sinn!
Hoffe nur, dass die was anderes da rangemacht haben.
Überall wird gepfuscht. Nervt mich das.
Sommerliches 32 Grad Hallo!
Welche Schraube ist das?
Ich habe heute endlich frischere OEM Sitze eingebaut und beim Saubermachen diese Schraube gefunden.
Der Wagen war ja letztes Jahr beim Sattler (Dach) und es kann sein, dass es daher kommt?
Und wenn, wo gehört es hin? Ich hoffe nicht, dass es was wichtiges ist
Danke!
@UncleHo!! Sofort wechseln, sparst Pfunde !!
Mit dem Equipment auf jeden Fall
Und dem idyllischen Hintergrund
Das Gestänge vom Dach komplett in Carbon und Alu nachbauen. Sollte kein Hexenwerk sein —> Für dich!
Heute dieses Restaurant entdeckt!
Etwas pricey, aber recht nordisch entspannt:
https://hobenkoeoek.de/
Mir ist das Restaurant echt egal, aber der Terrassen-Blick direkt auf die parkenden S, wäre es mir Wert. Schöner Hafenflair und kein Schickimicki
@Agent Orange: Richtig schöner US Miata dort zu sehen. Kennst den?
Quelle unbekannt, aber liest sich gut:
https://iammefarawayeyes.wordpress.com/2014/08/09/f20…da-vtec-engine/
Es gab mal hier ein YouTube Video bei den allgemeinen S2000 Videos. Oldschool, da wird auch über FRM gesprochen. Aber sehr allgemein.
Hier wird aber ausdrücklich gesagt Liner/Sleeve, was wiederum Sinn machen würde, warum man nur bis zu 0.25mm Übermaß bearbeiten darf, wenn man es kann!!
Es gab ja auch 87.25mm OS Kolben von Honda.