Das ist leider derzeitige Realität.
Bei persönlichen Gesprächen (nach paar Sake :D) mit den Chef Ingenieuren damals, konnte man auch gut heraushören, dass auch deren Nachwuchs-Ingenieure nicht mehr unbendingt mit Herz & Seele bei Honda sind, sondern den als einen ganz gewöhnlichen Arbeitgeber sehen. Dies spiegele sich auch in deren Innovationskraft wieder.
Naja, aber so ist das erstmal.
Ganz sollte man die Hoffnung nicht aufgeben, in Sachen Getriebe zb machen die Jungs immer noch gute Arbeit, zwar auch nicht immer alleine (deutsche Supllier...), aber überwiegend - und die Grundkonzeption kommt von denen!
Auch im EV Bereich wird es hoffentlich eigene Lösungen geben. Zunächst bedient man sich von Suppliern mit bewährter Technik und integriert diese hoffentlich Honda-Like - und nicht wie bei diesem Beispiel mit einem FAIL! :-/


