Also:
Bin das Coupe mit Automatik gefahren!
Der 370Z ist ein schönes Auto.
Ich persönlich mag das Design innen sowie außen.
Die Sitze bieten nicht ganz soviel Seitenhalt wie der S, sind aber recht gemütlich, dennoch sportlich. Für den Z braucht man den Schlüssel garnicht rausholen, er erkennt gleich, dass man einsteigen und ihn ein wenig streicheln möchte 
Auch Innen braucht man den Schlüssel nicht, einfach den Start Knopf drücken.
Leider hört sich der Start fast wie ein langweiliger VW Polo an. der Sound ist wirklich miserabel dezent innen, fast wie bei deutschen Autos 
Erstmal hab ich den Voll-Automatik Modus genutzt und Ihn warm gefahren.
Mir ist aufgefallen, dass die Automatik recht zügig schaltet obwohl kein Doppelkupplungsgetriebe verbaut wurde. Zwar merkt man die Schaltvorgänge aber es ist ja immernoch ein Auto mit Benzin-Motor und Getriebe, kein Elektroauto. Bin schon PDK gefahren somit hab ich ein Vergleich.
Motor warm jetzt gehts los!
Beim sportlichen Fahren hab ich schnell gemerkt, dass ich lieber schalten sollte und nicht die Automatik, die ist dabei nämlich zu langsam (beim runterschalten z.B.). Also Manuellen Modus eingelegt und los gehts.
4. Gang schnell zweimal die Schaltwippe und schon bin ich sofort im 2. Gang und gib ihm.
Geht sehr gut nach vorne das Ding, aber ich merk leider nicht viel davon! Das sind knapp 330ps?`hm..
Ein Blick auf den Tacho zeigt ich bin sehr schnell auf 120kmh, nur leider war das so unspektakulär, dass ich dabei ein Glas Wasser trinken könnte 
Verzweifelt suche ich den Sport Modus um die volle Leistung zu aktivieren aber es gibt keinen... das war mir vorher schon klar! Vielleicht hab ich ein paar Zylinder abgeschaltet? Nee spaß beiseite.. er geht ganz gut.
Fast 100ps mehr als der S fühlt sich aber nicht so an. Natürlich geht er von untenrum sehr gut, wo der S ja sehr schlecht geht, aber beim Z ist schnell Schluss. Wenn beim S2000 das Inferno ausbricht über 6000rpm dann fühl ich mich wie auf der Rennstrecke.
Der Z ist natürlich schneller aber fühlt sich teilweise langsam an. Zwar ist er sehr bissig wenn ich aufs Gas kicke, aber das ist der S im richtigen Gang auch. 160kmh im Z fühlen sich an wie 70kmh. Schrecklich, langweilig, vielleicht gut für längere Reisen oder Fahrten.
Die Schaltung beim Z ist super zu bedienen und macht auch Spaß. Besonders wenn man schaltfaul ist kann man mit dieser Schaltung viel schneller ohne Anstrengung schalten. Ich bin wirklich ein Spielkind, aber mehr Emotionen vermittelt die Handschaltung im S mit manuellen Zwischengas 
Die Lenkung vom Nissan fühlt sich besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten zu indirekt und schwammig an. Er lenkt zwar dahin wo man hin will, aber es fühlt sich irgendwie künstlich an. Nicht so scharf wie ein Messer beim S. Vielleicht liegt es auch am Gewicht...
Ansonsten liegt der Z super auf der Straße ist ein schneller Panzer, schönes Fahrwerk, man kann gut die Straßen langknallen aber alles ein bisschen langweilig. Fast schon vernünftig. Fühlt sich nicht puristisch an. Wenn ich älter wäre, wärs vielleicht das richtige Auto (so mit 65J. z.B. 
Fazit:
Wenn ich nicht S2000 Fahrer wäre (verwöhnt), dann hätte mir das Auto noch viel besser gefallen. Das Preis- Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Für alle díe keinen S2000 wollen oder denen der S2000 zu anstrengend geworden ist (immer hochdrehen für Leistung usw.) spreche ich eine Kaufempfehlung aus!
Am Ende saß ich in meinem S und es hat sich angefühlt als steige ich aus einer Limousine in einen Rennwagen. Rennfeeling pur beim S, unbeschreibbar ich liebe mein Auto.
S2000:
+ Verbrauch
+ Lenkung
+ Kurvenlage
+ Emotionen
+ Seltenheitsfaktor
+ Drehzalorgie
+ usw.
- man braucht hohe Drehzahlen für viel Leistung
Nissan 370Z:
+ Preis
+ Motoransprechverhalten
+ Preis
+ Preis
+ Playstationfeeling
+ Moderne Technik und Schnickschnack
- Emotionslos
- Langweilig
- Motor dreht nicht willig
- Verbrauch (20l/100km bei meiner Testfahrt :p)
Grüße euer Donc.