Also die Wassermenge ist echt übel... Aber ich denke auch, mit gescheiten Reifen wär evtl. nix passiert... Naja, es ist wie es ist. Schad ums Auto, aber hauptsach sonst is nix passiert
Beiträge von 2xuage
-
-
Ich wollte grad auch mal meine Meinung zu dem ganzen hier äußern, aber ich machs kurz...
Ich bin weder pro noch kontra Atomkraftwerk...
Trotzdem kann es ja keine Endlösung sein.
Auch Kohle wird irgendwann zur neige gehen.
Gas auch.Solarparks in der Wüste... pff.. der letzte Scheiß.
Das Einzige, was wirklich funktionieren KANN (!), ist eine große Zahl von Stauseen in den Alpen, die man als gigantische Akkus nutzen kann. Im Leerlauf mit Solar und Windenergie das Wasser hochpumpen und bei höherem Bedarf wieder runterlaufen lassen. Zudem liefert jeder Fluss ja auch noch selber Wasser. Wasserkraftwerke funktionieren ja auch jetzt schon.
Das Problem hierbei ist, kein Strombetreiber will das Geld in die Hand nehmen und vernünftige Netze bauen. Von der Nordsee in die Alpen und von da wieder zurück...
Kostet ja alles viel zu viel.Wenn sich aber jetzt die ganze EU wenigstens ein einziges mal für etwas vernünftiges zusammenschließen würde, könnte man etwas derartiges schaffen.
Die Franzosen haben eine windige Küste. Die Spanier und Italiener haben Sonne, D F A I haben zusammen die Alpen, grad Österreich...
Aber da haben wieder alle Angst davor, das man sich plötzlich beim wichtigen Punkt Strom hauptsächlich von einem einzigen Land abhängig macht, von Österreich.
Da kam ja schonmal ein Diktator her, der Europa beherrschen wollte...Alles faule Ausreden mMn.
Wenn alle an einem Strang ziehen ist das eine wunderbare, kluge, nützliche und Umweltfreundliche Lösung.Wird nur leider an der Politik scheitern wie immer
-
Was da wirklich oberflächlich ist und was durchgerostet ist kann ich (noch) nicht sagen, das wird sich zeigen wenn der Karosseriebauer dran war...
Kontrollieren und konservieren kann man schon, wie bei jedem Auto.
Unten an den Schwellern entlang gehen und nach Löchern ausschau halten bzw. Plastikstöpsel rausmachen und dann die Endoskop-Kamera reinhalten.
Zum Konservieren dann kräftig mit Hohlraumversiegelung einsprühen oder wie schon gschrieben, Mike Sanders KorrosionsschutzfettDa gibts auch ne Liste mit Werkstätten, die das anbieten.
Aber allererste Stelle ist und bleibt unterm Innenkotflügel vorne. Einfach mal am Schweller abmachen und schauen. Da rostet meiner am allerschlimmsten.
Was das Salz angeht.. Mein Accord ist diesen Winter den ersten seines Lebens gestanden, davor wurde er immer gefahren. Ist auch ein BJ 2000. Aber an dem rostet gar nix!!!
Hat zwei Gründe: Er wurde immer top gepflegt und er ist verzinkt! -
Servus Forum.
Hat jemand von den Leuten die ihre Motoren deutlich verändert haben, oder von denjenigen, die ihren Motor geschrottet haben so ganz zufällig alle vier Einspritzdüsen übrig?
Hab heute erfahren, dass die plug&play in meinen Accord passen und statt 280 einen 365er Durchfluss haben
Also falls die jemand zufällig rumliegen hat...
PN please!
-
Super, freu mich schon drauf...
-
Am Möbel Höffner in München-Freiham ab 21 Uhr
Ich werd da sein!
lg
-
Das silberne Teil da rechts:
[Blockierte Grafik: http://img818.imageshack.us/img818/287/imag0202r.jpg]
Vielleicht hat jemand von denen, die Ihren S grade zerlegen das Teil rumliegen oder noch am Auto.
Vorsicht beim Ausbau, die Bremsflüssigkeit vorher ablassen, sonst gibts ne dezente Sauerei, gell?!Falls jemand nicht weiß wo das Ding ist, es sitzt unterm Auto, an der Fahrerseite. Einfach die festen Brems-/Spritleitungen unterm Fahrersitz nach vorne verfolgen und voila, da isser.
Da ich nach wie vor der Meinung bin, dass der S nicht vergoldet ist, bitte keine überzogenen, aus der Luft gegriffenen Angebote!
Ich wäre bereit um die 40,- € inklusive Versand zu zahlen, und das find ich eigentlich schon zu viel.
Bitte bei Angeboten vorsichtshalber mal die gelaufene Km-Zahl mitberichten, danke -
Zitat
Original von Muffi
Soll trotzdem Rechtslenker bleibenWarum man das aber macht, keine Ahnung?
Crash gehabt und Teile hier sind günstiger?? -
andere Foren behaupten das wär illegal. Aber ich selber hab keine Ahnung
-
Zitat
Original von hubert k
noch zu haben: 1 Stück
MEINS!!
Der Preis ist unwiederstehlich hehe...
PN kriegst du in zwei Minuten!
Bei Antwort mit Kontoverbindung geht das Geld auch sofort raus! (Wie immer halt)DANKE schonmal fürs organisieren.
-
Super Sache. AJR hat mir nämlich keine ABE (obwohls im Text steht auf deren Seite) geschickt, sondern ein §19 Gutachten...
ABE wär viel cooler...Email-Addy ist als PN raus!
Vielen Dank! -
Also ich hab letzte Woche fürn Accord Toyo R1R bestellt, die sollten eig. direkt von Toyo kommen. Aber Japan steht still.
Mein Händler hat sie noch bei einem Zwischenhändler aufgetan, der schon welche auf Lager hatte. Gleich mal 11,- Euro mehr pro GummiLangsam wirds wohl eng mit jap. Produkten. Hoffentlich gehts dort bald wieder aufwärts! Einfach scheiße das alles! (und jetzt nicht wegen der 44 Euro)
-
So, jetz nicht am Handy sindern daheim..
[Blockierte Grafik: http://www.polotreff.de/data/upload/forum/big/92004.jpg]
Der Corolla aufm Blitzerfoto is seiner gewesen! Und die Lachgasflasche war auch verbaut.
Gab interessante Gespräche mit den Kollegen.. hehe -
Hey, das ist ja auch vom Densomatic
Der hat auch das "mit Polizei ist alles doof" gemacht.
Und er ist selber Polizist
In Gröbenzell b. München, ich kenne ihn privat -
Joa, da werd ich dann mal doch aufn Walter hören...
Du bist schlißlich neberm Uwe einer der kompetentesten bei derartigen Fragen zum SIch hab mich da von jemandem verleiten lassen (fährt Bergrennen, aber VW) der meinte breit genug kann das Auto gar nicht sein.. (ok, das ist jetzt auch wieder übertrieben)
Unterm Strich wurde mir aber zu einer breiteren Spur geraten.
Gut.
Ich vertraue da aber mehr auf die Leute, die schon länger S fahren!Abgesehen davon wollte ich aber am Fahrwerk grundsätzlich schon alles erneuern und soweit möglich durch stärkere Teile ersetzen.
Am Berg gehts schließlich unterm Strich immer nur um eine hohe Kurvengeschwindigkeit.Ich warn dich mal vor Walter, spätestens beim nächsten Stammtisch überfalle ich dich einfach mit einer Liste an Teilen und Herstellern und hoffe auf dein entsprechendes Urteil
@all: ok, die Spurplatten kommen wieder runter
@Maggo: was spricht den gegen günstige Lösungen..
sculdheizo: so isses. Ich war ja aber nicht scharf aufs aussehen hehe
Also gut dann, ursprüngliches Thema durch. Ich bleibe bei OEM. (is eh billiger)
-
Mann mann, was habt ihr nur alle so seltsame Prüfer...
Ich fahr mit allen meinen Autos zum Küs.
Der Prüfer dort ist alleine und hat niemand, der ihm auf die Finger schaut abgesehen vom Kunden.Was er genau prüft sind die Bremsen, er meckert wenn die Karre Öl verliert und die AU muss halt passen. Dazu sollte er nicht durchgerostet sein.
Schlechtes Licht, egal. Schreibt er auf, aber es gibt die Plakette.
Genauso mit kaputtem Auspuff, total abgefahrenen Reifen oder kaputten oder nicht eingetragenen Spoilern/Stoßstangen.Wenn das Auto im großen und ganzen sicher ist und nicht gleich auseinanderfällt geht das immer.
Dort hab ich auch die schnellste Prüfung meines Lebens gehabt.
12:30 macht er Mittag. Ich war um 12:26 bei ihm.
Bremsenprüfstand, ok. Hupe geht. Auf die Bühne hoch, die Lampe genommen und einmal unters Auto geleuchtet.
Auto runter, Plakette drauf und Rechnung kassiert.
Um 12:29 war ich wieder draußen...Kann ich euch alao nur empfehlen. Tüv oder Küs egal, hauptsache der Prüfer ist alleine
lg
-
Der S2k wird zu 90% nur bei Bergrennen eingesetzt werden.
Da interessiert die Höchstgeschwindigkeit weniger, sonder mehr, viel mehr die Kurvengeschwindigkeit.
Daher auch der Schritt in die Breite.Wie gesagt, ich wäre der Breite des Amuse nicht abgeneigt, aber einmal a bissl ins Gras oder so und die Front is im Eimer. Und eine neue kostet mal lockere 800,- € rum einzeln.
Und das is nur der Preis für die Replika...Schleife fahre ich nur evtl. bei einer GLP
Der Reifen sollte schon abgedeckt sein, zwecks der Aerodynamik, aber da kann ich auch mit Canards nachhelfen. Trotzdem will ich nicht einen breiteren Kotflügel montieren und die mikrige OEM-Front irgendwie dranschustern. Ich hätt schon gern was vernünftiges...
Gibts denn keine Front die nur leicht in die Breite geht? Ich vermute fast, dass nicht
Ganz oder gar nicht -
Hi Leute!
Ich suche u.U. nach einer breiteren Front und einem breiteren Heck für meinen S.
Ich habe folgendes "Problem":
[Blockierte Grafik: http://img402.imageshack.us/img402/4489/imag0227o.jpg]
Und hinten siehts nicht grad besser aus.
Felgen sind OZ Superleggera in 18", also der "Standard-Satz" und dazu Distanzscheiben 50mm pro Achse.
Theoretisch würd ich sogar noch weiter in die Breite gehen wollen und den Amuse-Kit montieren, aber in der Praxis hab ich keine Lust, das Geld auszugeben nur damit ich mir die Front an der nächst besten Ecke wieder runterfahre...Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte? Die Kotflügel aufschweißen ist gar kein Thema, nur die OEM-Front verbreitern gestaltet sich eben etwas schwierig...
Da muss was anderes hin.Auch wenns "nur" ein Rennwagen werden soll, der Übergang soll schon nach was aussehen!
Edith: Der Preis ist heiß. Vorschläge, die das selbe kosten wie Amuse-Teile sind zwar auch gern gesehen, bringen mir aber nicht grad viel. Mir gehts ja eher um eine günstige Alternative! Danke!
-
Cool, Corvette.
Ich durft letztes Jahr mal mit der Indy-Pace-Car Variante ne Runde drehen.
Da ist die normale Z06 n Hoßenscheisserle dagegen.Aber bei ner Vette langt mir so eine Tour einmal jährlich, haben wollen würd ich privat keine
Viel Freude damit! -
ja was nun? Lass uns nicht dumm sterben..
Woher genau?