Beiträge von .: Dome :.
-
-
-
-
-
hi Chris,
Leider habe ich da nix definierte Sorry, aber mit den Pässen als Stationen ist die Tour ja recht klar:-)
-
-
Hallo,
Wieso steigt mit höheren hths Wert der Lagerverschleiß an und gilt das für Gleit als auch Wälzlager?
Habe mein Handbuch gerade nicht zu Hand und einer kurzen Internetrecherche werde ich da nicht trauen.
Grüße
-
ja so habe ich es eigentlich auch verstanden.
Also die Tour sieht gut aus, aber mit starken 2 Stunden Anfahrt (direkter Weg über AB) ist das dann schon recht spät abends, wenn wir noch gemütlich essen möchten.
Ein bisschen möchten wir auch genießen
D.h. entweder wir übernachten vor Ort oder es wird nix.
Das werde ich noch abklären müssen
-
-
-
Ich bin bisher noch den gesamten August über flexibel und frei.
Ende Juli gehen unsere Sommer Versuchsfahrten zu Ende und der nächste Urlaub ist erst km September geplant
Bin gerne offen für neue Ecken.
Innerhalb Deutschlands war ich seither lediglich in der Südpfalz, am Bodensee und in den bayrischen Alpen mit dem S unterwegs. Ansonsten immer in den Alpen oder südlich davon.
Von daher freue ich mich über weitere deutsche Kurven, solange es keine Überschwemmungen gibt
-
-
Im Juni waren wir 10 Tage mit dem S unterwegs.
Gardasee, Südtirol, Pässe Italien/Schweiz.
Insgesamt knapp 2300 km und 20 Pässe.
Davon die bekannteren Bernina, Julier, Albula, Flüela, Ofen, Umbrail, Stilfser Joch, Forcola di Livigno (mit Passi Eira und Foscagno)...
Es war wie immer wunderschön.
Vor 2 Jahren sind wir früh morgens um 5 los und von Stilfs aus aufs Stilfser Joch hoch (Ostrampe).
Dieses Mal war der Stelvio der Abschluss und wir waren bis 20 Uhr oben auf dem Pass und sind als letzter hinunter gefahren.
Das Abwarten wurde nebst leeren Straßen auch mit einem wilden Bartgeier belohnt!
Ein Impressionen für die nächsten Planungen
-
-
-
Hi zusammen,
hier noch ein paar Bilderchen meines Kumpels mit seiner guten Cam.
Schon ein Unterschied in der Klarheit, Schärfe und Farbechtheit - und das sogar bei der 999 kB Beschränkung
-
-
-
bei mir hat fluid Film den OEM Unterbodenschutz schön weich gemacht, aber es ist alles an Ort und Stelle geblieben. War vielleicht doch noch zu froh für FF.
Die Bereiche Schweller, wagenheberpunkte habe ich nach Korrekturen mit nitrofest und 3in1 mit Mike Sanders dick eingepinselt. Bockt beides:)
-
wir 9 Tage Urlaub mit dem S machen werden und viele geile Straßen fahren werden.
7 Tage Gardasee und 2 Tage in Prad am stilfser joch als Ausgangspunkt für paar Pässe:)