Sadayoshi:
ich bin dir noch eine Antwort schuldig. Also ich habe ihn an der HA im Vergleich zur Serienhöhe relativ weiter runter gedreht als an der VA.
Die genauen Werte habe ich irgendwo notiert.
Er ist vorne minimal höher als mit H&R Federn und hinten ein gutes Stück tiefer als mit H&R Federn.
Mit den Federn war es immer ein leichter Keil.
Jetzt ist er vorne nur noch ca. 0,5 cm tiefer als hinten, also fast horizontal.
Maßgebend für die gut ausgewogene Diagonale ist aber die Tatsache, dass man je Achse betrachtet links und rechts auch nahezu gleiche Radlasten hat.
Und hier hat bei mir zufälligerweise hingehauen, dass ich links und rechts möglichst auf den mm genau den Abstand Federteller zu Schraubauge ausgemessen und gleich eingestellt habe.
Aber dennoch spielt da der Zufall mit rein, da das Auto an sich ja dennoch "krumm" und damit nicht in der Wage sein könnte 
Felix: ja das war oberhalb von Maitis. Da bin ich öfter. Gehört halt wie der Schurwald, der Welzheimerwald, Gebiet um den Ebnisee herum etc. zu meinen Hausstrecken 