Hi, auf meine Mail habe ich noch keine Antwort bekommen.
Ist Die Sache schon durch oder kann man noch mit machen?
Beiträge von .: Dome :.
-
-
ich würde diesen Thread gerne weiter nutzen, anstatt für alle Geräusche neue Threads zu starten. Ist ja inzwischen schon öfters so gemacht werden, leider.
Also...Neues Geräusch
-Klingt wie ein Ansaugen eines Unterdruck-Aggregats
-Gefühlt aus Richtung Fahrerfußraum, könnte aber auch von außen kommen, schwer zu sagen
- tritt meist beim ersten Einkuppeln bzw. Anfahren nach Motorstart auf
Muss es mal filmen.
Jemand eine Idee? -
Den gibt es nicht in OEM Dimensionen platti!
Also ich bin den ps4 jetzt 1100 km gefahren.
Trocken , nass, überflutet:)Man spürt bei schnellem Richtungswechsel wie zb S-Kurven schon die weichere Flanke, aber man kann sich daran gewöhnen. Ist nicht so schlimm.
Wenn die Flanke mal auf Spannung ist, hat der Reifen trocken und nass sehr viel Grip.Bin die Pässe sportlich gefahren nicht am Limit. Dafür hat es voll gereicht.
Kein Untersteuern festgestellt.Druck habe ich leider nur warm einstellen können; 2,1 bar bin ich da gefahren.
Ich würde die wohl wieder kaufen bis jetzt.
Mal sehen, ob im Herbst noch etwas Negatives auffallen wird.Grüsse
-
Ich hatte nix gefunden.
Cool, dass es von anderer Seite noch Input gab

-
Hi Felix,
Kannst du mal nachschauen, was der Preis für Folgendes wäre?
Oder zählt 1:1 der angezeigte Preis mit tagesaktueller Dollar Euro Umrechnung?
Danke! -
Aufgrund meiner komplett abgefahrenen HA habe ich jetzt die michelin ps4 bestellt.
Wenn das Wetter zum we wieder stabil wird, werde ich paar hundert km durch Österreich abspulen. Mal schauen.
Falls jemand ad08r von 2017 in 215 45 17 für die VA brauchen sollte - habe noch 2 Reifen Profil schätze ich auf ca 6 mm.
-
Hi,
Bei mir ist das k57i intake eingetragen, aber ein Gutachten habe ich nicht soweit ich weiß. Ich schau mal in meinem dicken Ordner.
-
kann jemand einen Vergleich zwischen ad08r und Federal ziehen?
-
der Thread ist inzwischen auch schon viel zu lange. Man müsste eigentlich mal paar Seiten zusammenfassen.
Ist denn der Federal noch ein Kandidat? Habe den nie gefahren, weil für mich damals der Bridgestone MZ immer die erste Wahl war.
-
Non sense:)
-
Ja der A052 ist einfach zu weich in der Flanke im Vergleich zum AD08. Würde ich mir nicht mehr holen.
und welchem holst als nächstes?
Ich habe noch 2 mm ad08 an der HA und komme gerade nicht viel zum Fahren. Kann also noch paar Tage warten
Zu den Extreme finde ich nicht viel im Netz.
-
Alles anzeigen
Für mich stellte sich nach 3 Satz AD08R jetzt die Frage welchen Reifen ? Den Nankank NS2R gibt es nicht in 245/17
(Den Fahre ich auf dem KTM in 18" der ist echt gut) .Der Nankang AR1und der AD052 wären die erste Wahl
aber ich Fahre Mitte August 3 Wochen nach Südfrankreich und werde ca. 3500km Fahren und habe mich für die
Günstigere Variante entschieden weil die Semi's für 2500km Autobahn mit nur 5 mm Profil zu schade wären.
Es sind die PS4 geworden ,habe sie seit heute Nachmittag drauf und muss sagen im Vergleich zu den Yokohama
Geht für mich gar nicht , schnell runterfahren und Semi' drauf. Die Reifen sind viel zu weich . Merkt man zb. vor einer
roten Ampel wenn man beim Ausrollen aprupt auf die Bremse tritt schaukelt der ganze Wagen auf den Reifen in Längsrichtung Also ganz schnell vernichten und wieder richtige Reifen KaufenGruß Arno
Ok danke dafür!Jetzt gibt es mal gar nix gescheitesausser den teuren 052.
Der michelin klingt ja echt grauenhaft in deiner Beschreibung.Gut dass ich nochmal nach gelesen habe, da ich sonst morgen die michelin bestellt hätte.
Jetzt gibt es nur nur noch die Hoffnung auf einen underdog, der zufällig entdeckt wird oder doch den Federal mal probieren?
-
so jetzt muss ich eine Entscheidung treffen, weil meine hinteren ad08R runter sind. Vorne "leider" noch locker eine Saison gut. Das tut weh.
OEM Dimensionen.
Irgendwie liest man ja nur über den michelin ps4 durchweg gutes bis sehr gutes.
Bei anderen Modellen streuen die Berichte ja doch sehr .Ich habe in den letzten Wochen ja echt auf den ad08r gehofft.
Hat jemand heiße Insider News bzgl eines erneuten lieferdatums?
Mit einem neuen Set von 4 Reifen wie zb ps4 legt man sich halt gleich mal wieder für 2-3 Saison fest, da die VA wieder 2-3 HA Sätze aushalten wird. Irgendwie widerstrebt es mir, so einen Normalo Reifen zu fahren.
Gibt es inzwischen bessere Meinungen zum RS?
Da ich keinen Track fahre, ist mir der grip bei extremer Hitze nicht wichtig.
Ganz wichtig wäre mir, dass der Reifen direkt bei jeder Temperatur gript und Vertrauen schenkt.
Den ad08R kann man eben jederzeit in die Kurve werfen und jederzeit satt nachrücken. So was möchte ich nicht mehr missen
-
finde auch, dass die Kerzen gesund aussehen. Schön saubere Keramik und ein brauner Massebügel. Meine sehen mit kn intake und hks catback mit OEM Krümmer und Kat ähnlich aus. Meine Keramik ist leicht dunkler, Richtung grau.
Ich fahre meist normales 98, ab und zu mal Aral 102.In Italien bin ich mal mit 95 das Timmelsjoch hoch und da konnte ich es entlang den Mauern ab und zu klopfen hören. Dann geht man halt aus der Last bei niedrigen Drehzahen raus und gut ist.
Keine allzu grosse Sorgen machen:)
-
sieht geil aus

Ich bin gerade zufällig über den
Bridgestone potenza re71r gekommen.
Den gibt es in OEM Größe, aber irgendwie scheint es den in Deutschland auf die schnelle nirgends zu geben.Kennt den jemand? Optisch schnike und
Da würd ich einen Versuch wagen, wenn man den für ein gutes Geld bekommen könnte. -
Ich bleibe auf jeden Fall bei 17" - ich habe noch keinen 18" S2000 gefahren, der nur annähernd an die Leichtigkeit eines leichten 17ers rankommt. Dann suche ich lieber länger nach dem besten Gummi. Ich werde als nächstes auf den AD08RS wechseln.
Gruß
NickDas ist aktuell auch meine Tendenz.
Ich muss aktuell aber noch entscheiden, ob ich erstmal nur an der HA wechsel, da die VA noch locker einen HA-Satz hält, oder gleich beide Achsen mache.
Vorne AD08R und hinten AD08RS geht stark wahrscheinlich Richtung übersteuerndes Verhalten, wenn er hinten eine härtere Mischung hat.
Besser als umgekehrt
-
Moin,
hier ein paar Diagramme eines Serien S2000.
Kennfelder über Last (pmeff) und Drehzahl.
Zum Umrechnen: 190 Nm entsprechen 12 bar pmeff; kann linear umgerechnet werden.Lambda, Ansauglufttemperatur im Sammler, Saugrohrdruck im Sammler
-
Endlich hat die Saison wieder begonnen und ich bin immer noch so
STOLZ darauf, einen S2000 zu besitzen & fahren zu können

Nächste Woche geht es 3 Tage auf Tour durch den Pfälzer Wald.
Ohne Corona wäre ich wieder über die Alpen gebraust; so lerne ich mal eine Region kennen, die die so nah ist, aber noch nie meine Aufmerksamkeit erregt hat
.2 Bilder vom Saisonstart.
Viele Grüße
Dome -
würde mich jetzt auch interessieren, denn ich habe dieselben Ansprüche an den Reifen
-
Goodride Sport RS Semi-Slick
Gibt's da Erfahrungen zu?
jemand?
Auch gerade über diesen gestolpert:
https://www.reifentrends.de/reifendatenban…40-r17-91w.htmlOptisch eher zurückhaltend, aber liest sich nicht schlecht in den Tests und gibt's in OEM Dimensionen.


