super, danke für die infos!
also ich habe das thema nicht von anfang an verfolgt und bin erst ier eingestiegen und mir kommen jetzt folgende gedanken durch den kopf geflogen:
- krass, dass der noch breiter baut als der ad08r --> hier würde mich der vergleich auf 17" extrem interessieren
- heftig, dass der wohl noch besser gript als der ad08r --> auch hier wäre 17" top zu wissen
- ich bin extrem am verschleiß interessiert, weil der nicht größer sein sollte als beim ad08r...
also ich fahre den ad08r jetzt in der 2. saison ca. 11-12.000 km inzwischen.
Vorne hat er noch ca. 4,5 mm, hinten ca. 3,5 mm.
D.h. für mich hält die HA ca. 2-2,5 Saisons.
Inzwischen habe ich mich so an den ad08r gewöhnt, dass ich mir auch mehr grip wünschen würde.
fahre ihn mit 2,0 bar kalt vorn und hinten mit uk-werten und rutsche öfters mal über alle 4 räder in schnellen kurven, wobei die HA natürlich eine deutlich größere tendenz zeigt.
untersteuern ist minimal.
er kündigt sich aber auch ganz gut an und hat einen breiten grenzbereich im gegensatz zum bridgestone MZ.
als ich letzten frühling das erst mal ad08r gefahren bin war ich extrem begeistert vom direkten vertrauen nach wenigen metern.
die flankensteifigkeit ist für meinen geschmack bei den restlicehn vorteilen akzeptabel.
würde es jetzt echt einen reifen geben, der mir 2 saisons hält und dieselben eigenschaften des ad08r PLUS noch mehr grip bieten kann..dann wäre das ja ein kleiner traum ![]()


