Es sei denn, es sind doch die Bremsbeläge.
Beiträge von .: Dome :.
-
-
Heißt eigentlich, dass es ein Komfort- und kein Funktionsthema ist?!
Habe das auch. Aber schon seit 30.000km
Hat sich nichts verschlimmert oder ähnliches. -
wenns wetter passt und der S ebenfalls lust hat, komme ich
-
ich denke auch.
so genau schaut der tüv da wohl eh nicht drauf.falls mal jemand in den nächsten 2 tagen dran denkt, bei sich zu schauen, freue ich mich natürlich!
sonst baue ich es einfach wie gedacht zusammen -
danke eddy.
das war mir nicht bekannt!
bei dem silbernen schaut es aus wie in meiner theorie^^
bei dem anderen bin ich mir nicht so sicher.bist du gerade in der nähe des S (oder sonst zufällig jemand heute noch in der garage?:))?
dann könnten wir ganz auf nummer sicher gehen, ob es so gehört wie ich denke
oder genau anders herum -
Hi hi,
ich habe beim auseinanderbauen vergessen darauf zu achten, welche düse wo sitzt.
es gibt 2 arten von düsen:
- 2x fast gerader spraywinkel (also parallel zur fahrtrichtung)
- 2x um gewissen winkel verdrehtwo kommt welche düsen rein?
die düsen mit geradem spraywinkel hätte ich jetzt an die position vor dem xenonbrenner gesetzt.
demnach die mit winkel nach "innen" (siehe schema unten).will auf nummer sicher gehen, damit ich es nicht nochmal auseinandernehmen muss.
durch testen und vorstellen kommt man halt nicht unbedingt auf die richtige lösung,
denn wer weiß, wie sich das licht in der scheibe bricht und wo genau gespritzt werden muss.einer von euch weiß das sicher
DANKE!ps: es steht überall eine nummer "4" drauf, also da hilft nix
-
Herzlichen Glückwunsch und nur das Beste auch von mir
-
immer mit kopf fahren. ESP ist was feines, wenn es gut funktioniert.
dennoch braucht man es einfach nicht unbedingt, wenn man aufpasst.BBSDriver: da oben hast wieder das schlimmste beispiel ausgepackt. keiner kauft sich für 20.000€
einen GANZ alten s2000.
das kleine facelift ab 2002 hat eigentlich alles, was man braucht. die frage ist dann nur noch,
ob man die pre-fl oder fl-schürzen und lichter mehr mag.klima, glasdach,usw alles vorhanden.
also bevor ich mir generell für 20k € einen S kaufe, nehme ich einen für paar tausender weniger,
gerade um dann geld für raparaturen zu haben.
denn die können genauso bei einem teuren unverhofft kommen.
aber sowas ähnliches wurde hier ja schon einmal gesagt.bin dann auch mal ruhig. führt zu nix. zu viele verschiedene meinungen
und moonwalker kommt so oder so nicht weiter hierps: ich denke auch, dass wenn dann alte modelle wertvoll werden, WENN sie top gepflegt werden.
liegt auch näher. immerhin sind die ersten s2000 eben DIE s2000, wie sie ursprünglich entwickelt wurden. und eben noch puristischer. -
du hast es dennoch überspitzt dargestellt. so ist es einfach nicht!
ein fehlendes ESP ist bei einem auto wie dem S kein rückschritt.
wenn man fahren kann und immer mit dem kopf dabei ist, braucht man das nicht.
interior: das ist ja minimal und geschmacksache. mir gefällt meine mittelkonsole aus leder
besser als die des letzten FL.das persönliche ist kein problem
anfangs war ich nervig, richtig.
jetzt hast du mich genervt mit deinen nicht allgemein richtigen aussagen und ich habe es
halt auch gesagt -
wenn man viel rennstrecke fährt, muss man eben wissen, was man tut.
beim normalen sportlichen fahren auf normalen straßen verschleißt rein gar nichts in einem solchen maße, dass ich deshalb mein eigenes baby hergebe, welches ich immer gepflegt habe
und dann die katze im sack von nem renter kaufe, wo ich gar nix weiß,
außer dass er weniger kilometer auf der uhr hatwenn man alle 100.000 km mal was am S machen muss, ist das doch kein problem!!!
besser als die katze im sack. -
Zitat
Original von atr-platti
Ich würde dir zu einem fahrrad raten! Dann hast du kein turborasseln, bekommst keinen kolbenkipper und musst auch nie die zündspulen wechseln!
100% agree
-
Zitat
Original von BBSDriver
Fahre nun seit 2004 S2000. Nach diverser Laufleistung den einen verkauft, mal bei Rost an den hinteren Radläufen den anderen verkauft. (zwischendurch einen am Ring zerlegt; war frisch mein eigen und ging zum Schrottpreis weg).
Vor 2 Jahren war der Plan in 2015 endlich eine Ultimate Edition mein Eigen nennen zu dürfen,doch bei diesen Preisen (der eine von Mobile.de für 35k€) verzichte ich gerne, sonst macht er mir keinen Spass! Da lege ich noch mal 5-7k€ drauf und kaufe einen gebrauchten GTR! (Ja,... kein roadster, völlig anderes Prinzip).
Ich erinner hierbei gerne an frühere Dikussionen zu beginn meiner S-Zeit! Da hiess es von den "alten Hasen" keinen S2000 mit über 60000km zu kaufen,etc. Auch wurde dringend von den ersten Jahren abgeraten.
Der "S" ist eine Fahrmaschine und wird als solche bewegt. Meiner Meinung nach ist nach 12 Jahren und auch schon viel früher der Lack ab. Warum also nicht von Zeit zu Zeit zu einem jüngeren Model greifen? In der Vergangenheit genügte es ein "Taschengeld" oben drauf zu legen um zu tauschen.
Nur meine bescheidene Meinung!
PS: @ Moonwalker: mit einem alten S2000 wirst du nicht mehr glücklich, nachdem du schon ein 2006+ Sahnestück fahren durftest.
mir kommts gleich hoch, so lange habe ich nicht mehr so einen bullshit gelesen!!!
ich versuche es kurz und übersichtlich.
1.) 2006+ Sahnestück und nicht mehr glücklich mit nem alten: was zur hölle????
abgesehen von einem weicheren stabi, einer höheren sitzposition und VSA tut an nem 2006+ nichts zu einem irgendwie anderen fahrverhalten dazu.
viele, die schon facelift und pre-fl gefahren sind, haben schon gesagt, dass sich die "alten" nicht schlechter fahren. manche sagen auch, sie fahren sich besser.2.) was hat denn das alter mit der ganzen sache zu tun? hat wohl immernoch keiner außer moonwalker und du verstanden.
wenn ein auto gewartet wird, hat das alter gar nichts zu sagen. der fahrstil macht auch soo viel aus.
auch ein neues baujahr kann sich als griff ins klo herausstellen. alle oldtimer sind scheiße, weil sie alt sind. brechreiz!3.) was für ein geschwätz mich verschleiß. wieder fahrweise. rennstrecke und stundenlang dauer vollgas auf der AB. das schadet jedem auto. hat wieder nichts auszusagen.
4.) rost hat der S bis auf wenige sonderfälle bei pflege auch nirgends!!!!
man kann ja subjektive meinungen preisgeben. aber solchen stuss zu verzapfen ist schon heftig
-
Zitat
Original von atr-platti
Das lustigste hier ist eig das manche meinen der S ist der heilge gral der automobilwelt. Man muss ultra soezielles ölfahren, und nur genau mit dieser ultrasensiblen viskosität. Ansonsten geht der gleich mal hoch!
Dann gibts noch die chefingenieuer von honda hier, die den S wsl mit entwickelt haben und genau wissen warum ein schaden entstanden ist etc.Rechnet man alle motorschäden zusammen, sind das villeicht nicht mal 1% aller verkauften f20.
Wenn ein schaden auftritt hat man einfach pech gehabt. Der eine hälts aus und der andere eben nicht. Thats life.
ein wenig überspitzt ausgedrückt, aber im grunde richtig
ich find es toll, dass manche versuchen, mit anstrengungen und aufwänden schadensursachen
herauszufinden.
jedoch hat man nie eine sicherheit bzw. garantie und somit sind viele sorgen, die sich daraus
entwickeln können, nicht immer angebracht bzw. sinnvoll, da sie einen oft unnötig verunsichern.man kann mit wenig aufwand (ölwechsel, warmfahren, und und und ... weiß jeder) UND
auch wenig kopfweh lange spaß am S haben
ich bin auch noch oft kritisch oder ängstlich, aber es wird immer besser und damit wächst
der spaß am S auch immer weiter -
das alter des S ist doch kein grund, ihn zu verkaufen!
er muss ja nur gepflegt werden.
fahren doch genug deutlich oldtimer auf unseren straßen herum. zum glückmein S ist nun bald 13 jahre alt und er fährt sich immernoch wie ein neuwagen.
alles straff und steht gut im saftich verstehe "moonwalker" auch nicht!
Moonwalker: du hast doch schon einmal einen S verkauft (entnehme ich deiner signatur).
hast du aus diesem verkauf damals nichts gelernt?man sollte sich selbst und die eigenen vorlieben eben gut kennen, um solche fehler zu vermeiden
-
hab doch gar keinen
nur interesse -
ich meinte eigtl die art der abdichtung
evtl. dichtet das tape ja auch gut ab.
-
gibts da fotos von wie die angebracht ist?
war das ne spezielle dichtung für den spoiler oder was universelles?wie habt ihr oem-nachbau-spoiler-leute das denn gemacht?
-
sauber
hammer farbe!!!!!
-
hi,
weiß jemand, ob honda damals eine dichtung für die oem spoiler vorgesehen hatte?
wenn da das wasser mal ne weile drunter steht, ist das für lack und blech suboptimal.
evtl. beim klebeband lücken lassen, damit wasser abfließen kann? -