kette bei 78.000 wechseln ist wohl übertrieben
spanner kannst selber tauschen. habe meinen auch schon 2mal aus und eingebaut. nur mut
kette bei 78.000 wechseln ist wohl übertrieben
spanner kannst selber tauschen. habe meinen auch schon 2mal aus und eingebaut. nur mut
ist ja grau und nicht blau!
meiner raucht auch nie, außer er döst ne weile im standgas vor sich hin
und danach gleich v-tec. dann kommt auch mal eine kleine graue bis schwarze mini wolke raus.
sorgen würde ich mir da nicht machen, gleb
kenne die vergleiche mit anderen autos inzwischen auch ganz gut
und die sind echt nicht immer ganz korrekt.
gegen einen 140ps toyota mr2 ging es mir mal ähnlich wie dir mit dem MX5.
musste auch alles geben, um vorbeizufahren, wenn er vor mir das tempo vorgab.
vordermann gibt halt immer bissl früher gas
vorgestern kleines rennerle gegen den golf R (mk6).
von 100 weg bis 180 konnte ich ihn halten (sogar mit offenem verdeck).
danach ging er leicht weg.
auf der ebene.
hätte ich auch nicht gedacht, dass der S dagegen so gut aussieht.
er hat alles gegeben, junger bursche gewesen mit dickem grinsen im geischt
mich würde auch interessieren, wer diese lippe herstellt,
da sie angeblich aus deutschland kommt.
habe den seller angeschrieben:
sie versenden nicht nach deutschland und wollten mir auch nicht den hersteller bzw. vertrieb nennen.
schon komisch irgendwie. vielleicht wäre diese ja sogar made in germany??
die von TSS ist halt GFK und darauf habe ich kein bock.
geil, dass der motor bei denen nun ein tick tiefer und weiter richtung fahrgastzelle sitzt
aber wenn die wirklich auf rundenzeitjagd gehen möchten,
sollten sie tortzdem nicht immer kuppeln.
bei den eh schon kurzen schaltwegen und der geilen synchr. des oem getriebes, wäre der gewinn bei der schaltdauer sonst wohl nicht allzu groß
der kuppelt aber trotzdem bei jedem gangwechsel
Antwort von SoS auf meine Anfrage bzgl. einer OEM pre-fl lippe:
Hi Dominik,
Sorry, Honda seems to have discontinued the AP1 lips, and we do not have any available.
Thank you,
Bryan M.
Internet Sales
ZitatOriginal von photo-S
Wie wär's mit einem etwas ausführlicheren Tourbericht, zur Info für potentielle Nachahmer?!
hey!
da gibts nicht viel zu erzählen, kannst das meiste ja googlen und die bei maps
die strecken anschauen.
die deutsche alpenstraße geht von lindau am bodensee bis zum königsee bei berchtesgarden.
ich bin bis füssen/nesselwang die A7 gefahren und dann bis zum Chiemsee der deutschen Alpenstraße gefolgt.
durchweg wunderschöne landschaften, die sich lohnen.
größtenteils auch verlockend zum heizen, aber 10h am stück heizen geht halt net und dafür ist die landschaft dann auch toll
straßen alle super und keine probs fürs auto, im gegenteil
am chiemsee haben wir dort übernachtet: http://www.haus-daxenberger.de/
süßes privathaus mit 3 zimmer.
tip top und mit 25€/nacht inkl. frühstück echt günstig vgl mit vielen anderen.
keine 5 gehminuten zum see.
unsere tour ging dann weiter über die alpenstraße zum königsee.
in der nähe befindet sich dann die roßfeldringstraße, hammer strecke
max. steigung bis zu 24%, auch wenn auf dem alten schild was anderes steht.
höchste passstraße deutschlands, hammer aussichten auf die umgebenden alpenzüge von bayern.
war perfekt zum fahren
eine allgemeingültige erlaubnis gibts doch gar nicht, soweit ich das weiß.
bei meinen liegt eine "art abe" bei, die aber nur gültig ist,
wenn man die leitung bei einer werkstatt einbauen lässt
und diese ihre unterschrift druntersetzt.
ist das die anleitung für die OEM HONDA lippe?
habe heute mit meinem händler getelt: 700€ lackiert die oem lippe
ist der begriff "hardtop strikers" nicht falsch?
es handelt sich doch um die ganz normalen striker fürs vinyldach, richtig?
glücklicherweise machen meine bisher keine probs (noch 1. oem).
bei meinen braucht man auch bissl kraft zum einhängen
aber danke für die kurzanleitung
Andy: bin letztens mitm finger durch das ansaugrohr hinter dem K&N pilz gefahren. resultat: finger immernoch genauso sauber.
weiß ja nicht, von welchen K&Ns du redest oder ob die richtig geölt sind
ich denke nicht, dass mein motor früher kaputt geht wg dem filter
Mein S durfte jetzt auch mal die Bayrischen Alpen und die Chiemseeregion erkunden.
3 Tage nur Kurven - 1400km - 10h pro Tag
Dabei hat er viele tolle Straßen befahren dürfen
unter anderem:
Sudelfeldpass
Tatzelwurmstraße (mit dem einspurigen mini Tunnel, 18% Gefälle)
Roßfeldringstraße
Deutsche Alpenstraße von Nesselwang (Füssen) bis zum Königsee
nächstes Jahr dann Tirol-Tour aufm Plan
[Blockierte Grafik: http://www.imageshack.com/scaled/large/138/h5ra.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.imageshack.com/scaled/large/21/v13r.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.imageshack.com/scaled/large/401/4wz1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.imageshack.com/scaled/large/94/lgqs.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.imageshack.com/scaled/large/839/ly9w.jpg]
danke, dass du das mal testest ulli
wie biste auf genau diesen seller gekommen?
auch übers ami-forum? über mich hier jetzt? oder einfach zufall?
habe im ami-forum inzwischen auch meinungen gelesen,
dass die dinger bei manchen wohl doch nicht richtig passen.
vielleicht glücks- bzw. unglücksfälle.
wenns bei dir aber passt, ulli, dann test ichs auch
bei supersport-motorrädern für die straße habe ich das ja mal gelesen mit ca. 300km/h, davor kein ram effekt
klar fällts auf - habe doch gesagt: hastn gutes intake!
wäre mega geil, wenn du das K&N messen könntest.
ausbauen würde ich es dennoch nie
dafür zu geiler sound und bisher kein S, der mich abgezogen hat
ah okay, gar nicht mehr dran gedacht.
dann ist dein intake wohl echt gut
ja andy, man muss halt wissen was man möchte: optik (wie du es eig geschrieben hattest) oder im schlimmsten fall minimal weniger leistung,
was du aber nicht spüren wirst
Bernd: interessante logs. ich hätte gedacht, dass der druck in der ansaugbrücke sichtbar und stärker abfällt durch turbulenzen und strömungsverluste in der brücke,
aber da hat honda wohl wirklich gute arbeit geleistet
danke für die meinungen
könntet ihr mir bitte auch die verkäufer bzw. "marke" eurer ebay lippen
nennen?
nur "ebay lippe" bringt mir nicht viel, da es v.a. auf dem US ebay brutal viele anbieter gibt und das werden nicht alles dieselben sein.
im ami-forum hat man mir gesagt, die lippen des verkäufers "baysonR" wären gut und passend.
der hat auch einen eigenen shop:
http://www.baysonr.com/
hat einer von euch genau die lippe?
ich meine ja eine OEM replica lippe.
die bekommt man da halt für 50$ und die soll angeblich sehr gut passen.
klar, die kann nicht so perfekt sitzen wie die oem von honda,
aber wenns bis auf 50cm entfernung gut aussieht, ist der große
preisunterschied das wert