hey lars 
1.) ja, ich will die info haben.
traumhaft wäre ein diagramm, wie das hier
http://shop.busprojekte.de/skin/frontend/…eich_UN1-T3.jpg
ich meine sogar, sowas mal irgendwo gesehen zu haben.
2.) ich möchte es mir eben "sicherheitshalber antrainieren", also das wissen.
wenns drauf ankommt, macht man das, was sich richtig anfühlt.
bis jetzt klappts, aber sicher ist sicher.
eins von vielen szenarien.
du schießt im 3. gang auf ne enge kurve zu, wo der 2. perfekt wäre.
da bremse ich nicht volle kanne im 3. runter und schalte in der kurve runter.
sondern während dem bremsen schalte ich runter und das so früh wie es nur geht, um die bremswirkung des kleineren ganges mitzunutzen.
das mache ich einfach ausm gefühl raus so, weil ich am kurveneingang
nur noch lenkrad und gas beachten möchte 
man kanns gut bei den verrückten japanern auf youtube beobachten.
die schalten die gänge bei geschw. runter, da würde man den motor
eigentlich überdrehen, WENN man nicht gleichzeitig bremsen würde.
sowas ist mir letztens auch mal passiert. durchs bremsen bin ich aber unter 9000 rausgekommen. war halt automatisch alles richtig.
in zukunft möchte ich aber einfach ganz sicher wissen: jetzt kann ich runterschalten und bleibe 100% n stück unter 9000 
oder einfach mal geradeaus: ich bin irgendwo bei 7000, möchte aber lieber 8000. gehts oder gehts nicht? in welchem gang gehts?
deshalb wäre ein diagramm PERFEKT 