Drehzahl: macht es denn sinn, dass die synchronringe bei knapp 82.000km und guter behandlung (wenn kalt: langsam schalten, alle 2 jahre ölwechsel) den geist einfach so aufgeben?
mit luft oder wasser (warmer zustand->gasbläschen->kompressibel) im system wäre das doch schon möglich, dass es am flüssigkeits-system liegt?
und für die kupplung ist das auch eine geringe laufleistung oder ist das beim S schon eine eher "alte" Kupplung mit der laufleistung?
Golem & allgemein: Kupplung quitscht nur, wenn kalt. Lässt sich NICHT schwer treten. Kein Haken oder ähnliche Probleme!
habe freitag nächste woche ein termin zum wechseln der kupplungsflüssigkeit und eben entlüften.
ist die billigste stelle, an der ich beginnen kann.


