hi,
also mein "neuer", inzwischen 8.000km drauf, lässt die kette noch nicht richtig rasseln (typisches lautes rasseln/rattern bei warmstart wg. zu wenig öldruck),
aber der motor bzw. die kette ist wieder leicht hörbar.
habe damals viel im amerikanischen forum gelesen, da gibt es ja diesen "billman", sozusagen der kettenspanner-guru.
der kennt das geheimnis, wie man JEDEN, auch alten, spanner modifiziert,
damit er anscheinend EWIG hält. einen neuen zu kaufen, ist in seinen augen ein einziger fehler.
leider verrät er das geheimnis nicht. die amis können ihm ihre spanner schicken
und er verbessert diese.
leider bietet er diesen service nicht an ausländische interessenten.
es wird wohl irgendwas damit zu tun haben, die schnecke und sonstnochwas
sandzustrahlen und evtl. noch mehr.
klar kann man da selber rumprobieren. aber da wird es sicher auch eine optimale rauheit geben.
ich möchte meinen jetzigen spanner (und auch den alten dann) auf jeden fall auch modifizieren, wenn er wieder richtig laut wird.
immer einen neuen spanner kaufen ist doch auch nicht sinn und zweck der sache.
es gibt im ami forum anleitungen von anderen usern, die es auch geschafft haben, ihren spanner zu richten (sandstrahlen etc.).
werde es dann auch irgendwie so ausprobieren.
bin grad nur nicht mehr in der materie drin, aber da müsste man sich einlesen und reindenken.
kannst ja gerne mal machen, ivory, wenn du lust und zeit zu hasr und die links hier posten. würdest sicher auch anderen helfen.
sonst mache ich es eben mal selbst, wenn es soweit ist.
nur ausbauen und reinigen bringt auf jeden fall nichts AUF DAUER.
das hat bei meinem ersten spanner nur 1.500km gehalten.