danke alex und t1000 ![]()
Beiträge von .: Dome :.
-
-
auf meiner verpackung steht nichts drauf.
boardbuch - keine ahnung.
eigtl zählt doch WHB und sollte identisch mit dem boardbuch sein

-
muss nochmal was zum thema zündkerzen anschneiden.
hier wird oft von 25 Nm Anzugsmoment gesprochen.
im WHb steht aber 18 Nm.wie kommt ihr auf die 25 ?
-
hi alex,
das geräusch ist ja seit dem letzten ab- und ranmontieren des linken hinterrads wieder weg.
heute bin ich 400km gefahren und ist noch immer weg

falls es wieder kommt, muss ich endlich mal deinen rat mit dem bremsen
überprüfen, das habe ich schon beim letzten mal vergessen -.-was wäre es denn dann? spiel des bremsbelags?
-
gestern das rad hinten links abgemacht, nochmal geputzt und gleichmäßig rangeschraubt.
geräusch ist wieder weg!
kann also nicht an den AWs und der nabe liegen denke ich mal
-
weil in nen honda halt ein 4-zylinder schreihals gehört

-
dann lieber den hier
http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:A…D2-gNiA391VBNPp
der wird dann 3 mal umrundet
-
eigentlich hätte ich auch viel lieber nen analogen DZM.
ist einfach schöner und wirkt "brutaler" wenn eine echte nadel da rauf und runterdüst

das ist bestimmt auch net allzu schwer.
mein vater hatte es auch im seven!
-
ich find wieder was cool

und zwar, dass meine freundin so toll ist und mir eine leinwand meines S schenkt und dazu auch noch so tolerant ist, was meine zimmer-deko angeht

[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/18.10.12/8xz8b5kdb7.jpg]
-
-
solange man familie, freunde und ein hobby hat, welches einen erfüllt,
ist alles in bester ordnung.zum glück ist der S so eine sache, die einem zeigt, dass man keinen ferrari braucht, um wirklich freude zu haben


ps: was den job angeht...mein traum wäre testfahrer für wirkliche sportwägen,
wo man auf der ganzen welt auf erprobung geht und somit die welt sieht.
oder renningenieur im echten motorsport.leider ist sowas nur wenigen vorbehalten.
auch wenn ich dafür das richtige studiere...sowas bekommt man selten
und man hat ja auch die eigenen vorstellungen, wie es etwa aussehen soll,
was eben oft einer traumvorstellung entspricht und nicht der realität.deshalb "muss" man sich immer irgendwie fügen, auch wenn man nicht 100%ig zufrieden damit ist.
mit 90% kann man auch nicht meckern.ich sehe es zur zeit bei meinem praxis-semester.
bin in einer hammer firma, sehr erfolgreich, tolle leute, tolle atmosphäre,
nur geht es nicht um autos, sondern andere geräte.jedoch können die ganzen aspekte, die hier schön sind,
bei einer firma, wo es um tolle autos geht, nicht mehr so toll sein
und dann sind das schon keine 90% mehr.ich hoffe, ihr versteht, was ich meine!
nur die aller aller wenigsten machen wirklich das, was sie zu 100% wollen.das ist traurig - das sind glückspilze!
ich wäre auch gern einer davon!letztens habe ich mit freunden über genau das thema philosophiert.
uns wird immer eingetrichtert, wir sollen was aus uns machen und kein
potential verschenken.
d.h. am besten lernen, studieren, geld verdienen.es sind die gesellschaftlichen zwänge, in welche die meisten hineingeboren werden.
auch mit brutal wenig geld lässt es sich ok leben, wenn man weiß wie.aber dann lebt man nur mit wenigen oder keinen freunden, weil andere
das wieder nicht akzeptierenusw usw usw.
man kommt zu keinem "richtigen schluss"

-
danke tiedchen, aber ich kann mir irgendwie gar nicht vorstellen,
dass es die AW sein könnten, da das geräusch ja 500km weg war
und nun wieder da ist.Hodri: was sagst du nun dazu, dass es wieder da ist, davor aber weg war?
-
das habe ich ja getan, siehe anfang letzter beitrag.
werde es die tage nochmal machen und dann wird es sicher wieder weg sein.
ABER WIESO kommt das erst nach ner weile wieder?wenn es ein montagefehler ist (spannungen im bereich nabe und schrauben) müsste das geräusch doch gleich wieder da sein oder net?
oder schafft sich das material erst wieder luft? aber über 500km..ich weiß nicht.reinigen und anziehen ist klar.
was genau sollte ich fetten?
die nabe, wo die felge draufgesteckt wird, habe ich gefettet.schrauben nicht --> wegen ungenauigkeit des drehmoments.
habe ich noch nie gemacht!
sollte ich? -
hi,
ich habe schon vor einigen tagen beide linken räder abmontiert
und alles feinstsäuberlich gereinigt und wieder mit 110Nm angezogen.siehe da: das geräusch WAR weg.
achja: die radlager hat NULL spiel / luft, deshalb würde ich die ausschließen.
da müsste man bei einem defekt ja bissl spiel haben.seit heute, etwa 500km später ist das geräusch wieder da.
vielleicht doch ein steinchen, den man nicht findet?

ein echter schaden bewirkt doch kein geräusch, das mal kommt und geht??
was meint ihr?
edit:
http://www.tippscout.de/auto-klackernd…_tipp_5020.htmlhm, ich habe wie immer die schrauben "über kreuz" angezogen

-
Zitat
Original von roku
Hallo Street,
welche Zeit bist Du in Most gefahren? Darf ich so indiskret fragen?
Ich war mit dem Mopped bisher zweimal da und bin mit Slicks auf 1.54 gekommen. Ich habe mich jedesmal gefragt, ob der S wohl schneller wäre. Eher nicht, oder? Die richtig schnellen Amateure kommen mit gemachten Rennmoppeds auf 1.45.Gruß,
Robert
ich frage mal meinen bruder, was der dort mit seiner duc fährt.
hat da letztes mal ein amateurrennen gewonnen.meinen dad kann ich auch mal fragen, was er mit dem hkt seven mit f20 gefahren ist.
war schon sehr oft in most

-
also mit mütze und auch noch schal kann man auch ohne windschott gut an kalten herbsttagen fahren.
schonmal in nem mini cabrio mitgefahren?
da is der S luxus gegen.
da zieht es wie hechtsuppe!!!also mit fenster oben und oem windschott braucht man im herbst net mal wirklich ne mütze.
fenster unten is mütze und kragen bzw. schal total ausreichend.
außer man is ne pussy

-
habe gestern mal ein paar neue fotos geschossen, weil der S nach 4 wochen
endlich mal wieder sauber ist
sind schöne aufnahmen dabei, wie ich finde.
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/14.10.12/fl81v9lnskaa.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/14.10.12/i2qdqjtgmupm.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/14.10.12/czzdvnm2l7jp.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/14.10.12/gqnf5u49afv.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/14.10.12/b6hsybrrwhg.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/14.10.12/341hvkboc148.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/14.10.12/2fsv4g16lk1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/14.10.12/z2666logvfym.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/14.10.12/rrdl18uc44.jpg]
grüße
-
kann man seine eigenen bilder noch austauschen bis zur deadline?
-
... heute feierabend und trockenheit so zusammengespielt haben,
dass ich nach 4 wochen endlich wieder mein S-baby waschen konnte.4 wochen

jetzt ist er wieder frisch und wurde nach einer woche stehen wieder gedreht

außerdem habe ich nen geilen kommentar gelesen

Geil

Es ist ein Grund zur Trauer: Eine der faszinierendsten Fahrmaschinen aller Zeiten wird nicht länger gebaut. In den zehn Jahren seines Lebens erhielt der S2000 fünfmal den Titel des "International Engine of the Year". Warum? Um eine
m Weltrekordler der speziellen Art seinen Platz in der Autogeschichte zu sichern.Ganze 240 PS presst das Aggregat aus nur zwei Litern Hubraum und hält damit noch immer den Weltrekord bei Saugmotoren im Serienbau. Kein Turbo, kein Kompressor – schlichte Motorleistung ohne Aufladung jedweder Art.
"S2000-Fahrer lachen sich doch tot, wenn SLK-Freunde sich über ihre Nackenheizung freuen."
-
geil

biste einfach zum lacker und der hat dir genau deinen lack angemischt
oder woher haste den lack bezogen?


