videotechnisch ist deins, pana, das geilste, weil zufällig paar sehr geile
szenen dabei sind
irgendeiner hat auf jeden fall ne ratternde kette,
hört man am anfang bei levos video. aufpassen !
videotechnisch ist deins, pana, das geilste, weil zufällig paar sehr geile
szenen dabei sind
irgendeiner hat auf jeden fall ne ratternde kette,
hört man am anfang bei levos video. aufpassen !
man hört das geräusch eigentlich nur im stand.
aber danke trotzdem black jaguar
wenn ich fahre ist alles andere (v.a. auspuff) zu laut, da hört man sowas
leises bzw. so eine kleine veränderung nicht.
das spiel kann man ja aber auch bei offener haube machen.
gas geben und gas loslassen, dann geht er auch in die schubabschaltung.
wenn das geräusch dann weg ist, könnten es die einspritzventile
oder auch die kette sein.
das problem mit der kette fängt ja langsam an und meist erstmal im standgas, wo der öldruck am geringsten ist.
als letztes mal der kettenspanner nicht mehr 100% funzte,
wurde auch die "gesamte motoren-geräusche-kulisse" unrunder,
obwohl es eigtl nicht so krass wie ne ratternde kette klang.
kette bissl spiel -> schlabbert an die führungen, who knows.
spätestens frühjahr 13 wird der spanner gepimpt, wenns net weg geht.
mein auto hat 79500km runter, also ne defekte ölpumpe wäre komisch,
ist ja kein bekanntes problem, zumindest habe ich davon hier noch nie gelesen.
auch die LMA sache wäre bei der laufleistung eher seltsam, alex.
werde morgen vielleicht ne runde drehen können und mir das nochmals
genauer anschauen können.
man kann das nie so einfach festlegen.
natürlich bringt der spoiler wieder ne unbekannte mit ins spiel.
ich habe damals im fach "rennfahrzeuge" aber gelernt, dass bei den alten porsche, welche es baugleich offen und geschlossen gab,
der offene mehr abtrieb hatte wg. meiner begründung.
windschutzscheibe ab --> max. abtrieb
wegen seiner form hatte ja auch der erste TT probleme mit extremen auftrieb bei hohen geschw
ZitatOriginal von Hayate
...
Wie stehst du zu Hardtops?
Würde das nicht den Luftstrom über den Wagen begünstigen und dadurch den Lift reduzieren?
(Ganz zu schweigen vom Geräuschpegel im Innern..)
wenn du mit lift = auftrieb meinst: den meisten abtrieb hat man immernoch offen, also ohne dach!
mit dach biste näher am flügel-profil und das generiert auftrieb bzw. weniger abtrieb, dadurch aber auch schlechterer cw wert, deswegen ohne dach weniger speed.
nur am rande
Bernd: macht spaß zuzuschauen
und wenn man mal ab und an aufn track geht, muss man ja nicht gleich nen käfig reinschweißen
also einen typischen lagerschaden schließe ich eher aus, da keine fehlbedienung oder extreme belastung stattfand, sodass dies plötzlich
passiert. ein kaputtes lager klingt zudem schon aufdringlicher.
also ich will erstmal nicht von sowas größerem ausgehen.
ölpumpe: meinste lagerschaden?
also öldrucklampe ist 1-2 sek nach dem start aus und geht (zum glück) auch nie während der fahrt an^^
vor 6500km habe ich nen neuen kettenspanner eingebaut, eventuell ist dieser wieder dabei, langsam den geist aufzugeben und die betriebsgeräusche der kette
sind nun wieder minimal lauter als zuvor.
das typische, sehr auffällige kettenrattern nach dem warmstart habe ich noch nicht, aber wer weiß, vielleicht ist es im anmarsch.
dann wird der alte kettenspanner gepimpt (schnecke sandgestrahlt).
schon merkwürdig, dass die spanner erstmal viele jahre und kilometer halten und nach dem ersten problem tauchen die probleme bei vielen dann sehr schnell wieder ein
Hallo
dass man beim S die einspritzventile bei warmen motor deutlich raushören kann, ist ja nichts neues.
nun tickert mein motor seit gestern nacht jedoch schlagartig lauter.
es ist nicht so laut, dass man es bei geschlossenem dach und fenstern
im innenraum hören kann,
aber bei offenem fenster / göffneter tür und wenn man neben dem
auto steht (auch bei geschlossener haube) hört man es schon lauter
als noch vor 2 tagen.
ich vermute stark, dass es von den einspritzventilen kommt,
da es kein dumpfes klackern ist, sondern eher das typische tickern der injektoren.
die ventile klackern eher dumpf und das klingt schon anders.
kette klingt auch anders.
wie kann sowas passieren und muss man sich sorgen machen,
solange der bock noch ordentlich rennt (was er ja tut!) ?
eigentlich sind das ja keine verschleißteile, dachte ich.
entweder sie funzen oder sie funzen eben nicht mehr (was man spürt).
maybe hat hier jemand erfahrung in dieser sache und kann seinen
senf mit dazugeben.
grüße
24.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/04.10.12/ygoflojxm84n.jpg]
25.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/04.10.12/glzuf5kebtz.jpg]
26.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/22.10.12/1dfag5gggfpm.jpg]
Tiedchen: hammer felgen (bitte komplette specs mal per PN :)) aber der muss echt tiefer!
Andy: stark
jepp, ich mag meine oem immernoch
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/02.10.12/y8y9osleaw4d.jpg]
ZitatOriginal von .: Dome :.
sorry, aber ich finde den re050 Z nirgendskönnte mir jemand ein paar links geben, möchte mir das schonmal abspeichern
hat inzwischen jemand eine verlässliche quelle, die nicht nur spekulativ ist?
mal ne allgemeine frage an die runde!
diese besagten vibrationen - spürt man die auf dem fahrersitz deutlich?
oder gar auch übers lenkrad?
ich selbst spüre bei meinem noch nichts,
jedoch vibriert der beifahrersitz immer, schon seit ich den S besitze.
habe bisher immer NACH dem winter ölwechsel gemacht und noch lebt der motor.
vorher wechseln ist besser, aber ich denke nicht, dass das groß einfluss hat.
während der saison ist das alte öl ja genauso im motor.
den motor mit 2.000km alten öl zu fahren ist genauso schlimm wie ihn
mit 2000km alten öl abzustellen.
Andre und hodri:
werde die räder demnächst mal abschrauben, alles sauber machen und wieder ranschrauben & testen.
walter:
doch, bei meinem golf3 hat es auch geklickert und es lag am radlager.
es ist ja kein klackern, wie wenn etwas spiel hat und auch kein dumpfes geräusch, sondern nur ganz leise und wirklich vergleichbar mit dem ton
eines steins im profil.
antriebswellen, denke und hoffe ich, hören sich anders an.
alex:
ne noch nicht probiert, aber im frühjahr kommen eh neue scheiben + beläge vorne drauf, dann wäre das sowieso spätestens dann erledigt
aber danke.
werde erstmal die räder an sich nochmal checken und sehen, was passiert.
melde mich dann wieder
hallo,
eigentlich wollte ich wegen der sache keinen thread aufmachen,
weiß aber leider auch nicht mehr weiter.
vielleicht hatte jemand mal sowas ähnliches.
beim rollen, am besten ausgekuppelt und an ner mauer / wand,
höre ich ein geräusch auf meiner linken seite,
welches "klick klick klick.." macht, wie ein stein im profil.
hatte das auto aufgebockt und habe beide Räder penibel abgesucht
und sogar alle sichtbaren steinchen rausgemacht - keine besserung.
ich habe auch beide räder so schnell wie möglich gedreht,
die laufen einwandfrei ohne jegliches geräusch.
deshalb schließe ich die radlager aus.
was könnte während der fahrt dieses geräusch verursachen,
was man aber aufgebockt beim drehen der räder nicht hat?
schönen abend noch
dominik
reicht denn eine schicht foliatec nicht aus?
die menge ist doch für eine schicht pro sattel bedacht dachte ich.
wenn ich das mal mache, wird sowieso erst eine
basisfarbe draufgemacht,
dann sticker drauf,
drumrum mit ner anderen farbe pinseln
und dann abziehen.
so sollte es m.M.n gemacht werden
mir ist es nun in den letzten 3 tagen 2mal passiert.
nur ganz kurz...
im 1. gang im drift in den begrenzer gekommen
im 2. gang beim überholen einfach zu langsam gwesen.
aber ich habe das gefühl, dass viele leute nicht wissen,
dass der begrenzer auf dauer auch schädlich für den motor ist.
grund: im motor hat man immer 2 kräfte
- massen(trägheitskräfte)
- gaskräfte
hat der kolben ca. die halbe strecke des wegs von ut nach ot erreicht, versucht die kw den kolben "runterzuziehen",
d.h. trägheit wirkt nach oben, pleuel wird auf zug belastet.
drehzahl geht hier qudratisch mit ein!
dreht man nun 9000 sind diese kräfte riesig!
normal wirkt nun bei vollgas eine große gaskraft entgegen,
welche vom druck im brennraum abhängt,
also von der DK stellung.
mehr luft, mehr sprit, derbere explosion, größerer gaskraft.
im begrenzer jedoch gibt es diese explosion nicht mehr.
der massenkraft wird nicht mehr entgegengewirkt und das pleuel
erfährt die maximal erreichbare zugbelastung.
auf dauer enorm schädlich und deswegen bin ich froh,
dass es bei mir erst 2mal passiert ist und in zukunft wieder bei 8.999 geschalten wird
sowas kann ich deshalbh net verstehen
http://www.youtube.com/watch?v=t0mpvfO2vEs
also hier kostet es genauso wenig und man kann jede farbe wählen
vergleich in 17" mit OEM re050 wäre super.
hat da jemand was?
wann gibt es die nächste bestellung?
jemand interesse???
einzeldrossel und carbonbox, ein traum