schick ![]()
ein roter touch wäre cool gewesen.
aber dann fänden es andere wiederrum nicht so schön ![]()
hast keine lust, im oktober zu fahren? ![]()
schick ![]()
ein roter touch wäre cool gewesen.
aber dann fänden es andere wiederrum nicht so schön ![]()
hast keine lust, im oktober zu fahren? ![]()
schön war die erste, kleine ausfahrt ![]()
kettenspanner will zwar nicht wie er soll, er lief anfangs beim anhalten sehr unruhig, immer kurz vorm ausgehen halt, einmal ist er dann auch ausgegangen,
aber sonst war ich zufrieden ![]()
meine kette hat heute nach dem ersten warmstart wieder fröhlich vor sich hingerattert.
mittwoch ölwechsel und wenn es dann wieder zum ersten mal kommt
-> new spanner rein
hab deine ironie auch so verstanden ![]()
wenn es morgen früh trocken ist (heute abend soll noch regnen)
werde ich...
- benzinpumpen-sicherung ziehen
- 2-3x paar sekunden drehen
- sicherung reinstecken
- mit zittrigen händen den startknopf betätigen
und dann mit mega adrenalin aus der garage fahren und hoffen,
dass nix scheppert und alles einfach rund läuft.
letztes jahr im juli, als ich offiziell fahren durfte, habe ich soooo gezittert vor aufregung.
war heute auch schon kurzzeitig brutal unruhig vor aufregung ![]()
wegen dem auto habe ich irgendwann mal einen herzinfarkt ![]()
der judd ist ja sowieso geil,
aber der hier hat auch ordentlich was drauf ![]()
ZitatOriginal von stepnoz
es in Berlin gerade angefangen hat zu schneien und Morgen der 1.4 ist.![]()
aber nicht auf gemäßigten höhen oder
![]()
wie hoch liegst du???
das öl hat 11 monate und ca. 7000km aufm kasten.
rein von diesen fakten her ist es natürlich noch gut.
bei der überwinterung geht es ja immer um diese schwebestoffe und rückstände aus der verbrennung, die sich alle in der wanne ansammeln und metallteile angreifen könnten.
rein theoretisch natürlich möglich, die frage ist eben, was es in der praxis wirklich ausmacht.
worüber ich mir schon oft gedanken gemacht habe ist,
ob das öl durch die standzeit wirklich schlechter wird als durch fahrbetrieb
und da bin ich mir eben echt nicht so sicher.
ich könnte mir vorstellen, dass mein 7000km altes öl, welches jetzt 5 monate still stand, von den technologischen eigenschaften evtl. besser in schuss ist,
als ein öl, welches nun nicht gestanden hätte und über den winter mechanisch beansprucht wurde.
das gefahrene, mehr benutzte öl ist vielleicht bissl "sauberer", dafür wurde es ja viel öfter belastet (scherung usw.).
mein winteröl hat nun iwelche verbrennungsrückstände drinnen,
dafür hat es sagen wir mal 3000km weniger beanspruchung gesehen als
eines, welches 3000km im winter gefahren worden wäre.
bin mir da nicht so sicher, ob sich die beiden typen viel geben
in der theorie spricht halt schon vieles gegen "unnötiges" fahren mit dem alten öl, aber man möchte halt fahren ![]()
bin eh am überlegen, wie ich das in zukunft handlen werde.
ölwechsel vor dem winterschlaf ist zwar besser,
aber im endeffekt auch nicht optimal, weil man von der werkstatt (zu hause im stand kann ichs nicht machen) wieder nach hause fährt, ist das öl auch nicht mehr 100% neu.
dann würde man sich auch gedanken machen, nach dem frühjahr kein perfektes öl zu haben.
einzig wahre lösung ist eben doch vor und nach dem winter zu wechseln
heute nacht könnte es losgehen!!!
habe aber bissl n schlechtes gewissen, wenn ich mit dem alten öl fahre.
ölwechsel ist erst am mittwoch dran.
wenn, würde ich mit dem alten öl unter 6000 bleiben,
aber irgendwie mache ich mir gedanken, ob ich überhaupt damit fahren soll ![]()
wie machen das die leute hier, die auch NACH dem winterschlaf den ölwechsel machen :)?
....es nun keine 21 stunden mehr sind bsi der S angeschmissen wird
![]()
ZitatOriginal von gpower88
Hahaha ja ich danke auf jeden fall levo, der mir die haube quasi geschenkt hat bei dem preis
danke auch an dome für das feedback (junge du bist echt mein fleißigster kritiker :-P)Zur haube kann ich leider bestätigen was sadayoshi gesagt hat. habe beide gewogen. Oem ist echt leichter
aber schon allein wegen der optik und entlüftung ist mir das egal.
Und die wichtigste änderung für diese saison wird heute vorgenommen... ich meld mich dann!
Bin echt gespannt wie besonders dome reagieren wird
woooooo ist das update ![]()
gibt auch bei toyota verschiedene systeme.
das bei dem 2zzge ist vvtl !
vvti ist bissl was anderes.
und sagt auch keiner, dass das der oem motor ist, sondern eben
umgebaut auf 2zzge
ZitatOriginal von gpower88
Beim TÜV[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/20120330095553oatj63wuns.jpg]
PS: Thor: geiler Sticker an deinem Seitenfenster... Der kommt mir bekannt vor
hammer
![]()
richtig starke truppe!
habe ich grade gefunden.
hat mich kurz voll geschockt, weil ich dachte, dass da ein Honda vtec motor drin sitzt ![]()
die 2zzge motoren von toyota haben auch eine variable nockenwellenverstellung, die aber anders als v-tec funktioniert,
jedoch genauso eine soundkulisse entwickelt ![]()
naja, es fahren abnormal viele leute offene filter. sogar in airboxen stecken oft einfach nur offene filter drin.
das steuergerät passt das gemisch bei höherem luftdurchsatz an.
alles weitere geht zu tief hier und ist auch viel theorie.
ich fahre ihn, bzw. nutze ihn weiter (war ja schon verbaut),
weil der ton einfach gut ist und es im motorraum deutlich schöner (meiner meinung nach) ist als mit der oem box.
ps: als ich meinen pilz abhatte zum putzen, bin ich mit dem finger durch das luftrohr gegangen und das war richtig sauber.
da habe ich schon ganz andere luftrohre bei autos mit oem filtern gesehen.
speziell einen vergleich zu einem oem S habe ich leider nicht.
pana: du weißt, was ich meine --> sportliche felgen gehören da einfach ran,
aber willst du ja sowieso ![]()
was auch hammer wäre: weiße felgen.
oder schwarz bwz. grau.
aber mit blau würde ich echt nochmal überdenken
geile haube ![]()
jetzt muss ich aber wieder loslegen ![]()
meiner meinung nach passt das gesamtbild nun nicht mehr.
liegt am kontrast zwischen felgen (massiv) und carbonhaube (sportlich!).
also wenn, dann sollten jetzt schwarze felgen drauf.
auch dein gelb-blau mix wäre jetzt mit der haube m.m.n nicht mehr passend.
das wäre zu viel!
also für mich heißt das:
- oem haube gelb mit blauem stuff, auch felgen, wenn du willst
- carbon haube und schwarze, sportliche felgen.
achja, der aem kleber muss doch weg ![]()
echt seehr schön ![]()
aber wie bekommt man exotische felgen, für die es kein gutachten für den S gibt, eingetragen? ![]()
hey uli,
also so einfach ist es wirklich nicht.
ich schlage mich auch fast jeden tag mit strömungslehre herum
und das schon seit einer ganzen weile inzwischen.
aber so kannste es nicht hinstellen, da steckt schon mehr dahinter.
wie auch immer:
der motor wird nicht wg. einem guten K&N filter in die fritten gehen.
vorher liegts an was anderem!
und er hat ja nicht übel abgeschlossen in diesem test (siehe link).


