Beiträge von ivory90

    kann man einfach mit seiner fahrgestell nummer zur honda fahren und paar infos holen?weil mein honda hatte damals in der garantie einen motorschaden aber wurde von honda behoben würde gerne wissen was es war :)

    Zitat

    Original von X-Men


    Dann ruf den Händler an und laß dir die Fahrgestellnummer geben und ab zu Honda.
    Die haben die Historie von dem Wagen.

    also wenn ich dir ein s2000 ans herz legen könnte dann wäre es der hier !
    ich weiss er ist etwas teurer aber dafür z.B baujahr besser und du bekommst gratis dazu specs! ließ dir mal das angebot durch dann weißt du was ich meine ;) und besonders einer der wichtigsten sachen wurden auch erneuert ;) ich würde lieber etwas mehr dazu legen ( Sparen ) und denn kaufen meine meinung


    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…RT&pageNumber=1 :thumbup:

    genau so ist es :thumbup: meiner hat auch 129000 drauf und habe denn mit 121000 gekauft und läuft wie eine 1 scheckheftgepflegt.Es kommt immer drauf an wie er gefahren wurde und gewartet wurde!

    Zitat

    Original von PlatOn

    Da stand auch schon ein weißer 2000er mit EZ 2004 oder 2005, das ist lange... :D
    Die Laufleistung sagt wenig über ein Auto aus, das kann mit >100 tkm top sein und mit <50 TKM schrottreif.... ;)

    bro sowas bemängeln die bei uns hier???

    Zitat

    Original von S2K_Duisburg
    Also ich habe diese Stosstange verbaut, und ich habe deswegen eine mängel karte gekriegt....

    jetzt fragt ihr euch warum..

    wegen der Nebelschlussleuchte....

    die gibt es nicht an dieser Stosstange...

    aber ich habe durch einzelabnahme diese Stossstange eingetragen gekriegt...

    sooooo jetzt mach ich mal ein update hehe :D also ich war gerade in meine garage und habe mein anderen subwoofer dran gemacht und denn lautsprecher kabel gewechselt, und dabei ist mir aufgefallen das der chinch anschluss beide kabel auf R seite angeschlossen war 8o und dann habe ich mal alles getestet und habe richtig aufgedreht und ca 10 min laufen gelassen und nichts ist passiert :D gott sei dank geht es jetzt :D ich danke euch für eure hilfe ohne euch wüsste man echt manchmal nicht weiter :D danke euch :thumbup:

    der subwoofer hat nur einen lautsprecher. der subwoofer ist von hifonics titan und hat 4ohm.ganz ehrlich ich weiss gerade nicht auf welchen kanal ich die angeschlossen habe.das muss ich mal überprüfen.das mit dem experementieren mache ich nur wenn der s2000 an ist also mit laufendem motor. an der endstufe ist nur ein subwoofer dran gesteckt es ist ja ein mono kanal verstärker von spectron.ich nehme mir deine tipps zur herzen und werde so schnell wie möglich berichten. ich werde versuchen an ein anderen kanal dran zu stecken und werde versuchen denn subwoofer kabel zu tauschen vielleicht ist der hin :( wie gesagt der verstärker der läuft weiter also der leuchtet alles wie im normalen zustand nur der subwoofer geht aus :(
    vielen vielen dank schonmal

    der subwoofer hat nur einen lautsprecher. der subwoofer ist von hifonics titan und hat 4ohm.ganz ehrlich ich weiss gerade nicht auf welchen kanal ich die angeschlossen habe.das muss ich mal überprüfen.das mit dem experementieren mache ich nur wenn der s2000 an ist also mit laufendem motor. an der endstufe ist nur ein subwoofer dran gesteckt es ist ja ein mono kanal verstärker von spectron.ich nehme mir deine tipps zur herzen und werde so schnell wie möglich berichten. ich werde versuchen an ein anderen kanal dran zu stecken und werde versuchen denn subwoofer kabel zu tauschen vielleicht ist der hin :( wie gesagt der verstärker der läuft weiter also der leuchtet alles wie im normalen zustand nur der subwoofer geht aus :(
    vielen vielen dank schonmal

    wenn ich mittelhoch aufdrehe dann zeigt der cap 12-13 immer an.
    wie kommt es zur unterspannung?
    gruß Ivo.

    Zitat

    Original von Micha B

    Kannst du das bitte beantworten? Was macht die ANzeige am Cap wenn du "mittelhoch" aufdrehst? :roll:



    Unterspannung. :D

    also heute war ich beim meinem s, und zwar habe ich die masse nochmal überprüft und komplett den lack wo die masse dran ist blank gemacht und dann es probiert.5 min ging die anlage und danach ging sie wieder aus.der verstärker war normal nicht heiß und die kontroll lampen am verstärker leuchteten ganz normal grün und das spectron logo ganz normal.ich habe denn subwoofer rausgeholt und in mein anderes auto reingetan und es läuft einwandfrei :( ich weiss echt nicht was es sein kann :( kann es sein das die batterie zu alt ist ???? ich bin echt ratlos

    Zitat

    Original von Peter64
    Der Cap sollte direkt an der Spannungsversorgung der Endstufe sein sonst macht das keinen Sinn. Wo holst du dir denn die Spannungsversorgung für die Endstufe her ( Plus direkt von der Batterie oder woher) Wenn die Endstufe abschaltet weil du so laut hörst, ist die Endstufe dann richtig warm oder kannst du die noch locker anfassen?
    Der Widerstand vom Subwoofer passt mit dem anzuschliessenden Widerstand für die Endstufe zusammen? BSP: Der Subwoofer hat 4 Ohm, die Endstufe hat 4-8 Ohm, dann passt das, hat der Subwoofer 2 Ohm und die Endstufe ist für 4-8 Ohm ausgelegt dann wird das nicht gehen wenn du laut hören willst weil die Endstufe überlastet ist. Das bekommst du noch nicht mal mit weil die ne Zeitlang sauber klingt, dann aber weil sie einen zu großen Strom liefern muss aus geht. Sie kann dabei aber auch durchaus kaputt gehen. Benutzt du die Endstufe nur für den Subwoofer oder auch für andere Lautsprecher und wenn die Endstufe ausgeht was geht dann alles aus?

    Grüße
    Peter

    vielen dank für deine erklärung :) also der cap ist direkt an der spannungsversorgung dran. der plus kabel geht von der batterie sofort zur endstufe.also ganz ehrlich ich habe sie noch noch nicht angefasst die entstufe wenn die warm ist , und mit dem subwoofer überprüfe ich alles gleich vielen vielen dank für die tipps ich berichte dir nachher mehr :)

    Zitat

    Original von Peter64
    Der Cap sollte direkt an der Spannungsversorgung der Endstufe sein sonst macht das keinen Sinn. Wo holst du dir denn die Spannungsversorgung für die Endstufe her ( Plus direkt von der Batterie oder woher) Wenn die Endstufe abschaltet weil du so laut hörst, ist die Endstufe dann richtig warm oder kannst du die noch locker anfassen?
    Der Widerstand vom Subwoofer passt mit dem anzuschliessenden Widerstand für die Endstufe zusammen? BSP: Der Subwoofer hat 4 Ohm, die Endstufe hat 4-8 Ohm, dann passt das, hat der Subwoofer 2 Ohm und die Endstufe ist für 4-8 Ohm ausgelegt dann wird das nicht gehen wenn du laut hören willst weil die Endstufe überlastet ist. Das bekommst du noch nicht mal mit weil die ne Zeitlang sauber klingt, dann aber weil sie einen zu großen Strom liefern muss aus geht. Sie kann dabei aber auch durchaus kaputt gehen. Benutzt du die Endstufe nur für den Subwoofer oder auch für andere Lautsprecher und wenn die Endstufe ausgeht was geht dann alles aus?

    Grüße
    Peter