Hat keiner eine Adresse wo man die Bestellen kann ?
Beiträge von stock76
-
-
Hallo Nick !
Natürliche habe ich die Suche benützt
The Doctor vom Thread schon vor ein paar Wochen kontaktiert,
und leiderkeine Rückantwort erhalten.
-
WO HABT IHR DIE HER ??
-
VERKAUFT !!!
-
VERKAUFT !!!
-
-
-
Keiner mehr welche übrig ?
-
Hallo
Ich suche eine Fussraumverstärkung links + rechts
aus Edelstahl mit S 2000 Schriftzug ! -
Hallo !
Ich suche 4 Stück Bremssattelaufkleber
(S 2000 Schriftzug) in weiß.Liebe Grüsse Stephan
-
-
-
-
-
Verkaufe hier mein Armaturenbrett für den S 2000 ohne Kratzer
und Dellen. Auch ideal zum neu überziehen (vom Sattler)Preis inkl. Versand € 90,--
-
Verkaufe neue 20 Stück JDM Lug Nuts Radmuttern in 12x1,5
in der Farbe Silber (Zweite von Links) für den S 2000Preis inkl. Versand € 70,--
-
Zitat
Original von Micha B
Jungs, bitte. ETWAS mehr Niveau (nein, nicht die Creme!)
Mal ein paar techn. Anmerkungen:
- der K&N zieht seine Luft nicht aus dem heissen Motorraum (deswegen die Gummilippe oben dran), sondern u.a. aus der Öffnung am Scheinwerfer und aus dem Schlitz zw. Motorhaube und Kühler.
- das normale coolingplate bringt da schlichtweg nix weil es den Schlitz zumacht, also für weniger Luft sorgt
- das coolingplate mit dem Höcker obendrauf ist etwas besser, allerdings nicht besser als wenn man es komplett weg lässt. Es ist gedacht für die Anbindung an die OEM-Airbox und nicht für andere Intakes
- die aufsteigende warme Luft vom Kühler stört nur im Stand, bei der Fahrt verwirbelt sich so oder so alles da vorneFazit:
Der K&N ist laut, und prinzipbedingt nicht viel schlechter als die OEM-BoxDas einzige das in bezug auf Frischluft für den K&N wirklich etwas bringen kann ist eine andere Motorhaube:
@ Danke Micha
endlich
eine gute Anwort auf meine Frage !
Ich lasse das mit Cooling Plate.Liebe Grüsse aus dem Saukalten Österreich
-
Zitat
Original von vader87
wie gpower88 schon gesagt hat, die warme luft zieht sowiso nach obeneig. genau dorthin - wo sie beim oem luftfilterkasten auch hinzieht...
ich sag mal, das K&N intake ist nicht besser oder schlechter mit kaltluft versorgt wie die oem-lösung...
ohne die box um den filter, wärs aber definitiv schlecht mit frischluft versorgt...
gruß,
MichaelAlso bringt so ein Cooling Plate also nichts ?
lg Stephan
-
Danke für die Info gpower 88, wo hast Du den Panel
her ? Und ist das Seibon Carbon dann nicht so gut geeignet ?Hat das Seibon Carbon Panel in der Verbindung mit K&N wer
eingebaut ?LG Stephan
-
Hallo,
ich habe da mal eine Frage welches Cooling Plate ist für
mein K&N zu empfehlen ? Es gibt da ja verschiedene.So sieht es zur Zeit bei meinem S 2000 aus:
Ich habe eins von Seibon Carbon gefunden ist das gut ?
Vielen Dank für Eure Hilfe !