Die blaue Varta hat oben nur rechts und links ein kleines (ca.4mm) Entlüftungsloch.
Es könnte sein das dein Dealer sie aber schon mit den org. Stopfen verschlossen hat, sind nur für den Überdruck.
Ich wüde sie aber einfach mit Folie bekleben, z.B.: Carbonfolie kostet 5€ und sieht Hammer aus.
Beiträge von X-Men
-
-
Ja genau und dann noch mit Schreibfehler.
Ist ein 4,2 l und kein 2,4 l -
Oem-Test:
Habe heute mal eine Testrunde gedreht (alles Stock außer Frischluft für den Luftfilter )Bei 20 Grad Außentemperatur und Kühler nie über 90 Grad.
Landstraße zwischen 36-44 Grad
Landstraße 120km/h, 6. Gang 36 Grad
Stadtverkehr 40-52 Grad an Kreuzungen oder Ampeln auch mal kurz 60 GradIch denke alles im grünen Bereich !
-
Zur Cooling Plate:
Normal bekommt dein Luftfilter die Ansaugluft direckt aus der Frontschürze, und strömt dann vor dem Kühler nach oben zum Luftfilter, also kühl.
Bei einer geschlossen Cooling Plate ist der Weg zu und die luft muß durch den Kühler wird warm und staut sich unter der Motorhaube und die warme Luft bekommt dann dein Luftfilter.Wenn dein IAT Sensor dann zu hohe Werte meldet, ändert die ECU das Setup und dir fehlen locker 20PS.
-
Einfach ein Kissen hinter die Rückenlehne und Sitz ganz zurück und wenn deine Beifahrerin mal müde ist kann sie auch noch ein Schläfchen machen.
-
Zitat
Original von messi
Ist mit Ausnahme der Rückleuchten ja alles stimmig Preface, wahrscheinlich 2000 oder 2001vielleicht wollte er oder der Vorbesitzer einfach andere Rückleuchten haben und hat preiswert englische beschafft
Danke, genau das habe ich gemeint, -
Danke für die Info´s, aber warum den dann ????
Sollte es wirklich nur an den größeren Bremsanlagen liegen oder dieser Optik die keiner braucht.Ich würde ja gern mal einen S auf 245/35-16 und richtig tief.
-
Hallo und Willkommen hier bei den .........
Oh Oh eine geschlossene Cooling Plate und OEM Filter, das ist nicht gut.
@ ulkahn: Ich glaube der Vorbesitzer schon ein wenig geändert
Felgen
Auspuff
Cooling Plate
Kühlerhalter
Batteriehalter
Domstrebe -
Es gibt halt nur wenige Supersportwagen für unter 40 T€
Was mich noch reizen könnte ist eine Elise aber halt nicht Alltagtauglich. -
Alle neuen moderneren Autos haben immer größere Reifen und Felgen,
ich glaube aber das das am Grip liegt der die Autos nahezu Narrensicher macht.Ein 195/50-15 hat natürlich weniger Aufstandsfläche wie ein moderner 225/40-18
-
Die org. Flansche sind doch auch aus Stahl oder ?
-
Ich glaube das ist die Beste Aftermarket für Hondas.
-
Mein Kumpel hat einen 135i Coupe, das ist echt ne Hammer Karre.
Aber meinen S würde ich dafür nicht hergeben höchsten als Daily Bitch
-
Ja da hat der Vorbesitzer die Dämmung entfernt und dann gemerkt wie aufwendig das ist und wieder aufgehört.
Sei doch froh jetzt ist dein S ein halbes Kilo leichter.
-
Sag ich doch, nicht`s ist halt eine Honda
-
Warum den Alu, wenn schon Eigenbau dann aber bitte aus Edelstahl.
Und mach doch 3 Verschiedene:
5mm für 20-30mm
7,5mm für 40-50mm
10mm für tiefer als 50mm -
Zitat
Original von LoneWolf83
Werd aber wahrscheinlich den Prelude noch behalten und mal sehen was das nächste oder übernächste Jahr so bringt.Es gibt doch noch sehr viele gute und zuverlässige Hondas auf dem Markt.
Also viel Spaß für kleines Geld. -
Gestern in der Honda -Apotheke
37880-PCX-003 = 78,21 incl. Mwst
-
Die älteren S sind eh etwas fetter vom Werk aus, also alles Perfeckt.
-
@ Patrick S: Wenn du eine DK von Xenocron bestellst bin ich dabei und nehme auch eine 68mm
@ Alle: Ich glaube eine großere DK kann nur gut sein, außer wenn sie zu groß ist und der Motor sich verschluckt.
Man sollte aber auch nicht das mega geile Ansauggeräusch vergessen, allein das ist eine große DK wert.