Beiträge von X-Men

    Mal ein wenig Humor !!!

    Man nehme 4x org. 7,5x16 und schraube sie auf einen S
    (natürlich nur wenn man die Zentrierung bei 2 Felgen geändert hat)
    Bestückte sie mit 225 / 580 R16 Avon Slicks und dann ab auf den Track
    Alternativ gehen auch 225/45 R16 Kumho V700

    Fazit: Bessere Beschleunigung und mehr Drehmoment durch kleineren Durchmesser und Grip ohne Ende.

    Es reicht schon wenn man ein und denselben Reifen in zwei verschiedenen Traglasten fährt.
    Oder z.B.: der Bridgestone RE50 MZ mit eine härteren Flanke speziel für den S2000

    und nie einen ECO Reifen kaufen die sind sehr weich und leicht damit man Sprit spart.

    Ja mit Slalom kann man richtig Spaß haben.
    Ich fahre schon seit 3Jahren (aber nicht mit meinem S) Slalomrennen

    Aber Achtung !!!
    1. Der S ist nicht das Perfeckte Auto für den Slalom durch Heckantrieb und Sperrdiff.
    Man hat viel mit dem S zu kämpfen anstatt eine saubere Line zu fahren.
    2. Man sollte mindestens mit Semi´s an den Start gehen, sonst wird es eng mit Grip
    3. Man braucht auch einen zugelassenen Helm (ECE 22-05)

    Und ja der Spaß ist Garantiert.

    Lachen 0,05mm der ist gut!
    Sorry, mein Fehler ich meinte doch 0,25mm.

    Ich kann das aber nicht vestehen ??
    Ihr pflegt eure S und fahrt gutes Öl und doch gibt es immer wieder solche Sachen.
    Und dann auch noch bei 60tkm :?

    Zitat

    Original von gpower88
    Da kann ich Sadayoshi nur Recht geben!

    Ich habe die Anteras von meinem Vorbesitzer übernommen und konnte bis jetzt auch nur vor unserem Eiscafe posen. Schnell fahren ging bis jetzt leider noch nicht :cry:

    Letzte Ausfahrt habe ich zwar am Arsch von einem anderen S2000 mit CE28N Felgen geklebt aber das war eher ne Ausnahme. Der hatte bestimmt die Handbremse angezogen, anders kann ichs mir einfach nicht erklären wie ein S2000 mit Volks nicht schneller ist als ein S2000 mit Anteras :_?

    Unglaublich !!! 8o :thumbdown: 8o :thumbdown:

    Das beste Auto ist nur Schrott wenn der Fahrer nichts taugt.

    Ein Öldruckfahrwerk hat keine eigene Kraft den Dämpfer wieder auseinander zu drücken, das machen nur die Federn.

    Ein Gasdruckfahrwerk hat einen Überdruck im Dämpfer.

    Der unterschied ist das das ÖL wenn es warm wird auch dünnflüssiger wird und so auf dauer der Dämpfer etwas weicher.

    Aber auch ein Gasdruckdämpfer arbeitet mit ÖL.

    Wichtig ist nur das Zug und Druckstufe einstellbar sind das macht ein gutes Fahwerk aus.
    Also bitte ein B16 das ist einstellbar.
    Ob B14 oder H&R das nimmt sich nicht viel.

    Zitat

    Original von Kiyoshi
    Im "Renntrimm" packt sich sicher keiner Anteras drauf.

    Aber wenn das Auto nur zum Posen ist, dann schon, wobei der S nicht zum Posen konzipiert wurde.

    Soll das heißen das jeder mit Antera´s ein Poser ist ???

    Man kann einen S auch ohne Rennstecke sportlich bewegen.

    Was zählt ist doch der Fahrspaß und der ist wohl mit dem S garantiert.

    Zitat

    Original von gpower88
    super fund dome! und noch einer mit bleischweren antera felgen... :roll: sach mal was ist los mit der welt? kaufen sich einen s2000 und haben kein geld für vernünftige volks :lol:


    Hallo,habt ihr einen Tunnelblick ? Es gibt auch noch andere Geschmacksichtungen.
    Nicht jeder S läuft im Renntrim mit OZ/Volks/Rays umher.

    P.S.: Das sind ganz seltene Anthera 349 habe ich noch nie in echt gesehen geschweige den gewogen.

    Du schreibst:
    Motorschaden: Kolbenfresser
    es war nicht nötig übermaß Kolben zu verbauen, da die Zylinderwände keine starken riefen hatte, es war alles im Toleranzbereich.

    Bei einem Kolbenfresser haben die Laufbuchsen immer starke Riefen und es wird aufgebohrt und die nächste Übergröße eingebaut.

    ??? Das ist mir zu hoch ??? Das nächste übermaß sind 0,05mm