Aber das du hinten börteln und ziehen musst ist dir schon klar.
Beiträge von X-Men
-
-
Hallo, ich habe gerade festgestellt das unser S wieder einmal günstiger geworden ist.
Honda S2000
7100 521
Haftpflicht TK19
Kasko TK28 (-1)das sind bei mir bei 35% und einer SB 1000/150 nur noch 409,30€
Der Hammer alles richtig gemacht.
-
Gut gemacht aber das Video von dem
S2000 Buggy umbau http://www.youtube.com/watch?v=MdxdSn5doMA
gleich daneben ist der Hammer
Warum machen die sowas ???
-
Hallo und viel Spaß im Forum.
Den Honda Virus kann man nicht heilen. -
Also wenn meiner mal den Geist aufgibt gibts den:
http://www.streetstylez.de/index.php?cat=…t=MMRAD-S2K-00X
Ist meiner Meinung nach die beste Alternative.
-
OEM ist Kunststoff
-
Wenn du eh einen neuen brauchst dann lieber gleich einen Alukühler.
-
Zitat
Original von PlayboyS2000
Ich würde zu gern mal paar Leute hier aus dem Forum mal live treffen....Ich kann ja nicht gemeint sein
Wir kennen uns ja -
Wiechers Stahl
Gut und Günstig -
Ich wollte damit nur sagen das ich es nicht gut finde.
Das ist euer Leben und euer Spaß
-
170 KM/H in einer 80er Zone und das mit Kennzeichen.
Top !!!
Viel Spaß mit dem Ticket
-
Gut und Günstig und schon getestet.
-
Achtung !!!
Sollte eine Einspritzdüse defekt sein, kann das einen Motorschaden nachsichziehen.
Wenn die Einspritzmenge zu wenig ist läuft der Zylinder zu heiß und brennt durch. -
Perfeckt und wieder einer aus Nordhessen.
Allzeit Gute fahrt und viel viel Spaß mit deinem S.
Treffen Jederzeit !!! -
Zitat
Original von etrate
Bekommt man nicht auch die Motor-Betriebstemperatur runter duch verwendung eines größern Wasserkühlers (Mishimoto) ? incl. mit der Verwendung der passenden Thermostate (Spoon ect) die früher den kreislauf öffnen ?Ich sag mal Nein !
Nur wenn man die Größe des Wärmetauschers mit anpasst bringt es was.Was die Thermostate betrifft ist Vorsicht angesagt, es kann auch sein das der Motor nicht mehr richtig warm wird.
Alles in allem ist diese Lösung machbar aber noch schwerer abzustimmen als nur ein Ölkühler und noch mehr Fehlerquellen.
Die beste Lösung wäre eine größere Ölwanne mit 1,5 L mehr Öl aber die gibt es nicht.
-
OK !!!
Wieder was gelernt.
-
Erst einmal ja, ein Ölkühler bringt was und kann nicht schaden wenn er richtig Dimensioniert ist.
Die größe Frage: Wo soll der Ölkühler montiert werden ?
Das sollte ausschlaggebend sein für die Wahl der Größe des Ölkühlers und eine Adapterplatte mit Thermostat ist auch von Vorteil.
Es gibt viele Möglichkeiten einen Ölkühler zu montieren deshalb einfach mal mit Hilfe der Suche sich für eine Lösung enscheiden.
Die Meinungen gehen da etwas auseinander welches die richtige Position ist, deshalb sollte das jeder für sich entscheiden.Zum Beispiel:
Einbau Ölkühler 2ter VersuchIch habe meinen Ölkühler hinter dem Kühler platziert.
http://www.s2k.de/forum/attachme…041&thumbnail=1 -
Endschuldigung aber ich glaube deine Scheiben sind falschherum.
Sollten sich die Schlitze sich nicht nach außen drehen um den Schutz weg zu transportieren. -
Nochmal auf die Marke zurück.
Bei uns in der Region gibt es viele Werkangehörige mit WOB am Kennzeichen und die fahren wie die letzten den der Wagen gehört ja nicht ihnen und bei der Rückgabe kosten die Kratzer mehr als die Selbstbeteidigung.
Also ist ein Totalschaden oft Günstiger. -