Herzlich Willkommen,
mein S ist auch '03 in Nürburgring blau metallic - schöne Farbe
Marco
Herzlich Willkommen,
mein S ist auch '03 in Nürburgring blau metallic - schöne Farbe
Marco
sicherlich nicht immens hochwertig, aber nett anzusehen...
ZitatEin Auto bringt mir mehr Freude als das Geld auf dem Konto und meine wertvollen Lebensjahre sind mir viel zu kostbar, als das ich nur eine Minute überlege totes Geld in der Bank stehen zu lassen oder mir damit eine Freude zu machen und Emotionen zu erleben
SOWAS VON RICHTIG!!
Nebenher, schaut hier mal. Die Rendite ist schon ganz lecker, wenn man auch mal daran denkt, dass man bei dieser Variante von "Geldanlage" ein gaaaanz breites Grinsen auf den Backen hat, wenn man den Motor anmacht. Dann kann man hier noch mal schrauben und da noch mal nachpolieren.....ich krieg schon wieder Lust!
Aber der DAX bringt Dich nicht von A nach B und Du kannst nicht auf die Nordschleife damit
Wenn ich von Wertanlage spreche, dann meine ich wirklich eine Wertanlage iSv "man kauft ein Auto und spekuliert, dass es später mehr Wert sein wird". Somit keine Unterhaltskosten (außer Garage aber ein Wertpapierdepot kostet auch ja etwas)
Die kleinere Version der "Wertanlage" ist: Du meldest das Auto an, hast dafür kein "normales" Alltagsauto. Dann hast Du natürlich Unterhaltskosten, aber zumindest keine Kosten der Wertminderung des Autos, so wie es bei aktuellen Modellen ist -> Folge: Günstiges Autofahren
Man muss halt sehen, was man möchte und finanziell kann / möchte.
ZitatMeines Erachtens völliger Schwachsinn, ein Auto als Wertanlage zu halten.
Sehe ich deutlich anders.....
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/it3v-i-6f49.png]
ich sag nur 120PS / Liter Hubraum......
Aber der NSX ist eine Wertanlage, wenn man richtig kauft (Der S2000 aber auch...).
Wie meine Vorredner schon sagten, kann man die beiden Wagen echt nicht vergleichen - sich da zu entscheiden würde ich auf jeden Fall nicht schaffen.
Der NSX ist ein absolut toller wagen und ich bin auch gerade dabei, ein nettes Exemplar zu ergattern, aber der steht dann neben meinem S, gehören ja quasi zur selben Familie
Fakt ist sicherlich, dass ein gut erhaltener NA1 seinen Wert hält bzw. dieser eher noch steigen wird (der mit den Klappscheinwerfern). Rost dürfte dank Alukarosserie auch kein sonderliches Thema sein. Die Tatasache, dass Senna nicht gerade wenig zu dem Wagen beigetragen hat, bietet auch einen gewissen Mythos. Das alles und die Tatsache, dass recht wenig NSX in Deutschland angemeldet wurden, sorgt für eine gewisse Nachfrage bei Liebhabern. Wichtig ist meines Erachtens, dass man sich den Schalter holt und bloß nicht das Automatikgetriebe, so ein NSX ist zwar nett, aber sicher keine besonders gute Wertanlage.
Wenn man damit leben kann, dass auf dem Lenkrad nicht Honda, sondern Acura steht, der kann in den USA auch schon ganz günstig einen schießen (trotz Einfuhr).
Kostentechnisch ist zwar der S auch nicht ganz billig, aber bei einem NSX ist man da direkt in einer anderen Liga. Von den Ersatzteilpreisen ganz zu schweigen......
Letztlich muss man einfach sehen, wie "geil" man einen der beiden Wagen findet!!
Danke für die ausführliche Antwort!!
Pics...
so sah es aus. Ich habe alles mit der Drahtbürse weggemacht und mit Metaflux Rostisol eingepinselt. Danach wollte ich halt noch ordentlich mit Wachs drüber.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/it3v-e-aab3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/it3v-f-9bf3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/it3v-g-c74d.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/it3v-h-70ef.jpg]
Hallo,
Habe heute Sommerreifen auf dem S montiert und musste feststellen, dass hinten links im Radkasten extrem viel Rost ist. Es blätterert da schon in mehreren Schichten ab.
Ich habe daher erst mal ordentlich Rostwandler draufgemacht. Von außen sieht man nichts, also keine typischen Rostblasen / Pickel.
Was würdet ihr jetzt machen? Ich werde auf jeden Fall ordentlich dick Wachs reinschmieren.
Denkt ihr, die Kombination Rostwandler / Wachs reicht aus, um das Problem zu beheben?
stimmt. Gute Idee. Schaue ich nachher mal, was man da anbringen kann. Danke!
ich fahre halt z.b. noch einen BMW, bei dem ich die Ambientbeleuchtung extra dazubestellt habe, weil ich es recht attraktiv finde.
Außerdem sieht meine Beifahrerin so gut aus, dass ich sie auch gerne nachts sehen möchte LOL
Natürlich finde ich auch alles, das ist ja klar, aber mir geht's eher um die optische Verbesserung. Z.B. kann ich mir schon wohl vorstellen, dass die silberne Radioklappe indirekt mit Orange beleuchtet schon wohl extrem gut aussieht dann.
Über die Fussraumbeleuchtung habe ich auch schon nachgedacht, da gibt's ja kleine LED Streifen...wäre ein Anfang
Hallo zusammen,
Hat sich eigentlich jemand schon einmal Gedanken gemacht zum Thema der Innenbeleuchtung des S?
Ich finde, es ist schon sehr dunkel drin. Sobald die Tür zu ist und es draußen dunkel ist, sieht man außer der Tachobeleuchtung nichts. Keine Griffmulde, keine Fentserheberbeleuchtung etc.
Das ist ja bei den meisten anderen Wagen anders, die haben irgendeine Art von ambienter Beleuchtung.
Wenn es hier noch keine "out-of-the-box" Lösungen gibt, werde ich mir mal ein paar Gedanken machen......
Tag!
Hast Du schon was machen können? Mich würde extrem interessieren, ob du das schwarze oder das weiß-schwarze Kabel an das JVC angeschlossen hast und ob Du die orangen Kabel zusammenschalten musstest.
VG
Klasse! vielen Dank!
Hi
Leider gar nichts. Wenn du schauen könntest , ob die Orangen Kabel zusammen sind und an welchem Kabel das Blau weiße Kabel vom Radio dran ist, wäre das absolut klasse !!
Das wäre super nett von dir!
Komme gerade aus der Garage. Das blau-weiße "Remote Control" Kabel vum JVC an das schwarze Kabel des Adapters angeschlossen - keine Reaktion
Die beiden orangen Kabel zusammengeschaltet, Radio 20 mins abgeklemmt - keine Reaktion
Bin gerade am verzweifeln...
Viele Grüße!
da steht, wenn die FB nicht erkannt wird, dann die beiden orangen Kabel kurzschließen, 20mins die Batterie abklemmen und Radio erneut anschließen, allerdings die beiden orangen Kabel verbunden lassen.
Hi,
Danke für die Antwort. Habe ich mir auch schon gedacht, wollte das aber nicht einfach so versuchen. Hast Du die beiden orangen Kabel kurzgeschlossen?
vg
Hi,
habe den Adapter. Leider wird die Fernbedienung vom S nicht erkannt. Es kommt lediglich ein leises Knacken im Adapter, wenn ich "Mute" drücke. Da ist also offenbar eine Verbindung grundsätzlich da.
In der Beschreibung steht, dass man den Klinkenstecker in den Anschluss "steering wheel remote" vom Radio stecken soll, aber das ist ja nur ein einadriges Kabel....
wer kann helfen? Danke!!