ZitatOriginal von atr-platti
Turbo verbaut :)?
Leider nein! ![]()
ZitatOriginal von atr-platti
Turbo verbaut :)?
Leider nein! ![]()
ZitatOriginal von Freestyler
Die Reifen sind 2 Jahre alt und haben VA 3,8 mm und HA 5,4 mm.
Als meine Reifen neu waren, hatte ich null Gripprobleme bei Näße gehabt. Jetzt nach 4 Jahren fährt es sich wie auf Schmierseife.
Wie schaffst Du es, vorne weniger Profil zu haben wie hinten? Normal ist das bei nem Hecktriebler doch umgekehrt!?
ZitatOriginal von Freestyler
Die Einstellung der Achsgeometrie hat definitiv einen großen Einfluss, aber das was du beschreibst klingt schon sehr extrem. Da würde ich eher auf einen stark gealterten Reifen tippen. Der S1 Evo macht bei Nässe für gewöhnlich eine brauchbare Figur.
Ich fahre sie selbst auf meinem S und war erst am Wochenende bei teils strömenden Regen und 8°C Grad Außentemperatur unterwegs. Wheelspin hatte ich nur wenn ich es drauf angelegt habe. Sprich im ersten Gang mit erhöhter Drehzahl anfahren.
Wie alt sind Deine Reifen und wieviel Profil ist noch drauf?
ZitatOriginal von Jan B
Spur kontrollieren! Glaub dem Protokoll nicht.
Achsgeometrie Juni 2014 einstellen lassen. Wem soll ich glauben, wenn nicht dem Protokoll?
Allerdings steht das Lenkrad seitdem minimal schief! ![]()
ZitatOriginal von Los Eblos
Stand das Auto lange in Deiner Tiefgarage rum?
Ja, Lars!
Ca. 2-3 Wochen.
Moin in die Runde!
Neulich in Hannover bei feuchten Straßen nach tagelangem Nieselregen unterwegs gewesen.
Bei jedem (sachtem) Anfahren durchdrehende Räder mit Aktivierung VSA. Beim Hochbeschleunigen teilweise bis in den 4. Gang durchdrehende Räder mit VSA-Eingriff. Kreisverkehr mit Schieben über alle Viere! Etwas zügigeres Abbiegen mit ausscherendem Heck und VSA-Eingriff. Geradeausfahren sehr unruhig mit Tendenz zum Schlingern!
Meine Konfiguration:
Hankook Ventus S1 Evo 215/45/17 und 245/40/17
(ca. 4 Jahre alt, ca. 12.000 km, ca. 4-5 mm, 2.0 Bar)
Achsgeometrie: UK-Werte
Fahrwerk: Bilstein B16 (vorne ca. 2.5 cm tiefer, hinten ca. 3 cm)
FRAGE: Wer hat ähnliche Erfahrungen bei Näße/Feuchtigkeit? Woran liegts?
Sieht echt bizarr aus! Was mich nur wundert, warum hält niemand an und versucht zu helfen?
Bin neulich nachts ziemlich einsam auf der A7 Hamburg - Hannover unterwegs gewesen und hätte theoretisch bis auf die 120 er - Zonen permanent Vollgas fahren können. Habe ich mich aber mangels Öltemperaturanzeige nicht getraut. Wie vollgasfest ist der S? Wie hoch steigt die Öltemperatur? Ist sowas schädlich für den Motor?
Warum fährst Du mit abgefahrenen Reifen durch die Gegend??? ![]()
EBC BLACK DASH
http://www.ebc-bremsentechnik.de/Kraftfahrzeug/…8-14038106.html
Hört sich gut an. Wie siehts mit Geräuschen aus? Bremswirkung und Gewicht im Vergleich zu OEM?
Wie sieht es denn mit Rost bei den Ate-Scheiben aus? OEM sieht ja nach n paar Jahren auch nicht mehr schön aus, wenn man offenes Felgendesign hat. Lese hier gerade schon stundenlang welche Scheiben ich mir demnächst draufmachen soll. Komme eigentlich nur zu dem Entschluß: OEM! Der ganze Tuning-Kram scheint auch nicht das Gelbe vom Ei zu sein!?
http://www.spiegel.de/auto/fahrberic…-a-1037129.html
http://www.n-tv.de/auto/Honda-Civ…le15235001.html
http://www.n24.de/n24/Nachrichte…rsten-test.html
http://www.welt.de/motor/fahrberi…olf-Klasse.html
http://www.autobild.de/artikel/honda-…is-5346586.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/honda-civ…-h-8626348.html
http://www.autozeitung.de/auto-fahrberic…vic-type-r-2015
http://www.handelsblatt.com/auto/test-tech…m/11867182.html
http://www.stern.de/auto/news/hond…st-2198697.html
http://www.motorsport-total.com/auto/news/2015…k-15060504.html
ZitatOriginal von Ragnarok
... Es ist mein dritter honda, vorher einen eg3 und einen ej1 gehabt und nun die Rakete
Hallo Alex, herzlich willkommen bei den Bekloppten!
Die Honda-Fachsprache haste ja schon drauf!
![]()
Viel Spaß mit Deinem AP1! ![]()
P.S. Noch paar mehr Bilder wären schön.
Für das perfekte Finish würde ich mir noch die Honda Seitenschweller-Ecken vor den Hinterrädern wünschen! Deine Hinterräder schauen schon arg weit raus von seitlich vorne betrachtet. ![]()
Und passend zu Deinem Frontspoiler unbedingt den Honda-Heckflügel montieren! ![]()
ZitatOriginal von TOYKILLA
...und wenn nächstes Jahr der neue S Kommen sollte,gibt es sicher wieder genug zulauf hier.
Woher hast Du denn diese Information??? Auf Wikipedia wird auch von einem Nachfolger in 2015 fabuliert. Finde im gesamten Internet nichts, was auf einen Nachfolger hinweist. Mein Honda-Dealer weiß auch von nichts. Und hier im Forum hab ich bisher auch nichts davon gelesen.
ZitatOriginal von eddy_s2k
Fühlt sich die Bremse auch so schwach an wie es die Werte vermuten lassen?
Nein, die Bremswirkung ist so wie ich sie seit 13 Jahren vom S-Fahren gewohnt bin.
Habe mal die Werte meines vorherigen S Baujahr 2001 verglichen. Die Werte sind nahezu gleich.
Am unterschiedlichen Baujahr kanns somit nicht liegen.
Baujahr: 2008 (25.500 km)
Bremsscheiben: OEM
Bremsbeläge: OEM
Bremsflüssigkeit: DOT 4
Stahlflex: NEIN
Summe Bremswerte: 975 daN
Warum so wenig? ![]()
Ist leider für mich keine Lösung, da ich meinen S ganzjährig bewege! ![]()
Sonst hat keiner diese Geräusche? Oder alle nur von 4-10 offen unterwegs? ![]()
GOIL!!!! ![]()
![]()
![]()
Frage: Wie bekommst Du den Flügel am TÜV und den schwarzen Jungs vorbei? ![]()
Geräusche zu beschreiben ist ja immer schwierig. Es hört sich an wie ein "Fähnchen im Wind". ![]()
Man kann auch deutlich sehen, wie die Scheibe im Wind hin und her schwingt. Hält man sie fest, indem man dagegen drückt, ist das Geräusch weg. Da das Geräusch erst jetzt nach ca. 3 Jahren auftritt, denke ich nicht, daß es "normal" ist. Aber was ist beim S schon "normal"? ![]()


