Beiträge von etrate

    Ist bei mir auch so. Wenn du Lust auf ein neues Projekt hast why not. Aber mal ehrlich es gibt nix besseres mit Kind offen durch die gegend zu cruisen.Mein Sohnemann ist dann immer happy und so stolz mitzufahren. Und das macht es mir echt schwer den S zu verkaufen.

    Zitat

    Original von bpaspi

    Die Bindemittel im Öl nehmen die Rußanteile vom Blowby auf. Es handelt sich bei den dunklen, schwarzen Teilen also um Ruß von der Verbrennung des Kraftstoffs. Ich hatte mal gelesen, dass Rennöle extra mehr solcher Zusätze haben, da diese Motoren auch eher fetter laufen und höheren Vollgasanteil haben.
    Wenn ein Öl also nach Belastung immer noch aussieht wie neu sind diese Bindezusätze nicht oder nur gering enthalten und die Rußanteile setzen sich dann innen an den Teilen ab. Die werden dann richtig schwarz, das Öl ist aber sauber.

    Mein Mechaniker meint ist das Öl hell ist die Verbrennung auch sehr gut? Ist da was dran???

    Zitat

    Original von Micha B

    Meinst du nicht dass es sich genau andersrum verhält? :roll:

    Ein zu großes Ventilspiel bedeutet auf jeden Fall Leistungsverlust, da sich die Öffnungszeiten verringern (=> die Zeit in der die Nocke Kontakt mit dem Ventil hat und es gegen den Druck der Ventilfeder öffnet)

    Wenn ich das da so sehe vom Robi Rob, dann kann man da ja doch so einiges falsch machen und wenn dann der Motorschaden nach nen paar Tausendkilometer auftritt bzw eintritt, dann heißt es von der Werkstatt erstmal ja Material war schuld, obwohl evtl. der Mechaniker eigentlich scheiße gebaut hat ?

    Wie verhält sich denn die Temperaturen im Motor bei falsch eingestellten Ventilen, wird das generell heißer alles oder kälter ??? Könnte man das denn als Laie evtl. raushören ??? Wenn man den Ton kennen würde für falsch bzw verstellte Ventile ??? Ist jetzt alles sehr Hypothtisch :blush: aber sowas setzt ja schon ein gewisses fachwissen vorraus.

    Zitat

    Original von walmo
    Danke für eure Infos.

    Ich hab nach ca 1500 Km nach dem Ölwechsel festgestellt, dass ich am unteren Rand des Peilstabs bin, und habe mit meinem 5W-40 nachgefüllt, ist das ein Problem, die beiden Sorten zu vermischen? Hab halt von dem 5W-40 noch nen 5 Liter Kanister...

    Nur mal als Richtwert zwischen unterem und oberen Strich des messstabs ist genau 1 Liter Öl daran kann man sich immer gut orientieren. Wenn du jetzt wobei ich nicht weiss ob der Mechaniker auch bis zum oberen Strich aufgefüllt hat, hätte dein Motor gut 1 Liter auf 1500 gesoffen ist zwar noch in der Norm könnte man aber mal was gegen tun. 1. Tune up vor dem nächsten Öl Wechsel. 2. Ventile prüfen. 3. Kompression prüfen. 4 auf min. 5w/40 oder 10w/40 umsteigen je nachdem in welchem lastbereich dein Motor mehr Öl säuft. Es gibt auch noch ein Zusatz zum Sprit desolit B was ganz gut sein soll nach dem ausmotten bzw generell 2x im Jahr ist aber ehr ne Glaubens frage. Dein Öl kannst du ruhigen Gewissens miteinander mischen. Wenn der ölfilter mitgewechselt wird gehen genau bis zum oberen Strich 5 Liter rein. Mache meine Ölwechsel immer selbst dann hab ich wenigstens die Gewissheit das es hält.

    Zitat

    Original von rookee
    Ein Anruf bei deinem HH des Vertrauens und du bist schlauer ... :nod:

    Oder einfach mal wieder die urban legend nähren. Motorschaden was für ein Wort!

    Zitat

    Original von S-enna_2000

    Jou, noch nicht bereit für den Titel :roll:
    Der ist seit neun Jahren (!) in der F1, hat über 170 Rennen bestritten.
    Also, der ist nie reif für den Titel :thumbdown:

    Gruß
    Markus

    Ist eigentlich merkwürdig da rosberg Schumacher als Kollegen hatte er müsste doch einiges gelernt und angeguckt haben? Zeitweise hat er den speed kommt halt nur auf die Strecken an. Luis ist von hinten wieder nach vorne gefahren und hat sich dann noch vorm Team entschuldigt, das machen nur ware Champions.

    Hast Du mal deinen Öldruck überprüfen lassen ? Bevor Du weiter stoff gibst würde ich der Sache dringend auf den grund gehen.